Es ist normal verschieden zu sein–Inklusive Bildung am Beispiel eines bayrischen Kindergartens
“Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang, sondern der Zusammenklang. „(Ernst Ferstl, Österreichischer Lehrer und Dichter)
- Immer mehr Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und Migrationshintergrund besuchen Regelkindergärten
- Der Anspruch an das pädagogische Personal steigt stetig
- Wie kann man allen Kindern, egal mit welchem Hintergrund und welcher Herkunft ein qualitativ hochwertiges Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsangebot ermöglichen?
Was ist inklusive Bildung?
„Inklusion im Bildungsbereich bedeutet, dass allen Menschen die gleichen Möglichkeiten offen stehen, an qualitativ hochwertiger Bildung teilzuhaben und ihre Potenziale entwickeln zu können, unabhängig von besonderen Lernbedürfnissen, Geschlecht, sozialen und ökonomischen Voraussetzungen.“ (vgl. Deutsche UNESCO- Kommission 2016).
Und Bildung beginnt nicht erst in der Schule, sondern viel früher – im Kindergarten. Er schafft neben den Eltern die Grundlage für weiteres Lernen.
Steigender Anspruch an das Personal – Beispiele aus der Praxis
(Namen wurden verändert)
Beispiel A:
Max ist 5 Jahre alt und hat die Diagnose „frühkindlicher Autismus mit erheblicher geistiger Behinderung“. Er besucht eine Kindergartengruppe mit 24 Kindern. In der Gruppe arbeiten eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin in Vollzeit, sowie eine Kinderpflegerin in Teilzeit (20 Stunden). Max spricht kein Wort, trägt noch eine Windel und benötigt eine Person, welche ihn durch den Alltag begleitet. Fast ohne Unterbrechungen lautiert er den ganzen Tag. Er nutzt jede Gelegenheit, um das Gelände des Kindergartens zu verlassen. Kollegen äußerten: „Das ist ja nicht auszuhalten, das macht einen ja ganz verrückt, so kann man ja keinen Stuhlkreis machen! Die Verantwortung, wenn er weg läuft möchte ich nicht übernehmen!“
Beispiel B:
Auch Magdalena, 3 Jahre, besucht diese Kindergartengruppe. Seit sie ein halbes Jahr alt ist, hat sie mehrmals täglich Krampfanfälle. Zusätzlich ist sie sowohl geistig, als auch sprachlich entwicklungsverzögert. Sie spuckt mehrmals täglich Erwachsenen und Kindern ins Gesicht. Auch hier zeigt sich eine deutliche Überforderung bei manchen Kollegen. „Ich muss mich doch nicht anspucken lassen!“.
Weiterhin haben ca. 60 Prozent Kinder in der Gruppe einen Migrationshintergrund, zugleich kommen ca. 70 Prozent aus Armutsfamilien.
Die Folge: Die Kolleginnen bleiben nicht lange in der Einrichtung, bringen Krankmeldungen und kündigen nach wenigen Monaten. Die psychische Belastung in dieser Einrichtung, so die Begründung, sei zu hoch.
Die Eltern der betroffenen Kinder äußern sich jedoch sehr positiv der Einrichtung gegenüber. Die Mutter von Max gab folgende Rückmeldung an das Kindergartenpersonal: „Ich bin so begeistert, dass die Kinder meinen Sohn so akzeptieren und mögen wie er ist. Wenn wir Kinder der Gruppe privat auf dem Spielplatz treffen, rufen sie freudig seinen Namen und hören erst auf, wenn er darauf reagiert. Ich möchte meinen Sohn auf gar keinen Fall in eine Sondereinrichtung geben. Ich sehe ihn nicht als behindert und er orientiert sich immer an seinem Umfeld. Wenn er da nur mit Kindern mit Beeinträchtigungen wäre würde er Rückschritte machen.“
Die Mutter von Magdalena sagt: „Seit meine Tochter bei euch im Kindergarten ist, hat sie so große Fortschritte gemacht!“
Unser Auftrag ist es nach dem Bayrischen Erziehungs- und Bildungsplan ALLEN Kindern ein hochwertiges Bildungsangebot zu ermöglichen
Die Eltern der beeinträchtigten Kinder sind zufrieden. Ebenso die Eltern der „normalen“ Kinder sehen die Mischung als Bereicherung und schätzen unsere Arbeit. Trotzdem zeigt sich ein Großteil des Personals als überfordert.
Folgende Fragen beschäftigen mich bei der Umsetzung der inklusiven Bildung im Kindergarten:
- Welche Haltung und Kompetenzen sind vom pädagogischen Personal erforderlich?
- Wie gestalte ich den Umgang mit Vielfalt und Inklusion professionell?
- Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich?
Die Haltung der Mitarbeiter sehe ich als Grundstock einer gelingenden inklusiven Bildung. Ausschlaggebend sind die Fähigkeiten, Heterogenität anzuerkennen und wertzuschätzen und das Vermögen den eigenen Umgang damit zu reflektieren. Dies sind die Grundlagen um die benötigten fachlichen Kompetenzen zu entwickeln (vgl. kiga heute wissen kompakt – Eine inklusive Haltung entwickeln S. 18).
Bezeichnend hierfür ist die Definition der interkulturellen Kompetenz (vgl. Fischer et al. 2009, S. 19):
„ Interkulturelle Kompetenz wird verstanden als Fähigkeit, nicht nur den eigenen Umgang mit Fremdheit in Bezug auf andere Herkunftskulturen in den Blick zu nehmen, sondern sich auch mit Fremdheit in biografischer, milieuspezifischer oder (sub-) kultureller Hinsicht auseinanderzusetzen. Interkulturelle Kompetenz bezieht sich daher auf die Bereitschaft und Fähigkeit zu einer universellen Fremdheitskompetenz“
In der Umsetzung bedeutet dies, sich der Vielfalt zu öffnen. Sich nicht an den Defiziten zu orientieren, sondern an den Ressourcen jedes Individuums. Die Ressourcen wahrzunehmen ist mir jedoch nur möglich, wenn ich mich fachlich und emotional mit dem mir „Fremden“ auseinander setze.
Konkret bezogen auf Max könnte das bedeuten, sich Fragen zu stellen wie: Was ist frühkindlicher Autismus eigentlich? Wie nimmt ein betroffenes Kind seine Umwelt wahr?
Es erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Besonderheiten jedes Einzelnen. Die Betonung möchte ich auf das Wort Besonderheiten legen. Wie schön klingt es doch in den eigenen Ohren, wenn ein Makel (z. B. ein Feuermal) von anderen als Besonderheit beschrieben wird, anstatt dieses als optischen Fehler zu bezeichnen.
“Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.”
(Talmud)
Es geht also um einen Perspektivenwechsel. Es geht darum unsere Gedanken positiv zu formulieren und nicht defizitorientiert.
Das oben beschriebene Beispiel von Max wirkt folgendermaßen viel wertschätzender und bereichernder, weniger belastend und hoffnungslos:
“Max ist 5 Jahre alt und besucht seit ca. 2 Jahren unsere Kindertageseinrichtung. Er fiel von Beginn an durch sein besonderes Verhalten auf. Er spricht zwar nicht wie die anderen Kinder mit den uns bekannten Worten, setzt aber auf eine sehr intensive und unmissverständliche Art und Weise seine Mimik und Gestik ein. Er ist ein fröhlicher, ausgeglichener Junge dessen Lachen alle sofort ansteckt. Er hat eine faszinierende Wirkung auf die Kinder. Sie suchen immer wieder Kontakt zu ihm, spielen mit ihm fangen und verstecken. Max zeigt uns Erzieherinnen durch sein Verhalten, ob wir auf dem richtigen Weg sind, oder Veränderungen vorgenommen werden müssen.
Umsetzung von Vielfalt und Inklusion
…im Team
Im Team erfordert es eine immerwährende Auseinandersetzung mit den Begriffen Vielfalt und Inklusion. Es ist von Nöten, dass alle Teammitglieder bereit sind, sich auf immer wieder neue Bedürfnisse und Gegebenheiten einzustellen (vgl. kiga heute wissen kompakt S. 27).
Hinzufügen möchte ich noch die Wichtigkeit im Rahmen einer Team- und Einzelsupervision die Möglichkeit zu erhalten, die pädagogische Arbeit und eigene Werte und Vorstellungen immer wieder reflektieren zu können. Voraussetzung ist die Bereitschaft sich stetig weiterzuentwickeln.
Die Realität zeigt, dass sich im Team durchaus die Zeit genommen wird sich z. B. in Fallbesprechungen mit dem Thema auseinanderzusetzen. Für Team- oder Einzelsupervision jedoch keine Gelder zur Verfügung gestellt werden. Letztlich genügt es nicht einzelne zu schulen, sondern Inklusion macht eine Organisationsentwicklung notwendig, welche alle Ebenen und Bereiche der Einrichtung umfasst. Angefangen bei der einzelnen Person bis hin zu den Räumlichkeiten. Das Team muss gemeinsam ein Konzept entwickeln, wie sie Inklusion in der Einrichtung umsetzen und leben können.
…in der Kindergruppe
Partizipation bedeutet übersetzt Teilhabe. Weiterhin heißt Partizipation „Entscheidungen, die das eigene Leben und das Leben in der Gemeinschaft betreffen, zu teilen und gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden.“ (Richard Schröder, zitiert nach: Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein 2008 S.16 – kiga heute praxis kompakt S. 5).
