Stigmatisierung von depressiv erkrankten Menschen
von Benjamin Mevißen
In diesem Blog wird beschrieben was es bedeutet depressiv erkrankt zu sein und was eine Stigmatisierung dergleichen beinhaltet. Darüber hinaus soll verdeutlicht werden, welchen Funktionen das Phänomen der Stigmatisierung folgt, aber auch, wie stigmatisierte Menschen mit ihrem Stigma umgehen. Abschließend geht es darum, die möglichen wahren Hintergründe einer depressiven Erkrankung genauer zu betrachten, um ein möglicherweise bestehendes Halbwissen und möglicherweise bestehende Vorurteile, eben stigmatisierendes Gedankengut, abzulösen.
Jedes Jahr erkranken ein bis zwei Prozent der Deutschen erstmals an einer depressiven Erkrankung. Insgesamt sind jährlich durchschnittlich 8,3 Prozent der Bevölkerung depressiv krank. Das sind ca. vier Millionen Menschen. Das Risiko, an einer Depression zu erkranken, beträgt in Deutschland, in den USA und in Europa 16 bis 20 Prozent. Depressionen treten meist wiederholt und in Phasen auf. Experten sprechen von „depressiven Episoden“. Unbehandelt dauert eine depressive Episode durchschnittlich ca. sechs bis acht Monate. Über die Hälfte der Patienten entwickeln nach einer ersten depressiven Episode später eine Weitere. Nach zwei Episoden erhöht sich das Rückfallrisiko auf 70 Prozent, nach drei Episoden auf 90 Prozent (vgl. Pthk NRW 2015). Erlebt ein Mensch immer wieder solche depressiven Episoden, spricht man von einer rezidivierenden depressiven Störung (vgl. Trost 2013: 179).
Dies sind Zahlen und Fakten, welche verdeutlichen sollen, wie weit verbreitet depressive Erkrankungen in Deutschland sind. Ein weiterer Fakt ist, dass sich vor nicht allzu langer Zeit ein offenbar depressiv erkrankter deutscher Flugzeug-Copilot mitsamt seinen zu befördernden Passagieren in den Tod geflogen hat (vgl. Honey 2015). Christian Honey schreibt in seinem Artikel in der Zeit „Wer depressiv ist, will anderen kein Leid antun“ sehr ausführlich über diesen Vorfall. Die Frage, die mich interessiert, ist, wie wir das Verhalten des Copiloten bewerten. Möglicherweise unvoreingenommen (verständnisvoll, ohne Vorbehalte, interessiert, inklusiv), oder möglicherweise verurteilend (stigmatisierend, ablehnend, feindselig, exklusiv). Beide Bewertungen basieren unter anderem auf dem Wissen bzw. dem Nichtwissen über die Hintergründe des Handelns des Copiloten. Wichtigen Einfluss auf unsere Bewertung hat also das, was wir über seine Krankheit und seine damit zusammenhängende Gefühlswelt wissen oder was dazu geführt hat, dass dieser Mensch an einer depressiven Erkrankung litt. Neben ihrer psychischen Erkrankung, erleben die Betroffenen eine Stigmatisierung ihrer Erkrankung, oft als eine zweite Erkrankung, welche ihre depressive Erkrankung unter Umständen noch verstärken kann (vgl. Seelische Gesundheit 2015).
Die Stigmatisierung von andersartigen Menschen erfüllt folgende Funktionen
Thomas Meyer, Christina Kieslinger und Clara Strähle beschreiben die Funktionen der Stigmatisierung wie folgt:
- Vereinfachung des Denkens (erspart differenziertes Denken).
- Identitätsfindung (Schubladisierung erleichtert dieIdentitätsfindung, da somit eine klare Gruppeneinteilung der „Normalen“ und „Abnormalen“ erfolgen kann).
Stigmatisierung bezeichnet einen Prozess, bei dem verschiedene äußere Merkmale von Personen und Gruppen, wie beispielsweise Religion, Rasse, Behinderung etc. mit negativen Bewertungen belegt ist und die Betroffenen als “die Farbigen”, oder “die Behinderten” bezeichnet werden. Stigmatisierte Personen werden durch diesen Vorgang in gesellschaftlichen Interaktionen hauptsächlich über diese negativen Merkmale wahrgenommen und aufgrund dessen marginalisiert. Andere vorhandene Eigenschaften der Person, zum Beispiel der Charakter, Bildungsstand etc., können dieses Stigma nicht kompensieren (vgl. Meyer et al 2015).
