MEDIEN UND INKLUSION
von Anne Gläser
Das Ziel meines Blogbeitrags ist es, Gedankenanstöße zu folgenden Fragen zu geben:
- Wie lässt sich Inklusion medial umsetzen?
- Welchen Wert hat Medienpräsenz für Inklusion?
- Wo bekomme ich Hilfe bei der medialen Umsetzung von Inklusion?
- Wer ist der behinderte Mensch auf dem Foto? Und wer der nicht-behinderte?
Ein kurzer Blick auf die deutsche Medienethik
Mit dem Deutschen Pressekodex und dem Code de Lisbonne haben sich beide an der Gestaltung der öffentlichen Meinung beteiligten Berufsgruppen, Journalist/innen und Öffentlichkeitsarbeiter/innen, Ethikkodizes gegeben, in denen sie sich zur Würde jedes Menschen bekennen, der Grundgedanke der Inklusion.
Ethik – aber…
Ganz so schön wie es die Ethikkodizes versprechen, ist die mediale Realität von Inklusion jedoch nicht. Leidmedien, ein Projekt des Vereins Sozialhelden, betreibt eine Internetseite, die Medienschaffenden Tipps für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung gibt. Anlass dafür ist, dass in den Medien Menschen mit Behinderung oft einseitig als Leidende, Opfer oder Helden dargestellt werden, wodurch der Öffentlichkeit ein Bild von Behinderung als schweres Schicksal übermittelt wird, das entweder tapfer ausgehalten oder bezwungen werden muss.
Die Journalistin und Autorin Rebecca Maskos kritisiert im Themenheft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, „Behindern ist heilbar“, dass es meist um ihre Besonderheit geht, wenn behinderte Menschen in den Medien gezeigt werden. Das wird auch daran deutlich, dass Talkshowgäste mit Behinderung in der Regel als Experten zum Thema Behinderung eingeladen werden und nicht für andere Themen. Maskos beobachtet allerdings eine langsame Veränderung hin zu einer klischeefreien Einbeziehung von Menschen mit Behinderung in der Medienwelt; ein positives Beispiel dafür sei der Tatort Münster mit der Schauspielerin Christine Urspruch. Maskos sagt: „Medien können also durchaus Inklusion voranbringen, wenn sie behinderte Menschen nicht länger als Beurteilte und Bestaunte, sondern als agierende, vielschichtige Individuen zeigen“ (BMAS-Themenheft 2011: 21).
Was können Medien zu einer gelingenden Inklusion beitragen?
Medien können:
- sichtbar machen
- informieren/aufklären
- sensibilisieren
- Vorurteile abbauen
Medien spielen auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft eine wichtige Rolle. Eine ausgewogene Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen, ihre selbstverständliche Einbeziehung in Straßenumfragen, Expertenrunden (nicht nur zum Thema Behinderung) und in die Werbung kann die Vielfalt des Lebens medial unterstreichen. Leidmedien legt dar, dass dies besonders in Deutschland wichtig ist, „wo behinderte und nichtbehinderte Menschen noch zu oft in getrennten Welten leben, lernen und arbeiten.“ Der Aktivist Raul Krauthausen wurde in einem Fernsehbeitrag gefragt, warum Menschen mit Behinderung so wenig im Alltag sichtbar sind. Er antwortete: „Das liegt daran, dass Deutschland einfach Weltmeister darin ist, Menschen auszusortieren. […] Es gibt dann überall Sondereinrichtungen.“ Dies bestätigt eine Umfrage von Aktion Mensch aus dem Jahr 2012, wonach jeder dritte Deutsche keinen Kontakt zu den rund 10 Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland hätte.
Was bedeutet das für die mediale Umsetzung von Inklusion?
