Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inklusion – auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder?

 

Beitragsbild: Foto von Keiner Kerstin CC-BY-SA

Am Beispiel einer versuchten Integration eines männlichen, unbegleiteten Flüchtlingskindes in eine Regelschule versuchte ich, den konkreten Stand der Bemühungen in diesem Bereich und die bisherigen Erfahrungen beider Seiten nachzuvollziehen. Ich führte zu diesem Zweck Interviews mit der Schulleiterin und mit dem Flüchtlingskind Alsad (14), das in unserer Einrichtung in einer Wohngruppe untergebracht ist.

Im Ergebnis stellte ich fest, dass es momentan kaum eine tatsächliche Inklusion von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zu geben scheint.

 

Interview I, Schulleiterin (in der Folge S genannt)

Guten Morgen, Alsad ist jetzt ungefähr ein halbes Schuljahr bei Ihnen. Können Sie mir ihr bisheriges Fazit sagen?

S:        Es gab kein Beispiel in meiner Laufbahn, dass ich als Vergleich für die derzeitige Situation mit Alsad in der achten Klasse oder mit den beiden Mädchen in der siebenten Klasse heranziehen könnte. Zwar hatten wir bereits sehr lernschwache Schüler, aber noch nie eine so umfassende Herausforderung.

Inwiefern, können Sie das etwas näher erläutern?

S:        Bei Alsad haben wir zum Beispiel gemerkt, dass er oft gar nicht weiß, was er tun soll. Wenn die anderen zum Beispiel in der großen Pause beim Essen waren und danach auf dem Schulhof zusammenstehen. Er wird zwar nicht aktiv gemieden, aber aufgrund der recht schweren Kommunikation sind die Schüler nicht aktiv, ihn zu integrieren. Das ist kein böser Wille. Die Schüler sind es nur einfach so gewohnt, sich zu unterhalten, zu flachsen und vielleicht den Nachmittag oder die Freizeit zu planen. Alsad wird da einfach nicht mit einbezogen, weil die Schüler keinen Ansatz haben, was sie wie machen sollten. Sie tun das, was sie immer tun. Alsad ist da außen vor.

Ist es nicht Aufgabe der Lehrerschaft, auch hier einzuwirken und Hilfestellungen zu geben?

 S:        Ja, aber unser pädagogischer Arm reicht kaum in den Freizeitbereich der Schüler hinein, das merkt man gerade in der großen Pause. Die Schüler sind es auch nicht gewohnt, für diese Zeiten Verhaltensvorschläge von Pädagogen anzunehmen oder gar zu leben. Die Schüler trennen das instinktiv sehr stark. Schon immer. Außerhalb des Unterrichts sind sie von uns Lehrern nur äußerst schwer zu erreichen.

Aber im Unterricht ist das anders?

S:        Ja, deutlich. Im Unterrichtsverlauf sind sie bemüht, Alsad zu integrieren. Im Grunde sind aber viele dabei doch recht passiv. Die Integrationsarbeit wird von meinen Kolleginnen und Kollegen geleistet. Einige versuchen, Alsad anzusprechen und zu helfen, aber das endet kommunikativ oft im Reden mit Händen und Füßen. Die Kollegenschaft muss dann meist bremsen. Bei meinen Hospitationen in der Klasse hatte ich den Eindruck, dass die Schüler wohl motiviert sind, aber im konkreten Handeln überfordert sind.

Was glauben Sie, wie es nun mit Alsad und den Anderen weitergeht?

S:        Ich habe auf der Schulleiterkonferenz letzte Woche ganz konkret gesagt, dass ich bezweifle, dass Schülerinnen wie Hadi und Sania aus der Siebten, oder auch unser Alsad tatsächlich irgendetwas vom Unterrichtsstoff mitnehmen können. Da muss man ehrlich sein. Für die soziale Integration, das gesellschaftliche Zusammenleben und für die Erlernung des Alltagslebens ist die Integration bei uns in die Klassen bestimmt nicht schlecht. Aber für die Wissensvermittlung? Ich weiß nicht, ich denke, man müsste das trennen. Will man die Teilhabe am Lernprozess, oder die Integrationsaufgabe im sozialen Sinne? Richtig trennen kann man es eh‘ nicht, aber den Glauben, unsere Flüchtlingskinder könnten inhaltlich irgendetwas mitnehmen – ohne Sprache – davon sollte man sich dann eben doch verabschieden.