Umgang der Betroffenen mit einem Stigma
Der Soziologe Erving Goffman beschreibt in seinem Buch „Stigma“ verschiedene Strategien im Umgang mit einem Stigma. Demnach gibt es vier Strategien (vgl. Goffman 2007: 19):
- das Korrigieren (wenn sich eine physisch deformierte Person einer chirurgischen Behandlung unterzieht und einen Makel so korrigieren lässt)
- das Kompensieren (das Stigma wird versucht zu kompensieren durch den Erwerb anderer Fähigkeiten)
- der defensive Umgang (Personen, welche bereits Erfahrungen mit einem Stigma gemacht haben, versuchen, diesen aus dem Weg zu gehen, sie zu meiden, sich zurück zu ziehen)
- das feindselige Bravado (Personen, welche ihr Stigma ganz offen, schon fast trotzig vor sich her tragen nach dem Motto „wenn euch das nicht gefällt, habt ihr ein Problem“)
Auch der unterschiedliche Umgang mit einem Stigma bei den Betroffenen kann so wieder einen neuen Anlass dazu geben, neue Formen der Stigmatisierung hervorzubringen. Angela Quack und Andrea Schmidt beschreiben in Ihrem Text “Inklusion/Exklusion”; Wer zum Beispiel seinen Makel hat korrigieren lassen, wird möglicherweise danach keinen vollkommen normalen Status erlangen, sondern möglicherweise einen Ich-Zustand erreichen, welcher mit dem Kennzeichen geprägt ist, einen gewissen Makel eben nur korrigiert zu haben (vgl. Quack 2013: 16).
Auslöser für depressive Erkrankungen
Auf der Basis einer möglichen genetischen Disposition erfahrener belastender oder traumatischer Lebensereignisse kann es zu einer depressiven Vulnerabilität kommen. Körperliche und/oder psychische Stressoren können dann zu einer Störung der Neurotransmitter (Botenstoffe im Gehirn), besonders des Serotonin und Noradrenalin im Limbischen System (zuständig für Affekt- und Emotionsregulation), führen und eine depressive Erkrankung auslösen (vgl. Trost 2013: 178).
Was sind nun belastende bzw. traumatische Lebensereignisse? Belastende Lebensereignisse sind Ereignisse, welche vom Gehirn als äußerste Bedrohung erkannt werden (Annihilationsdrohung). Betroffene würden dieses Gefühl zum Beispiel wie folgt beschreiben: Jetzt geht nichts mehr, jetzt ist alles aus, ein Abgrund tut sich auf, jetzt muss ich sterben. Sie könnten sich zum Beispiel in folgenden Situationen befinden:
Eine Frau spaziert durch den Park, plötzlich springt ein Mann aus einem Gebüsch und zerrt sie in selbiges hinein; ein junger Mann wird abends von drei jungen Männern angegriffen; ein kleines Mädchen liegt mit ihrem Vater schmusend im Bett und er beginnt sie auf eine Art und Weise anzufassen, die ihr unangenehm ist; eine junge Frau erfährt bei einer ärztlichen Routineuntersuchung, dass sie Krebs hat; eine frisch verheiratete Frau erfährt, dass ihr Mann bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist; ein junger Mann überlebt einen Flugzeugabsturz, nach endlosen Operationen bleibt er schließlich Querschnittsgelähmt (vgl. Huber 2012: 39).
Hierbei handelt es sich um Extremsituationen, welche die Bewältigungsmechanismen überfordern, man spricht von einer Überflutung mit aversiven Reizen. In den obigen Beispielen wären die aversiven Reize: Plötzlich von einem Unbekannten angegriffen zu werden; in der Unterzahl zu sein und möglicherweise eine Waffe in der Hand des Gegners zu; die Verwandlung des Vaters zum Angreifer wahrzunehmen; die Nachricht zu erhalten, unheilbar krank zu sein; der Gedanke daran, dass die große Liebe verstorben ist; der Gedanke, dem Tod von der Schippe gesprungen zu sein und darüber hinaus vollständig eingeschränkt zu sein (vgl. Huber 2012: 40).