In einem Interview mit dem Magazin „Pressesprecher“ erklärte Krauthausen, dass die Chance inklusiver PR darin bestehe, dass sie Inklusion thematisieren und im Alltag stattfinden lassen kann. Dazu gehört für ihn auch Werbung und Unternehmenskommunikation, da Produkte und Dienstleistungen einen „inklusiven Aspekt“ haben. Denn auch Menschen mit Behinderungen nutzen sie. Auf die Frage, ob nicht die Gefahr bestünde, dass Menschen mit Behinderung für einen PR-Coup ausgenutzt werden könnten, antwortet Krauthausen, dass er dies als Ausrede empfinde. Während in der Werbung internationaler Marken Menschen aller Nationen selbstverständlich vorkommen, fehlen Menschen mit Behinderung meistens ganz. Als Gründe dafür führt Krauthausen Berührungsängste und Ängste, Menschen mit Behinderungen auszunutzen, an.
Es gibt gelungene Beispiele für Werbung mit behinderten Menschen, die, wie die Autorin Laura Gehlhaar darlegt, …
… durch ihren Humor und ihre Kreativität dazu beitragen können, Berührungsängste abzubauen: ein Werbespot von Guinness-Bier
… gemeinsame Aktivitäten von Menschen mit und ohne Behinderungen zeigen: ein Werbespot von Lift
… mit Menschen mit Behinderung werben ohne ihre Behinderung in den Vordergrund zu stellen: die Kampagne von L`Oreal mit Aimee Mullins .
Und es gibt weniger gelungene Beispiele für Werbung mit behinderten Menschen. Claudia Piplow kritisiert in einem Artikel die Werbung verschiedener Hörgerätehersteller, die mit Slogans wie „Wer gut hört, zählt zu den Gewinnern“ werben und damit die Stigmatisierung von Hör-Behinderungen unterstützen.
Zusätzlich gibt es Werbespots, die nicht für ein Produkt werben, sondern über Behinderung aufklären und sichtbar machen wollen: ein Werbespot der Norwegian Association of the Blind
… oder Werbespots, die das Thema Behinderung und die Frage, ob man einem Mensch eine Behinderung ansehen kann, thematisieren: ein Werbespot des Österreichers Martin Habacher .
Hilfe bei der medialen Umsetzung von Inklusion
Im Internet können sich Medienschaffende Tipps zur Berichterstattung über Menschen mit Behinderung holen. Raul Krauthausen erklärt in einem Interview, dass es ihm darum gehe, Journalist/innen aufzuklären und zu sensibilisieren, was sie mit ihren Sätzen auslösen können. Zum Beispiel zu schreiben, ein Mensch sei an den Rollstuhl gefesselt, vermittele ein falsches Bild, da der Rollstuhl für einen Mensch mit Behinderung eher Freiheit statt Fesselung bedeutet.
Drei hilfreiche Medienratgeber sind:
- „Auf Augenhöhe“: erstellt unter Mitwirkung von Leidmedien und herausgegeben von der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
- „Ratgeber für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung“ von Annette Schwindt von schwindt-pr
- Formulierungshilfen des „Aktionsbündnis Seelische Gesundheit“ mit dem Fokus auf die Berichterstattung über psychische Erkrankungen
Wer ist der behinderte Mensch auf dem Foto? Und wer der nicht-behinderte?
Diese Frage ist in Bezug auf Öffentlichkeitsarbeit und Inklusion sehr wichtig ist. Sie zielt darauf ab, inwieweit das Thema Inklusion mit Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen medial umgesetzt werden kann. Diese Frage wurde auch auf der Veranstaltung „Inklusion im Fernsehen – Neue Perspektiven auf Behinderung“, die am 17. März 2015 in Köln stattfand, thematisiert. Verena Bentele, die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, sagte dort, dass die nicht-sichtbaren Behinderungen im Fernsehen am wenigsten vorkommen. Denn während man Rollstuhlfahrer oder blinde Menschen ganz gut zeigen könne, sei die Form der Darstellung bei Menschen mit seelischen Behinderungen oder Epilepsien schwierig. Diese Schwierigkeit wird auch in meinem zweiten Blogbeitrag, in einem Abschnitt zur Nationalmannschaft gehörloser Fußballer, thematisiert.