Ich höre da so ein bisschen raus, dass Sie sich als Schule nicht so richtig zuständig fühlen?

S:        Ja und nein. Schule im Sinne einer breiten Wissensvermittlung kann erst da anfangen, wo eine gemeinsame sprachliche Grundlage da ist. Ansonsten geht es um das Erlernen von Sprache. Und das können wir im Schulalltag nur ansatzweise anbieten. Sie hätten mal beim letzten Elternabend dabei sein sollen. Die Kollegin musste mich holen, weil Eltern mit mir sprechen wollten. Sie wollten wissen, ob ihre Kinder jetzt nicht im Lernerfolg durch Alsad behindert würden, weil meine Kollegenschaft sich jetzt angeblich nur noch um Alsad kümmern würden…(Pause)

Es ist schon schwer. Es ist aber auch nicht so, dass wir uns vor der Herausforderung drücken wollten.

Das habe ich auch nicht gesagt.

S:        Nein, klar, aber Schule ist ein Ort der Wissensvermittlung, per Auftrag. Kein bzw. wenig reiner Deutschunterricht. Dazu kommt noch, dass die Möglichkeiten zur sozialen und erzieherischen Einflussnahme den Schulen in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr entzogen worden sind. Jetzt fordert man das wieder vermehrt in Bezug auf die minderjährigen Flüchtlinge, weil man es gerade gut brauchen könnte. Die schulischen Strukturen haben sich aber verändert, und haben meiner Ansicht nach ja gar nicht mehr die Ressourcen für einen so umfassenden Integrationsauftrag.

Ja, ich weiß was sie meinen. Danke für das Gespräch.

Ich brach das Gespräch an dieser Stelle ab, weil ich wusste, was nun schwerpunktmäßig kommen würde. Die Diskussion über Personal, Kapazitäten und Ressourcen. Treffend schreibt dazu News 4 teachers, dass die Schulen bei der Integration von Flüchtlingskindern zunehmend an ihre Belastungsgrenze stoßen. Die Flüchtlingskinder können teilweise nicht einmal lesen und schreiben. Die Lehrer seien zwar hilfsbereit, fühlten sich aber alleingelassen. Sie seien einfach häufig überfordert. (vgl. News 4 teachers. 2015)

Dies ist der jetzige Status Quo.

Und Ute Erdsiek-Rave, ehemalige Bildungsministerin Schleswig-Holsteins und Vorsitzende des Expertenkreises zur inklusiven Bildung der deutschen UNESCO- Kommission sagt, dass in einem inklusiven System nicht das einzelne Kind geprüft wird, ob es in eine Schule passt, sondern die Schule stellt sich auf Vielfalt und Heterogenität ein. Doch davon ist die deutsche Realität noch weit entfernt, denn wir sind mit Belgien das europäische Schlusslicht bei der Inklusion. (vgl. Züricher Zeitung. 2014)

Mein Interview mit der Schulleiterin war zwar kurz, aber es zeigte mir, warum dies tatsächlich so ist. Inklusion findet quasi in vielen Schulen gar nicht wirklich statt.

 

Beim folgenden Gespräch mit Alsad war ein Dolmetscher für Englisch und Arabisch als Unterstützung dabei, der in unserer Einrichtung Sprachkurse gibt.

Die Antworten habe ich so belassen, wie sie übersetzt wurden. Inhaltlich bzw. sinnhaft sind sie unverändert.

Interview II, Flüchtlingskind Alsad (in der Folge A genannt)

Hallo Alsad, schön, dass wir miteinander sprechen können.

A:        Ja ich freue mich auch.

Wie lange bist du schon bei uns in Deutschland?

A:        Seit Oktober 2015.

Und seit wann bist du jetzt hier in der Schule?

A:        Seit Dezember 2015.

Und wie gefällt es dir hier in der Schule, mit den anderen Schülern? Du bist ja das einzige Kind aus Syrien in deiner Schulklasse.

A:        Es gefällt mir gut. Alle sind sehr nett zu mir. Ich bin froh,  in Deutschland zu sein.