In solchen Situationen kann niemand cool bleiben, instinktiv weiß man, dass eine solche Situation möglicherweise das eigene Leben völlig verändert (vgl. Huber 2012: 40).
Nach dem Fight or Flight Phänomen des amerikanischen Forschers Walter Cannon reagiert der Mensch auf solche Ereignisse zunächst mit Angriff oder Flucht. In einigen der bereits beschriebenen Beispielen könnte das Angriff oder Flucht Phänomen dazu führen, ein traumatisches Erlebnis abzuwenden und es als ein belastendes Ereignis zu verarbeiten (vgl. Huber 2012: 41).
Innerhalb einer Extremsituation, in welcher weder Angriff noch Flucht möglich ist, bleibt dem Gehirn nichts anderes übrig als die Auflösung des eigenen selbst, durch das Freeze and Fragment Phänomen, um der äußeren Bedrohung zu entkommen. Von dem Moment an, an dem die Freeze-Reaktion einsetzt, findet das Ereignis für den Menschen als Trauma statt. Im Zuge dessen kommt das Mittel des Fragmentierens zur Wirkung. Die erlebten Erfahrungen werden zersplittert und weggedrückt, sodass das äußere Ereignis ohne eine spätere gezielte Anstrengung nicht mehr zusammenhängend wahrgenommen und erinnert werden kann und nur noch in Form von sich aufdrängenden Gedankenkreisen, Träumen und Flashbacks alltäglich präsent ist (vgl. Huber 2012: 43).
Übrig bleibt unter Umständen ein Mensch, welcher mit seinen erlebten Erfahrungen völlig überfordert ist und bleibt; sein Leben nicht mehr als lebenswert ansieht, sondern es als Anstrengung empfindet, Lebenswertes in seinem Leben zu finden und daran festzuhalten, eben eine depressive Phase in seinem Leben durchlebt. Aufgrund dieser depressiven Phase läuft er möglicherweise Gefahr, stigmatisiert zu werden. Die Stigmatisierung seiner depressiven Phase kann sich unter Umständen dann zu einer weiteren Erkrankung entwickelt beziehungsweise die vorhandene depressive Phase verstärken.
Literaturverzeichnis
• Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: Stigmatisierung. http://www.seelischegesundheit.net/themen/psychische-erkrankungen/stigmatisierung, Zugriff 07.07.2015. (Seelische Gesundheit).
• Freunde fürs Leben: Depression. http://www.frnd.de/Depression/?gclid=CIKB3uqrwcYCFeXHtAodw0kCtA, Zugriff 05.07.2015. (Freunde fürs Leben).
• Goffman, Erving: Stigma. Frankfurt am Main: (13. Auflage) 2007. (Goffman).
• Honey, Christian: Wer depressiv ist, will anderen kein Leid antun. http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-03/depression-copilot-flugzeugabsturz-stigmatisierung-psychische-erkrankungen, Zugriff 29.06.2015. (Honey).
• Huber, Michaela: Trauma und die Folgen. Paderborn: (5. Auflage) 2012. (Huber).
• Meyer, Thomas, Christina Kieslinger, Clara Strähle: Stigmatisierung. http://www.inklumat.de/glossar/stigmatisierung, Zugriff 29.06.2015. (Meyer et al).
• Psychotherapeutenkammer NRW: Zahlen und Fakten: Depressionen. https://www.ptk-nrw.de/de/mitglieder/publikationen/ptk-newsletter/archiv/ptk-newsletter-spezial/zahlen-fakten-depression.html, Zugriff 29.06.2015. (Pthk NRW).
• Quack, Angela, Andrea Schmidt: Inklusion/Exklusion. 2013. (Quack).
• Trost, Alexander: Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Dortmund: (5. Auflage) 2013. (Trost).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
benjaminmevissen (11. Juli 2015). Stigmatisierung von depressiv erkrankten Menschen. Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcq3
Spannend!