Der Inklusionsgedanke wäre für mich vollzogen, wenn sich keiner mehr fragte, wer der behinderte und wer der nicht-behinderte Mensch in einem Medienbeitrag ist. Aber ich glaube, dass wir als Gesellschaft noch nicht so weit sind. Da Menschen mit Behinderungen in den Medien noch zu wenig präsent sind, noch zu wenig Kontakte zwischen Menschen mit und ohne Behinderung bestehen, bleibt es vorerst Aufgabe der Medien, Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen und damit ihren Beitrag zur Inklusion zu leisten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
anneglaeser (7. Juli 2015). MEDIEN UND INKLUSION. Inklusion. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcpt
Raul Aguayo-Krauthausen:
“Ich mag mein Leben und die Formulierung “behinderter Mensch”, weil sie offenlässt, ob ich behindert bin oder behindert werde. Denn Inklusion ist, wie Fred Ziebarth, der Schulpsychiater meiner Grundschule, sagte, ein beidseitiger Prozess der Bewältigung und Annahme menschlicher Vielfalt, der uns alle einschließt.”
Aguayo-Krauthausen, Raul (2014): Dachdecker wollte ich eh nicht werden. Das Leben aus der Rollstuhlperspektive. Rowohlt Reinbek
Liebe Frau Gläser,
*”Ich bin gespannt, welche Überlegungen unsere Gesellschaft/die Wissenschaft in den nächsten Jahren dazu vorbringen wird.”
Die formulierung der Gedanken fängt in unsere einer Jeden Formulierung an.
Die Gesellschaft, und somit auch Jeder von uns, ist ein Teil der Wissenschaft. Die Gesellschaft hat Teil an der Wissenschaft, prägt und leitet diese mit den Sozialen Problemen und Wünschen an die Wissenschaft. Somit bestimmt die Gesellschaft, auch (und vielleicht gerade) in der Pressesion der Sozialen Arbeit., die Ziele und der Wissenschaft und m.E. auch zum Teil den Ausgang einer Wissenschaftlichen Arbeit.
Wenn nun aber die Wissenschaft, und deren Ziele von der Gesellschaft bestimmt werden, ist es dann nicht auch eine Überlegung auf der Microebene diese Ziele zu formulieren und anzugehen?
Somit ist es Aufgabe eines Jeden von uns, in dieser Gesellschaft und zu ihrem Wohl Überlegungen zu formulieren, die Inklusion schaft und Exklusion beseitigt.
Sei es durch eine besondere Schreibweise (vgl. auch das GenderPlus [Marek2015]) oder einfach nur durch eine Haltung (die übgrigends jedem Sozial Arbeiter guttun würde) die Menschen mit beHinderung nicht als etwas besonderes betrachten, sonder als etwas bereits Inkludiertes und so mit einer gesonderten Einstellung, Haltung zu diesen Klienten einnehmen können.
Literatur
Marek, M. (25. April 2015). Revolution of social question. Abgerufen am 25. Juli 2015 von https://smartphoneregisseur.wordpress.com/2015/04/25/genderplus/#more-22
Zuerst einmal möchte ich deutlich machen, dass ich die Arbeit “Medien und Inklusion” sehr gut finde.
Der Blogeintrag hat mir gut gefallen, trotzdem möchte ich noch einige Gedanken zu diesem Beitrag anregen:
Zuerst einmal habe ich mir beim Lesen die Frage gestellt, warum Menschen mit beHinderung in der Gesellschaft noch nicht als “selbstverständlich” angesehen werden.
Ich würde da zwei grundlegende Punkte anführen:
1. Sennet schreibt in “the fall of the publicman” über das ‘Fremde’ und die Angst vor dem ‘Fremden’ (vgl. Sennet 2008) was m.E. sehr schnell zu festgelegten Klischees heranwachsen kann. (Marek 2015)
Die Angst einen Menschen mit beHinderung darzustellen, begrüpndet aus der Angst vor dem ‘Fremden’ (dem nicht einordbaren) hemmt vielerseits und lässt die Wahrnehmung verzerren.