Schlüssig und einleuchtend formuliert worum es bei Inklusion im eigentlichen Sinne geht: Im Miteinander werden Entscheidungen getroffen, welche sowohl mich, als auch die Gemeinschaft, in der ich mich befinde betreffen.
Weitere Aspekte der Partizipation sind in dem Zusammenhang die Fehler- und Beschwerdefreundlichkeit. Das heißt, Fehler und Beschwerden als Bereicherung zu sehen. Als etwas zu sehen, bei dem jeder noch etwas lernen und Positives mitnehmen kann. Auch hier hat bei vielen noch kein Umdenken stattgefunden. Fehler werden als Makel gesehen und Beschwerden der Kinder werden nicht als Chance der Reflektion für Veränderungen gesehen, sondern als anstrengend und belastend.
Folgende Rahmenbedingungen stehen zur Verfügung
Magdalena und Max erhalten eine Einzelintegrationsmaßnahme. Dies bedeutet, dass eine zusätzliche Einzelintegrationsfachkraft vom Bezirk gefördert wird. Diese Fachkraft ist pro Kind 4 Stunden in der Woche anwesend. Ihre Aufgabe ist es für eine verbesserte Teilhabe beider Kinder zu sorgen.
Für die Gruppe stehen im Normalfall 2,5 Kräfte zur Verfügung. In der Realität ist dies oft nicht der Fall, da durch Krankheitsfälle in der Einrichtung sehr häufig mind. eine pädagogische Kraft ausfällt. Der pflegerische Aufwand der Gruppe ist hoch, da neun Kinder noch eine Windel tragen.
Wo bleibt die Bildung?
Bildung findet hier in einem großen Maß im emotional-sozialen Bereich statt. Die Kinder lernen, aufeinander zu schauen, sich zu akzeptieren, verschiedenes Verhalten zu tolerieren, sich zu beschweren, Konflikte zu lösen. Wenn man sich die Gruppe anschaut strahlt einem eine zusammen geschworene Gemeinschaft entgegen.
Und da die Gemeinschaft so intensiv ist, ergeben sich oft Dinge von ganz alleine.
Sie lernen voneinander und miteinander. Ein geschickter Kletterer motiviert die anderen Kinder es auch zu versuchen. Der kreative Part der Gruppe lernt den anderen Kindern das ausschneiden und falten. Sie zählen beispielsweise zusammen Käfer und erklären sich den Unterschied zwischen Biene und Hummel.
Die Kinder profitieren voneinander. Sie starten Projekte oft ganz von alleine und sind in der Lage sich bei Bedarf Hilfe von einem Erwachsenen zu holen. Auch Eltern berichten immer wieder, was ihr Kind im Kindergarten gelernt hat.
Die Bildungsprozesse der Kinder werden also kooperativ (ko-konstruktiv) gestaltet. Das bedeutet, dass Lernen durch Zusammenarbeit stattfindet. Lernen wird also von den pädagogischen Fachkräften und Kindern gemeinsam konstruiert (Bayrischer Erziehungs- und Bildungsplan, Bildungsprozesse mit Kindern kooperativ gestalten S. 427). Allein das Gefühl der Zugehörigkeit reduziert bei Kindern Stress und ihre Lernmotivation wird gestärkt (Bayrischer Erziehungs – und Bildungsplan, Aufgaben der lernenden Gemeinschaft S. 429).
Fazit
Und trotzdem ist man oft unzufrieden und möchte den Kindern mehr bieten. Mehr Zeit, mehr Angebote. Sind die Möglichkeiten schon ausgeschöpft? Wie kann mit den wenigen personellen Ressourcen mehr geleistet werden? Diese Fragen bleiben bestehen, aber ein großer erster Schritt in die richtige Richtung ist doch die Veränderung in unseren Gedanken!!!
Literaturverzeichnis
http://www.unesco.de/bildung/inklusive-bildung.html
http://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/baykibig/index.php
Kindergarten Heute – wissen kompakt – Themenheft zu fachwissenschaftlichen Inhalten – Vielfalt und Inklusion
Kindergarten Heute- praxis kompakt – Themenheft für den pädagogischen Alltag- Partizipation in Kita und Krippe
Bayrisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen – Staatsinstitut für Frühpadagogik München – Der Bayrische Erziehungs- und Bildungsplan für Kinder in Kindertageseinrichtungen bis zur Einschulung
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
tamarabartsch (16. Juli 2016). Es ist normal verschieden zu sein–Inklusive Bildung am Beispiel eines bayrischen Kindergartens. Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcrh
Hallo Tamara,
ich fand deinen Beitrag sehr interessant. Ich finde es sehr anschaulich, wie du die Herausforderung der Teilhabe und Vielfalt dargestellt hast.
