Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Exklusionseffekte in Großstädten

von Sarah Faber

  • Welche Erfahrungen machen Menschen damit?
  • Wie kann soziale Ausgrenzung in der Großstadt bewältigt werden?
  • Sind Wohnviertel, welche von Ausgrenzung bedroht sind, Viertel mit hoher Arbeitslosigkeit und Armut?

Benachteiligte Stadtteile kennzeichnen sich durch wirtschaftliche Schwäche, denn in diesen Gegenden leben überdurchschnittlich viele Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Bezieher von Wohngeld. Ein weiterer Punkt ist die politische Benachteiligung, z.B. haben viele Bewohner keine deutsche Staatsangehörigkeit und sind somit weitgehend von politischer Partizipation ausgeschlossen. Städtebauliche Mängel kennzeichnen ebenfalls benachteiligte Stadtquartiere, beispielsweise in Form von dichter Bebauung oder weniger Grünanlagen (vgl. Kronauer u. Vogel 2001).

Im Bereich Exklusion und Unterklasse stehen Viertel mit hoher Arbeitslosigkeit und Armut in Großstädten im Zentrum. Diese sind im besonderen Maße Orte der Ausgrenzungsbedrohung und der bereits bestehenden Ausgrenzung. Das Quartier muss in seinen Auswirkungen auf die soziale Lage unter zwei Gesichtspunkten untersucht werden: zum einen als Ressource und zum anderen als sozialer Erfahrungsraum (vgl. Kronauer u. Vogel 2001).

Ressourcen

Arbeitslose und Arme sind in der Reichweite ihrer sozialen Beziehungen stärker auf ihre Umgebung verwiesen als Erwerbstätige und finanziell besser gestellte Bevölkerungsgruppen. Dabei hat es eine große Bedeutung, ob das Quartier Ressourcen für die Bewältigung ihrer Alltagsprobleme bereit stellt oder nicht. Zum einen gibt es die unterstützenden sozialen Netze und zum anderen institutionelle Angebote. Im Hinblick auf die sozialen Netze sorgt bereits die Ausgrenzung vom Erwerbsleben dafür, dass sich die Kontakte zu erwerbstätigen Personen verringern. Durch diese Reduktion von Kontakten auf Menschen in unterschiedlicher sozialer Lage gehen zum einen wichtige Informationen über potenzielle Stellenangebote verloren, zum anderen schwinden die Möglichkeiten zu gegenseitiger materieller Hilfe. Die institutionellen Angebote setzen sich beispielsweise durch die Verkehrsanbindung oder die Quantität und Qualität von Dienstleistungen vor Ort (Schule, medizinische Versorgung, Beratungsstellen usw.) zusammen. Besonders sie haben Einfluss auf die Auseinandersetzung mit Arbeitslosigkeit und Armut. Denn physische Isolation, Verwahrlosung und Entleerung öffentlicher Räume verschärfen eindeutig die soziale Ausgrenzungsgefahr (vgl. Kronauer u. Vogel 2001).

Quartier als sozialer Erfahrungsraum

Das Leben im sozialen Brennpunkt kann das Gefühl, stigmatisiert und von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein, verstärken. Dies kann mit einer mehr oder weniger starken Distanzierung von anderen Bewohnern und Bewohnergruppen einhergehen. Die Umgebung kann aber auch einen Filter bilden, der die Außenbeurteilung in ihren Wirkungen abschwächt. Es kann einen Schutzraum darstellen, in den man sich zurück zieht und sich unter seinesgleichen verstanden und aufgehoben fühlt (vgl. Kronauer u. Vogel 2001).

 

Typische Beispiele benachteiligter Wohnquartiere:

St. Pauli und Mümmelmannsberg in Hamburg

  • Zwei unterschiedliche Typen städtischer Quartiere, beide Stadtteile repräsentieren Orte der Armut und der sozialen Benachteiligung
  • In beiden Vierteln leben überdurchschnittlich viele Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger, höchste Sozialhilfedichte in Hamburg
  • Beides Zuwandererviertel (besonders Mümmelmannsberg liegt weit über dem Landesdurchschnitt)

 