2. Der Umgang der jeweils kulturellen Gesellschaft mit den Bezeichnungen und Titeln von Menschen mit beHinderung.
Ih benutze bewusst die Schreibweise: “beHinderung”
Ich möchte mit dieser Sprachweise eine antidiskriminierende Haltung einnehmen und den, durch Stereotypisierung negativ belasteten Begriff, neu bewusst erscheinen lassen. Durch die Kleinschreibung des “be” möchten ich den Begriff der “Hinderung” hervorheben, da dieser weniger negativ belastet ist durch eine sterotypisierung des Wortes “Behinderung”. Eine Hinderung suggeriert eine nur kurzweilige Exklusion, die jedoch durch eine Inklusion geändert werden kann, wogegen der Begriff der “Behinderung” ( in der von Normen und Werten geprägten und durch deklarierten Gesellschaft) häufig suggeriert, eine nicht zu inkludierende “Störung” zu beinhalten.
Das Wort “Behinderung” kommt z.B. in der Strassenverkehrsordnung als “Srörrung” vor und mit Sätzen wie “…die Behinderung (…) ist strafbar…” sogar noch mit einer Gesetzewidrigkeit in Verbindung gebracht.
Somit erscheind das Wort “Behinderung” in unsere kulturellen Gesellschaft als etwas negatives.
Dieses Bild zu verändern ist unser aller Aufgabe, durch die bewußte Provokation von etwas Neuem.
Abschliessend bleibt noch der Gedanke von Medien und Inklusion.
Medien sind für Menschen mit beHinderung mehr als nur Inklusion.
Medien ermöglichen Partizipation am öffentlichen Leben. Öffnen neue Wege in digitale Foren, Chatrooms oder eigene Blogs, um sich mitteilen zu können. “Im Netz ist jeder gleich!”
Im Netz hat ein Mensch mit beHinderung nicht das Gefühl einer Exklusion ausgesetzt zu sein und kann sich vorbehaltlos entfalten, selbst verwirklichen und somit neuen Mut zur Selbstdarstellung erhalten.
Im Netz müssen sich Jene keine Gedanken über Rollstuhlrampen oder Begehbare Wege machen (die m.E. zur Exklusion durch ihre Besonderheit beitragen).
Solange unsere Gesellschaft Menschen mit beHinderung als etwas besonderes darstellt; durch eine Schreibweise negativ Stereotypisiert, durch besondere Beschaffenheiten des täglichen Lebens expliziet darauf aufmerksam macht, dass eine Rollstuhlrampe gebaut wird; solange sich Medien, Gesellschaften oder auch Einzelne mit Leistungen brüsten, dass sie etwas für Menschen mit beHinderung geschaffen haben – solange wird dem Menschen mit beHinderung etwas besonderes anhaften, was ihn “Besonders” erscheinen lässt und nicht (so wie es wünschenswert wäre) ein ganz ‘normales’ Leben.
Wenn ich das Leben eines Menschen mit beHinderung betrachte und aus seinen Augen sehe, ist es dann für diesen Menschen nicht ein gnaz normales Leben in einer für ihn unnormalen Welt?
Und trägt der große Wunsch diese Menschen zu inkludieren nicht eigentlich zu ihrer Exklusion bei, indem wir diesen Menschen etwas besonderes geben, was sie nicht ‘normal’ erscheinen lässt?
Literatur
Marek, M. (9. Juli 2015). Klischeekiller – Reflektion eigener Klischees Abgerufen am 9. Juli 2015 von Revolution of social question:https://smartphoneregisseur.wordpress.com/2015/07/09/klischeekiller-reflexion-eigener-klischees/
Sennet, Richard, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens , Die Tyrannei der Intimität, (The fall of public man [dt.]) Berlin: Berliner Taschenbuch Verl., 2008
Guten Tag, Herr Marek!
