Stigma und Charisma – Yin und Yang
von Clemens Jaros
- Die Antworten meines Fragebogens zum Thema Stigma gehen mit der Stigmatheorie von Erving Goffman einher
- Die Trennung zwischen “Normalen” und “Stigmatisierten”, wie Goffman sie vornimmt, muss angezweifelt werden.
- Stigma und Charisma sind sich gegenseitig bedingende Kräfte, aus denen Vielfalt in der Gemeinschaft entstehen kann.
Was bisher geschah oder wie kann Inklusion in unseren Köpfen reifen
In meinem vorherigen Beitrag habe ich mich mit Stigmaerfahrungen, die Mitmenschen aus meinem Arbeitsbereich und meinem Studiengang in ihrer Vergangenheit gemacht haben, auseinandergesetzt. Auf Grundlage des Ergebnisses stellte ich die Hypothese, dass alle Menschen über persönliche Erfahrungen mit Ausgrenzung oder aber Diskriminierung berichten können und dass uns diese Erfahrung eint. Wenn wir es nun schaffen könnten, die oftmals negative Nebenbedeutung des Wortes Stigma via Umdenken ins Positive zu wandeln, in „außergewöhnlich“ oder „besonders“, dann erhielten wir die Möglichkeit, einen wesentlichen Inklusionsgedanken in uns reifen zu lassen:
Wir sind alle gleich in einem Punkt: wir sind außergewöhnlich.
Im Folgenden soll nun an diese Überlegungen angeknüpft werden (in der Hoffnung, diese zu untermauern), indem Passagen zweier Stigmatheorien überblicksartig vorgestellt werden, die sich auf meine Erarbeitungen des vorausgehenden Beitrags beziehen: die des kanadischen Soziologen Erving Goffman und die des österreichischen Soziologen Wolfgang Lipp.
Erving Goffman
„Die Griechen, die offenbar viel für Anschauungshilfen übrig hatten, schufen den Begriff Stigma als Verweis auf körperliche Zeichen, die dazu bestimmt waren, etwas Ungewöhnliches oder Schlechtes über den moralischen Zustand des Zeichenträgers zu offenbaren.“ (Goffman 1994: 9)
In seiner 1963 entworfenen Stigmatheorie, verweist Goffman gleich zu Beginn auf die ursprüngliche Doppelbedeutung des Wortes Stigma: etwas Un- bzw. Außergewöhnliches und etwas Negatives – also etwas Gutes und etwas Schlechtes stehen sich gleichwertig gegenüber. Vor dem Hintergrund des historischen Wandels des Begriffs und diverser soziologischer Betrachtungen gibt Goffman im Anschluss die folgende Definition für seine Arbeit vor:
„Der Terminus Stigma wird also in bezug auf eine Eigenschaft gebraucht werden, die zutiefst diskreditierend ist, […].“ (a. a. O.: 11)
Goffman blendet die positive Bedeutung aus und entscheidet sich für die negative. Er entscheidet sich also für eine Definition, die auch uns im Allgemeinen vertraut ist.
3 Stigmatypen und die verschiedenen Arten des Umgangs mit der persönlichen Diskriminierung
Goffman benennt drei verschiedene Typen von Stigma:
- “Abscheulichkeiten des Körpers – die verschiedenen physischen Deformationen. “: das wären beispielsweise ein amputierter Arm, ein buckliger Rücken oder auffällige Hauterscheinungen wie Flechten oder großspurige Narben.
- “individuelle Charakterfehler”: seelische und psychische Erkrankungen, Homosexualität, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Pädophilie, Abhängigkeiten in Form von Sucht und Begierde (Sex, Drogen oder Alkohol), um nur ein paar Beispiele zu nennen.
- “Rasse, Nation und Religion”: dieses Stigma kann von Generation zu Generation vererbt werden. Darunter zählen zum Beispiel Menschen mit Migrationshintergrund oder Andersgläubige (vgl.: a. a. O.: 12f.).
Betrachtet man nun die Antworten auf die Frage: „Wie wurdest du stigmatisiert?“ des Fragebogens aus meinem vorherigen Beitrag, dann lassen sich diese alle in mindestens eine der drei von Goffman vorgegebenen Kategorien einordnen. Wenn beispielsweise eine befragte Person aufgrund ihres Übergewichts diffamiert wird, dann “passt” sie in die Kategorie 1 “Abscheulichkeiten des Körpers”. Oder wenn eine andere Person aufgrund ihrer depressiven Störung stigmatisiert wird, dann lässt sie sich in die Kategorie 2: “individuelle Charakterfehler” eingruppieren. Die Person, die aufgrund ihrer Hautfarbe und der gebrochenen deutschen Aussprache diskriminiert wird, kann in die 3. Kategorie eingeordnet werden.
Selbiges gilt für die verschiedenen Strategien, die Goffman zum Umgang mit der Stigmatisierung identifiziert:
- direktes und indirektes Korrigieren
- defensives Sichverkriechen
- trotziger und offensiver Umgang (vgl.: a. a. O.: 18-30).