  • Das innerstädtische Altbauviertel ( Pauli)
  • Pauli steht für ein „multifunktionales Wohnquartier“, in dem das Leben und Arbeiten noch in vielfältiger Weise miteinander verknüpft sind, in dem eine differenzierte Stadtteilökonomie existiert, in dem Handel und Wandel das Straßenbild beherrschen und in dem dementsprechend sehr unterschiedliche soziale Milieus anzutreffen sind
  • Pauli als Schutzraum für benachteiligte gesellschaftliche Gruppen
  • Positiv:
    • Spezifisches soziales Klima des Stadtteils
    • Nachbarschaftliche Kontakte
    • „Wir-Gefühl“ innerhalb der Bewohnerschaft
    • Vielfalt des sozialen und wirtschaftlichen Lebens
    • Soziales Klima als Motiv für das Leben dort
  • Negativ:
    • Vordringen von Prostitution und Drogenszene in die Wohngebiete des Stadtteils
    • Immobilienspekulation, die zur Vernichtung preisgünstigen innenstadtnahen Wohnraums führt
  • Stadtteil bietet für die Mehrheit ein schützendes Milieu
    • Im stärkeren Maß Ressourcen und Unterstützung aufgrund der multifunktionalen Eigenschaften des Viertels
    • Möglichkeiten zum Nebenerwerb
    • Vielzahl von Beratungs- und Hilfsangeboten
    • In ihren sozialen Kontakten assoziieren sie sich im Alltag mit anderen Arbeitslosen
    • Schutz vor dem Gefühl und der Erfahrung „außen vor zu sein“
    • „arm“ oder „ausgegrenzt“ ist man woanders
    • Viertel als Schutzraum vor Stigmatisierung, Diskriminierung und Vereinzelung
  • Einer starken Minderheit der Arbeitslosen in St. Pauli bleibt allerdings selbst die Einbindung in ein schützendes Milieu verschlossen
    • Leben im Viertel als sozialer Ballast, der die eigene Lage noch verschärft und verfestigt
    • In der Regel aus finanziellen Gründen hinzugezogen (markiert das Ende einer beruflichen Abstiegsgeschichte)
    • Viertel ist Ort einer sozialen Deklassierung
    • Sehen sich als isolierte Verlierer
    • Nur durch widrige Lebensumstände sind sie in den Stadtteil geraten (Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Bruch der Ehe oder Familie)
    • Vergleichs- und Orientierungspunkt bleibt die gesellschaftliche Mitte der Erwerbstätigen
    • Kaum Chancen auf Rückkehr in die „normale“ Gesellschaft

 

  • Die Großsiedlung am Rand der Stadt (Mümmelmannsberg)
  • Mümmelmannsberg ist ein Beispiel „monofunktionaler Wohnquartiere“, die Ende der 60er Jahre zur Linderung der Wohnungsnot und zur Verbesserung der Wohnbedingungen für Arbeiter und Angestelltenfamilien konzipiert wurden
  • Mümmelmannsberg als eine räumliche Kumulation „ökonomischer Deprivations- und sozialer Verlusterfahrungen“
  • Positiv:
    • Infrastruktur des Wohngebiets
    • Zustand und Ausstattung der Wohnungen
    • Vorhandene familiären Bindungen
    • Mietpreise
    • Familie und Partnerschaft als Motiv für das Leben dort
  • Negativ:
    • Hoher Anteil arbeitsloser junger Männer nichtdeutscher Herkunft
    • Hoher Anteil von Arbeitslosen und Armen im Viertel
    • Gefühl der Verunsicherung und der sozialen Bedrohung in einer insgesamt prekären Lebenssituation
  • 4/5 der arbeitslosen Frauen würden gerne wohnen bleiben
  • Mehrheit der arbeitslosen Männer haben den Wunsch, den Stadtteil zu verlassen
  • Männer und Frauen nehmen die Umgebung ganz unterschiedlich wahr

 

  • Bewältigung durch
  • Aus der Ausgrenzungsbedrohung herauskommen, seine Chance auf dem Arbeitsmarkt nutzen und verbessern
    • Einbindung in soziale Netze
    • Gelegenheitsarbeiten
  • Oder sich auf eine Lage, die nicht mehr grundlegend veränderbar erscheint, aktiv um- und einzustellen und dabei soziale Ressourcen zu mobilisieren, die den schlechten Zustand erträglicher machen
    • Eigenes Schicksal besiegelt?
    • Ausgrenzungslage einfach ertragen

 

Fazit

  • Unterschiedliche Quartierstypen enthalten sozial unterschiedlich zusammengesetzte Armutspopulationen
  • Lebensbedingungen wirken in jedem Quartier auf Teilpopulationen der Arbeitslosen und Armen in jeweils unterschiedlicher Weise
  • Soziale Merkmale und Quartiersmerkmale gehen also jeweils spezifische Verbindungen miteinander ein
  • Urteile fallen ebenfalls unterschiedlich aus
  • Mümmelmannsberg eher Familien, Wohnen, Aufwachsen von Kindern
  • Pauli eher alleinstehende Männer und Frauen mit vielfältig gebrochenen Erwerbsbiographien
  • Beide Fälle tragen auf seine Weise sowohl zur Verschärfung als auch zur Abschwächung der Erfahrung von Ausgrenzungsbedrohung bei

(vgl. Kronauer u. Vogel 2001)

 

Literaturverzeichnis

Kronauer, Martin und Vogel, Berhold (2001): Soziale Ausgrenzung in der Großstadt. Quartier und soziale Lage. http://www.sofi-goettingen.de/fileadmin/SOFI-Mitteilungen/Nr._29/kronauer-vogel.pdf [Abruf: 10.08.2015]

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
sarahfaber (1. Juli 2015). Exklusionseffekte in Großstädten. Inklusion. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qcpp


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.