Die Vergangenheit in der Gegenwart
Transparent von der Gedenkfeier und Kundgebung zur Erinnerung an den Völkermord an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte Bergen-Belsen, 27. Oktober 1979. Foto: Uschi Dresing.
- Die nationalsozialistische Verfolgung hat Auswirkungen auf die soziale Lage der Roma und Sinti heute
- Soziale Arbeit als Disziplin und Profession war in die antiziganistische Diskriminierung verwickelt
- Warum brauchen wir eine antiziganismuskritische Soziale Arbeit und wie kann diese aussehen
Mitte April habe ich eine Stelle im Bereich der Lernförderung im Nachbarschaftswerk e.V. in Freiburg angetreten. Der gemeinnützige Verein wurde 1969 gegründet, um Sinti [1] -Familien „bei ihrer Integration“[2] zu unterstützen. Heute ist das Leitziel die Stärkung der Ressourcen, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten der Bewohner_innen und ihres Stadtteils. Dazu macht das Nachbarschaftswerk e.V. Angebote und entwickelt Programme, die den Bedürfnissen im Bereich der Bildung und Beschäftigung, der sozialen Dienste und der Freizeit gerecht werden.
In meiner Einarbeitung fiel immer wieder der Begriff des ‘kollektiven Traumas’, um die soziale Situation der Sinti sowie die daraus resultierenden Handlungsweisen der Organisation zu erklären.
Warum ist das Thema des ‚kollektiven Traumas’ immer noch aktuell? Und warum ist es erforderlich, dass ich mich als angehende Sozialarbeiterin mit den Hintergründen und der Diskriminierungsgeschichte der Roma und Sinti beschäftige?
Was die Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun hat
Wie Geschichte verarbeitet wird beeinflusst das gesellschaftliche Bewusstsein und trägt entweder zur Ausgrenzung oder Einbeziehung und Emanzipation bestimmter Bevölkerungsgruppen bei. Meiner Meinung nach ist es ausschlaggebend, die Hintergründe, d.h. die biografischen und politischen Brüche sowie die Traumatisierungen der Roma und Sinti zu verstehen, da diese Hintergründe Hindernisse für eine gleichberechtigte Chance auf gesellschaftliche Teilhabe bedeuten.
Drei Viertel der damals im Deutschen Reich lebenden Roma und Sinti wurden während des Nationalsozialismus ermordet (Wagner-Sanders 2014: 18). Diese kollektive traumatisierende Erfahrung der Verfolgung und Vernichtung „lebt bis heute in vielen Familien fort und ist als existentielle Bedrohung generationsübergreifend spürbar“ (Schäfer und Heilmann 2011: 24). Eine 2011 veröffentlichte „Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma“ hat aufgezeigt, dass die derzeitige benachteiligte Bildungssituation der Sinti und Roma in direktem Zusammenhang mit der Traumatisierung durch die Nationalsozialisten sowie mit der fortgesetzten Ausgrenzung in den Nachkriegsjahrzehnten steht. In Interviews geben die Befragten zu verstehen, dass die Schule als Verkörperung staatlicher Autorität Ängste und Misstrauen hervorruft und diese Emotionen und negativen Assoziationen intergenerationell weitergegeben und „noch in der dritten Generation der 14- bis 25-Jährigen“ vorhanden sind (Rüchel und Schuch 2011: 57). Eine 32-jähirge Frau berichtet:
„Meine Mutter hat ja überhaupt keine Schule besucht. Mein Vater hat auch keine Schule besucht. (…) Meine Großmutter war ja Verfolgte im Krieg und sie hat es mit erlebt, dass die Kinder damals, die Sinti- und Roma-Kinder, aus den Schulen deportiert wurden und die Kinder wurden niemals wieder gesehen, und aus dieser Erinnerung heraus hat sie dann ihre Kinder überhaupt nicht in die Schule geschickt, aus Angst die Kinder könnten wegkommen und sie würde ihre Kinder nie mehr wieder sehen“ (a.a.O.: 57-58)
Die aktuelle Studie zeigt nun, dass die Bildungssituationen der Sinti und Roma aufgrund von Diskriminierungen in der Institution Schule erheblich ungünstiger sind, als die der Mehrheitsgesellschaft (a.a.O.: 64 ff.). Dass Roma und Sinti in ihrem Alltagsleben diskriminiert werden hat ebenfalls eine Umfrage des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma aus dem Jahr 2005 gezeigt. 76 Prozent der Sinti und Roma haben laut dieser Studie „direkte Diskriminierungserfahrungen“ (Rose 2012: 2) an ihrem Arbeitsplatz, von Nachbarn, in Gaststätten oder an anderen Plätzen gemacht (End, Herold und Robel 2009: 16).
Die Erfahrungen zu Zeiten des Nationalsozialismus und die andauernde Diskriminierung in der jungen Bundesrepublik sowie das weiterhin bestehende gesellschaftliche Gewaltverhältnis der antiziganistischen Diskriminierung stellen die zwei ausschlaggebenden Wirkungskräfte in der sozialen und gesellschaftlichen Benachteiligung der Sinti und Roma in Deutschland dar. Ich vertrete die Meinung, dass diese Kräfte verstanden und als richtungsgebend für eine kritische Soziale Arbeit angesehen werden müssen, um die Inklusion von Sinti und Roma in unserer Gesellschaft zu fördern.
Was ist Antiziganismus?
Unter Antiziganismus werden sowohl „diskriminierende Praxen gegenüber als ‘Zigeuner’ titulierten Menschen (…) als auch kulturell vermittelte stereotype Denkmuster und Bilder“ (End, Herold und Robel 2009: 18-19) verstanden.