Die angegebenen Reaktionen der Befragten auf die persönlich erfahrenen Stigmatisierungen, lassen sich ebenfalls den von Goffman vorgestellten Typen einordnen: Die befragten Personen, die das offene Gespräch mit ihren Peiniger_innen suchten oder sich mit Freunden austauschten, um anschließend Aktionen durchzuführen, die die Öffentlichkeit auklären sollten, gingen offensiv mit ihrem Stigma um. Oder diejenigen, die den Situationen, in denen sie höchstwahrscheinlich Stigmatisierungen ausgesetzt sein könnten, aus dem Weg gingen, entschieden sich für die zweite Strategie: “defensives Sichverkriechen”.
Zweifel an der Theorie von Goffman
Goffmans Theorie basiert auf der Annahme von sozialer Interaktion von Normalen und Stigmatisierten. Wenn nun aber die Befragten (Arbeitskolleg_innen und Kommiliton_innen) die „Normalen“ sind, die zugleich aufgrund ihrer Stigmaerfahrungen aber auch die Stigmatisierten sind? Gerade im Hinblick auf Inklusion – wer ist dann wer? Was ist „normal“? Lässt sich das von Goffman produzierte theoretische Konstrukt nicht mehr aufrecht halten, wenn keine klare Differenzierung zwischen „normal“ und „stigmatisiert“ mehr möglich scheint? Sollte vielleicht der Begriff „normal-stigmatisiert“ eingeführt werden?
Wolfgang Lipp – Stigma und Charisma
An dieser Stelle kann eventuell der Ansatz des österreichischen Soziologen Wolfgang Lipp Antwort geben. Seine Theorie publizierte er erstmals 1985 , etwa 20 Jahre nach der Veröffentlichung von Goffmans Stigmatheorie.
Lipp zeigt auf, wie Charisma – eine positive persönliche Ausstrahlung – aus der Selbststigmatisierung entstehen kann. Indem sich Stigmatisierte demonstrativ zu ihren Stigmata bekennen, schaffen sie die Möglichkeit, Eigenschaften wie beispielsweise Selbstvertrauen oder Nächstenliebe aus sich herauszubilden. Somit schaffen sie neue Identitäten, denen nachgeeifert werden kann.
“Stigma und Charisma erscheinen im Kern als Potenzen, die nicht nur wechselweise aufeinander verweisen, sondern faktisch ineinander verschachtelt sind; sie gehen auseinander hervor.“ (Lipp 2010: 65f.)
Stigma und Charisma – ein negatives sichtbares oder unsichtbares Mal und eine positive Ausstrahlung bedingen einander laut Lipp also. Ähnlich wie die – oben gezeigte – ursprüngliche griechische Doppeldbedeutung des Wortes Stigma: Abwertung und Auszeichnung. Oder eben auch wie die oben gezeigte, kaum mehr mögliche rationale Trennung von „Normalen“ und „Stigmatisierten“.
Die Möglichkeit der Inklusion
Wir müssen – im Wunsch an eine inklusive Gesellschaft – demnach nicht zwingend die negative Nebenbedeutung des Wortes Stigma ins Positive rücken und das Schlechte verdrängen. Wir müssen lernen zu verstehen, dass Stigma und Charisma beziehungsweise „Normal“ und „Stigmatisiert“ beziehungsweise Gut und Böse zusammengehören, dass diese beiden Pole miteinander vereinbar sind.
Wir müssen lernen, dass aus diesen sich gegenseitig bedingenden Kräften in der Gemeinschaft Vielfalt entsteht.
Wenn wir diese Gedanken mit unseren Mitmenschen ausleben… wenn wir diesen Überlegungen wieder mehr Beachtung schenken, so wie dies häufig unter anderem in Märchen der Fall ist (vgl. Crain 2007: 8f.) – wenn sich beispielsweise der verlumpte Spielmann der stigmatisierenden Königstochter am Ende als König Drosselbart offenbart – dann können wir so zu einer besseren, einer inklusiveren Welt beitragen.
In der Hoffnung, dass Inklusion kein Märchen bleibt.
Quellen:
Crain, Fitzgerald (2007): Dummlinge, bucklige Hexen, böse Stiefschwestern und Zwerge. Vom Umgang des Märchens mit Behinderung. Haupt Basel.
Goffman, Erving (1994): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Suhrkamp Frankfurt am Main.
Lipp, Wolfgang (2010): Stigma und Charisma. Über soziales Grenzverhalten. Ergon Würzburg.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
clemensjaros (8. Juli 2015). Stigma und Charisma – Yin und Yang. Inklusion. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qcpx
Hallo Clemens,
ich habe mich bei deiner Umfrage beteiligt. Die Ableitung “Wir sind alle gleich in einem Punkt: wir sind außergewöhnlich.” gefällt mir besonders gut. Ich denke auch, dass dies eine wertschätzende Betrachtung von Andersartigkeit einbezieht, die für mehr Akzeptanz und Toleranz sorgen kann.
Hallo Sönke,
danke dir (für deine Unterstützung und deine Wohlfühlworte).
Ja, ich glaube auch, dass ein neuer Blickwinkel neue Sicht- und Denkweisen ermöglichen könnte. Und Andersartigkeit heißt eben nicht nur “die anderen”, sondern eben “wir alle”.