Mir fällt immer wieder auf, dass die personelle Ressource ein nicht unerheblicher Aspekt bei der Inklusion darstellt. Sind MitarbeiterInnen engagiert und harmonieren im Team, sind viel mehr Möglichkeiten gegeben, als in einem Team, in dem Absprachen oder Einigkeit weniger vorhanden sind. Auch die Bereitschaft Neues zu wagen und unkonventionelle Wege zu gehen, muss möglich sein.
Du schreibst ganz zu recht, dass in den Köpfen der Menschen ein Umdenken geschehen muss, damit Inklusion gelingt. Das sehe ich ähnlich und bin der Meinung, dass sich pädagogische Fachkräfte unbedingt beim Thema Inklusion weiterbilden müssen. Nachdem Bayern im vorschulischen Bereich noch nicht flächendeckend inklusiv arbeitet, (siehe dazu auch meinen Beitrag https://inklusion.hypotheses.org/1381), ist dieses Thema auch nicht bei allen Fachkräften angekommen, dies kann ich aus meiner beruflichen Praxis feststellen. In anderen Ländern Deutschlands sehen die Weiterbildungsangebote für Kita-Fachkräfte mehr Themen mit Inklusionsgedanken vor, dies muss sich aus meiner Sicht in Bayern unbedingt ändern, dass das Wissen in allen Kitas ankommt und nicht nur bei einzelnen MitarbeiterInnen.
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Tamara,
lieben Dank für deinen intrtessanten Beitrag. Ich selbst bin seit langer Zeit Erzieherin und kenne die von dir angesprochene Problematik, was die Haltung bzw. die Überforderung von päd. Personal, in dem Fall von ErzieherInnen betrifft. Wie in deinem Beitrag zu lesen ist, ist auch meiner Meinung nach Inklusion nur dann möglich, wenn alle an einem Strang ziehen und alle partizipieren können; das Personal, die Eltern und am Wichtigsten – die Kinder. Hinter den Aussagen der befragten Fachkräfte in deinem Beitrag, versteckt sich für mich Unsicherheit, Angst und Überforderung. Beim Lesen des Beitrags kam bei mir die Frage auf: Wie kann dem entgegenwirkt werden bzw. durch welche Instrumente bzw. Methoden kann die Fluktuation des Personals minimiert werden, denn um tragfähige Beziehungen aufzubauen, braucht es aus meiner Sicht Kontinuität, Verlässlichkeit und regelmäßiges Zusammensein. Ich sehe die Grenzen des Handelns teilweise in der Qualifizierung der ErzieherInnen. Ein/e ErzieherIn ist kein/e Heilpädagoge/in. Ich finde es wichtig die Grenzen der eigenen Kompetenzen bewusst wahrzunehmen und zu erkennen. Kinder mit „besonderem Förderbedarf“ benötigen neben der wichtigen Unterstützung und Begleitung durch ErzieherInnen, auch Unterstützung von spezifischen Fachkräften. Durch die Integrationskräfte ist das oft nicht gewährleistet. Bei uns im Raum werden diese Stellen in der Regel mit ErzieherInnen besetzt, folglich können sich die ErziehrInnen in Fallbesprechungen auch „nur“ mit ErzieherInnen austauschen. Wie du in deinem Beitrag erläuterst, ist die grundsätzliche Offenheit des Teams und die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln fundamental wichtig. Hinsichtlich dieser Punkte sehe ich den Träger als auch die Leitung in der Pflicht, diese Prozesse voranzutreiben und das Team in seiner „inklusiven Arbeit“ entsprechend zu unterstützen. Themenspezifische Inhouse-Seminare, die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Fachdiensten oder aber die Arbeit mit dem „Index für Inklusion“ könnten hierbei aus meiner Sicht hilfreich sein. Wie bereits im Forum thematisiert, kann die Arbeit mit dem Index für Inklusion eine Sensibilisierung hinsichtlich bestehender Barrieren schaffen. Inklusion wird von Grund auf thematisiert und als Prozess der Teamarbeit verstanden (vgl. GEW 2006, S. 33f). Für mich ein gewinnbringendes Instrument mit dem ich in Zukunft gerne arbeiten möchte.
LG Tatjana
Quelle:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.) – 2006: Index für Inklusion
(Tageseinrichtungen für Kinder). Lernen, Partizipation und Spiel in der inklusiven
Kindertageseinrichtung entwickeln. http://www.eenet.org.uk/resources/docs/Index%20EY%20German2.pdf [Abruf: 18.07.16]