Aber du sprichst immer noch kaum Deutsch. Hast du schon einen Deutschkurs besucht?

A:        Ja in Eisenberg im ersten Flüchtlingslager, einen Monat.

Und wie war das?

A:        Ganz viele in der Gruppe, auch Erwachsene, und auch Menschen aus Afghanistan und Irak.

Konntest du dabei nicht Deutsch lernen?

A:        Es war schwer. Es war nur kurz. Es war immer sehr laut und manchmal konnte ich nichts verstehen.

Kannst du jetzt an der Schule hier besser Deutsch lernen?

A:        Ja, hier geht es besser.

Verstehst Du schon etwas vom Unterricht in den anderen Fächern?

A:        Ja in Englisch. In den anderen Fächern nicht so viel, ja und im Deutschunterricht geht es aber um andere Sachen, nicht um die Sprache, also, dass ich die Sprache lerne wie im Sprachkurs, aber die Lehrerin gibt mir immer extra Aufgaben. Und ich muss dann warten bis ich wieder etwas fragen kann.

Und die anderen Schüler, helfen die dir manchmal auch?

A:        Ja,  alle sind sehr nett.

Ich meinte, ob sie dir etwas lernen, z. B. sprechen oder verstehen.

A:        Ja, manchmal, aber sie haben nicht so viel Zeit, weil sie ihr Lernen machen müssen.

Was würdest du dir wünschen, ich meine im Unterricht?

A:        Mehr Zeit für Fragen, und vielleicht,  dass die anderen mir mehr erklären.  Oder die Lehrerin immer vorbeikommt an meinem Platz.

Und wie ist es so in den Pausen?

A:        Alle sind sehr nett. Manchmal machen wir Witze mit Gesten, wie z.B. gähnen, wenn die Schule wieder langweilig war. Dann lachen wir.

Ich danke dir für das Gespräch und wünsche dir viel Erfolg beim Lernen.

Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass beide Seiten vom Ziel der Inklusion überfordert waren und sind.

Der Schulleiterin merkte ich deutlich an, dass sie mir am liebsten sagen wollte, ihre Schule „könne sowas nun nicht auch noch leisten“.

Obwohl Schule breitgesteckte Ziele hat, von der Vermittlung der Grundsätze von Gerechtigkeit und Solidarität über Toleranz und Gleichberechtigung der Geschlechter bis hin zur Achtung von religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen (vgl. Rosenbach. 2008), konzentriert sich Schule heute nahezu völlig auf die fachlichen Lerninhalte. Sie erzieht nicht mehr, und sie kann wohl auch nicht mehr integrieren, weil es bei Schule heute als zentralsten Punkt nur noch um die Wissensvermittlung geht. Und um die entsprechenden Lernergebnisse. Die Auswirkungen könnte man noch weiter ausführen. Spricht man mit Eltern, dulden einige keine zusätzlichen Hemmnisse auf dem Weg, ihre Kinder zu optimalen Lernergebnissen zu führen. Und Inklusion wäre in den Augen dieser Eltern ein solcher Hemmschuh. Inklusion ist ein angstbesetztes Thema. Hierzu stellt Jenni Roth in der Neuen Züricher Zeitung die berechtigte Frage, ob unsere Schulkultur noch zeitgemäß ist. Sie sieht eine Elitekultur, in der es um Toleranz nicht mehr gut bestellt ist. (vgl. Züricher Zeitung. 2014). Ein dazu passendes Interview mit bestimmten Eltern kann ich mir an dieser Stelle nur zu gut vorstellen – die Schulleiterin hat es angedeutet. Viele sehen einfach die Vorteile der Inklusion nicht. In der Tat ist es so, dass über 50% der Eltern glauben, dass Inklusion ihre Kinder fachlich bremst (vgl. Bertelsmann Stiftung. 2015).

Bei Alsad war ich mir sicher, dass er durchaus gern in die Klasse ging, aber richtig zielführend schien es für ihn dennoch nicht zu sein. Wiebke Rieckmann, Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Hamburg, hält die Einbindung von Flüchtlingskindern in den Unterricht für enorm wichtig. Bildung sei das beste Mittel zur Integration. Und zwar Bildung in einem institutionellen Rahmen (vgl. Deutschlandfunk. 2016).