Danke für Ihre ausführliche Antwort zu meinen Blogbeitrag. Gerne werde ich Ihnen am Wochenende etwas ausführlicher, als es mir jetzt zeitlich möglich ist, antworten. Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Anne Gläser
Sehr geehrter Herr Marek,
mein Blogbeitrag hat das Ziel, wie ich in meiner Einleitung geschrieben habe, zum Nachdenken anzuregen. Ihr Beitrag zeigt mir, dass mir das gelungen ist. Danke, dass Sie Ihre alternative Schriftweise von “beHinderung” mit uns teilen. Damit verdeutlichen Sie den Leserinnen und Lesern die stigmatisierende Kraft von Bezeichnungen. Der Wunsch von Selbstvertretungsorganisationen und -verbänden, Formulierungen wie “geistige Behinderung” durch Alternativen wie “Lernschwierigkeiten” zu ersetzen, zielt in die gleiche Richtung.
Ihre Frage, ob Inklusion zur Exklusion beiträgt, ist ebenfalls ein wichtiger Gedankenanstoß. Ich bin gespannt, welche Überlegungen unsere Gesellschaft/die Wissenschaft in den nächsten Jahren dazu vorbringen wird.
Ich habe einige Zeit über die vorgeschlagene Schreibweise “beHinderung” nachgedacht. Ich stimme Ihnen zu, dass das Wort “Behinderung” voller Stereotype steckt und dadurch negativ belastet ist. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Schreibweise mit einem kleinen “b” und einem großen “H” das Ziel erreicht, Menschen mit beHinderung/beHinderte Menschen (was wäre dann der richtige Ausdruck?) in die Gesellschaft zu inkludieren.
Ich bin beim Lesen jedes mal an dem Wort hängen geblieben, da es jeder deutschen Rechtschreibung und Grammatik widerspricht. Ich habe eher das Gefühl, dass durch diese außergewöhnliche Schreibweise die Tatsache der Behinderung noch mehr betont wird und in den Vordergrund gestellt wird. Dies auch als Antwort auf Ihre Frage am Ende, ob der Wunsch, diese Menschen zu inkludieren, nicht eigentlich zu ihrer Exklusion beiträgt, indem sie etwas besonderes bekommen, wodurch sie nicht “normal” wirken.
Letztendlich sollte das Ziel sein, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben am Leben teilzunehmen und dass Menschen mit Behinderung nicht mehr über ihre Behinderung, sondern über ihren Charakter/ihr Wesen definiert werden. Um negativ belastete Stereotype über Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu verändern, kann es natürlich helfen eine weniger negativ belastete Bezeichnung für sie zu finden. Wichtiger finde ich es jedoch, Kontakte zwischen Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung herzustellen. Nur so kann der Blick auf Menschen mit Behinderung nachhaltig verändert werden. Und an diesem Punkt sind die Medien von Bedeutung. Wie Anne in ihrem letzten Satz schreibt, ist es wichtig, dass die Medien hier die Rolle des Vermittlers übernehmen. So wird das Leben von Menschen mit Behinderung für Menschen ohne Behinderung greifbar und vorstellbar gemacht.
Da ich mich zur Zeit in der Sommerpause (Urlaub) befinde nur kurz:
Die Schreibweise soll bewusst der Grammatik wiedersprechen um Aufmerksamkeit zu erregen. Es geht hiermit nicht um inklusion sondern um ein verändertes Bewusstsein für stereotypische Bezeichnungen.
Natürlich ist es das Ziel Menschen zu inkludieren, jedoch denke ich dass es nur möglich ist wenn die zu inkludierendrn keinen negativ belasteten stand in unsere Gesellschaft haben.
Was die Medien angeht: sicherlich sind Medien ein gutes Mittel um inklusion voranzutreiben, doch stellt sich mir die Frage ob das gelingt, wenn Medien in der positive Berichtserstattung über inklusion Menschen mit beHinderung als etwas negatives darstellen (durch die gewählte Wort/Schreibweise) aus diesem Grund würde ich Menschen mit beHinderung auch nie als behinderte Menschen betiteln, da diese Sprache noch negativer belegt ist. So würde ich auch eher sagen: Menschen mit einer geistigen Hinderung, geistig behinderte.
Wenn Medien also inklusion versuchen sollten die dabei auch eine bewusste Sprache verwenden, die einen für die inklusion positiven Bericht nicht ins Gegenteil bringen.