Aber findet diese Bildung auch tatsächlich statt, wenn wir diesen institutionellen Rahmen einfach hinstellen, wie bei Alsad, ihn aber kaum mit Leben füllen?

Fragt man nun ExpertInnen nach den Risiken bei der Umsetzung von Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe, so werden Risiken auf der Institutionen- und MitarbeiterInnen-Ebene (Ressourcenmangel auf finanzieller und personeller Ebene), KlientInnen-Ebene (Bedürfnisse der Zielgruppe unberücksichtigt) und auf der strukturellen Ebene (finanzielle Mittel) genannt (vgl. juQuest. 2016).

Meine Interviews bestätigen diese Risiken als Tatsachen. Mir stellt sich die Frage, ob Inklusion von Flüchtlingskindern dennoch leistbar ist?

Literatur- und Quellenverzeichnis

Beitragsbild: Foto von Keiner, Kerstin CC-BY-SA

Bertelsmann Stiftung (2015): Wie Eltern Inklusion sehen: Erfahrungen und Einschätzungen. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage. https://www.bertelsmannstiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/IB_Studie_Elternbefragung_Inklusion_in_Deutschland.pdf  Zugriff 16.07.2016

Buchner, Thomas, Leitner, Sylvia (2016): Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe. In: juQuest Trends in der Kinder- und Jugendhilfe. https://www.sos-kinderdorf.at/getmedia/07b53b37-d998-4b3a-adfd-d40791dc722e/Bericht-Inklusion-JuQuest-2015_final.pdf   Zugriff 11.07.2016

Deutschlandfunk (2016): Flüchtlingskinder Integration im Klassenzimmer. http://www.deutschlandfunk.de/fluechtlingskinder-integration-im-klassenzimmer.724.de.html?dram:article_id=331162   Zugriff 10.07.2016

News 4 teachers (2015): Flüchtlingskinder: Lehrer an der Grenze des guten Willens – Hilferufe nehmen zu. http://www.news4teachers.de/2015/11/fluechtlinge-lehrer-an-der-grenze-des-guten-willens/ Zugriff 10.07.2016

Rosenbach, Manfred, Dr.(2008): Der Erziehungsauftrag der Schule. http://ods3.schule.de/aseminar/erziehung/aufgaben/bl_thuering.htm  Zugriff 16.07.2016

Roth, Jenni (2014): Inklusion Eine Schule für alle- geht das? In: Neue Züricher Zeitung. http://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/eine-schule-fuer-alle–geht-das-1.18444606   Zugriff 10.07.2016

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kerstinkeiner (17. Juli 2016). Inklusion – auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder? Inklusion. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcrk


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Diana Oswald sagt:

    Hallo Kerstin,
    ein sehr interessanter Bericht. Die beiden Interviews habe ich mit großem Interesse gelesen.
    Ich denke, dass die Inklusion in den Klassenzimmern generell noch einen weiten Weg vor sich hat und die “neue” Situation mit den Flüchtlingskindern wird von den Lehrern wahrscheinlich als noch eine “zusätzliche Belastung” gesehen. Ich denke, damit alle beteiligten von Inklusion profitieren und sie als Gewinnbringend ansehen können, müssten sich grundlegende Strukturen im Schulsystem ändern. Ein Lehrer allein in einer Klasse kann die immer größer werdenden Anforderungen nicht leisten. Eigentlich kein Wunder, dass es da zu Frustrationen kommt.

  2. tuelaycavus sagt:

    Hallo Kerstin,
    Dein Interview mit der Schulleiterin und auch Alsad selbst, fand ich sehr interessant zu lesen. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, wie schwierig die Unterhaltung/Wissensvermittlung ohne die nötigen Sprachkenntnisse, sein muss. Nichtsdestotrotz ist Inklusion von Flüchtlingskindern sehr wohl möglich.
    Die inklusive Gesellschaft sollte sich auch mit den Rechten und Anerkennung von (Flüchtlings-) Kindern befassen.
    Dazu wäre meines Erachtens, integratives und kulturelles Hintergrundwissen, wichtig und nötig (seitens der Fachkräfte).
    Grüße Tülay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.