Die antiziganistische Diskriminierung in Deutschland reicht bis in das frühe 15. Jahrhundert nach Christus zurück. Zu dieser Zeit tauchen die ersten Berichte über das Erscheinen von „Zigeunern“ auf. Zeitnah zu ihrem ersten Auftauchen wurden sie auf dem Freiburger Reichstag von 1498 der Spionage für die Türken bezichtigt und für vogelfrei erklärt. Das bedeutet, dass sie nunmehr ohne weiteren Grund getötet, verjagt oder versklavt werden durften (a.a.O.: 12; Wagner-Sanders 2014: 16). Erst im Laufe des 18. Jahrhunderts änderte sich die Politik gegenüber den „Zigeunern“ und im Zeitgeist der europäischen Aufklärung wurde versucht, sie entlang bürgerlicher Vorstellungen umzuerziehen. Im Zuge der Übertragung der Darwin’schen Evolutionstheorie auf anthropologische und gesellschaftliche Bereiche wurde die Grundlage für einen biologisch begründeten Rassismus geschaffen, der zu einer engmaschigen Kontrolle der deutschen Sinti und zur Abschiebung aller ausländischen Roma führte (Wagner-Sanders 2014: 17). Diese Entwicklung mündete in den 1935 erlassenen Nürnberger Rassegesetzen, die den Sinti die deutsche Staatsbürgerschaft entzog (a.a.O.: 18). Die Situation der Sinti und Roma verschlechterte sich stetig während des Nationalsozialismus. 1942 wurde der Befehl vom obersten Dienstherrn der Polizei gegeben alle Sinti und Roma aus Deutschland und Österreich nach Auschwitz-Birkenau zu deportieren. Nur ein Viertel der in Deutschland ansässigen Sinti und Roma überlebte den Holocaust. Etwa 15.000 Personen wurde in Konzentrationslagern ermordet (ebd.).
In der jungen Bundesrepublik setzte sich die Diskriminierung der Minderheit insbesondere aufgrund personeller Kontinuitäten fort. Der Völkermord an den Sinti und Roma wurde über Jahrzehnte nicht anerkannt und wurde stattdessen „von der Bundesregierung und selbst vom Bundesgerichtshof über Jahrzehnte als lediglich kriminalpräventive Maßnahmen verharmlost“ (Rose 2012: 3). Infolgedessen hatten Angehörige der Opfer kein Recht auf Entschädigungszahlungen. Erst durch die Bürgerrechtsarbeit der Sinti und Roma änderte sich die Wahrnehmung in der deutschen Öffentlichkeit und es wurde eine offizielle Anerkennung des nationalsozialistischen Völkermordes erreicht. Diese erfolgte 1982 durch den damaligen Kanzler Helmut Schmidt (End, Herold und Robel 2009: 11).
Auf welche Weise war die Praxis und Disziplin der Sozialen Arbeit involviert?
Das antiziganistische Gewaltverhältnis wurde durch die Praxis und Theorie Sozialer Arbeit vervielfältigt. Der Soziologe Wolfram Stender schreibt in seinem Artikel „Über die Schwierigkeit Sozialer Arbeit, nicht antiziganistisch zu sein“ (2016: 329-348) über die ethnisierenden Identitätskonstruktionen von wichtigen ‚Experten und Expertinnen’ für „Zigeunerfürsorge“ in den Nachkriegsjahrzehnten in Deutschland. Ein Beispiel dafür ist die Sozialarbeiterin Silvia Sobeck, welche von Aktivisten der Bürgerrechtsbewegung der Roma und Sinti vehement für ihren Paternalismus kritisiert wurde. Sie bezeichnete den politischen Kampf um Rechte, Teilhabe und Anerkennung „als eine ‘zigeuner’-untypische, der ‘Kultur und Identität’ des ‘Zigeuners’ widersprechende Handlungsweise“ (Sobeck 1979: 44, zitiert nach Stender 2016: 331).
Das Motto der Sozialen Arbeit in den 1970er und 1980er Jahren hieß „Integration“ ohne sich die Frage zu stellen, von wem, wohin, mit welchen Wirkungen für die Betroffenen und unter welchen Bedingungen (a.a.O.: 342). Eine wichtige Kritik besteht deshalb darin, dass durch das Auslassen dieser Fragen „Integration“ ein autoritäres Lösungsmodell darstellt, die Betroffenen bei den Problemdefinitionen und –lösungen ausgeschlossen werden, ‘passiv beforscht’ und als Problem aus politisch-administrativer Sicht ‘bearbeitet’ werden (Anhorn 2005: 31, zitiert nach Stender 2016: 342). Daher wird von Stender „Emanzipation“ statt Integration gefordert. Damit meint er die Befreiung aus antiziganistischen Gewaltverhältnissen (2016: 331, Hervorhebung im Original). Ich schließe mich seiner Meinung an, dass ein apolitisches und gesellschaftsblindes Sozialarbeitsverständnis „(neo-)rassistische Logiken der ‚Problemlösung’ generieren kann“ (a.a.O.: 336). Eine kritische Soziale Arbeit dagegen geht es um eine „emanzipierte Gesellschaft, also – wie es Adorno treffend formuliert hat – um einen gesellschaftlichen Zustand, in dem man ohne Angst verschieden sein kann“ (Stender 2016: 345, Hervorhebung im Original).
Wie sieht eine antiziganismuskritische Soziale Arbeit aus?
Aus dem bisher geschriebenem ergeben sich für mich folgende Aufgaben für eine antiziganismuskritische Soziale Arbeit, welche zur Emanzipation und Inklusion von Roma und Sinti beitragen kann:
- Sozialarbeiter_innen benötigen eine kritisch-reflexive Haltung der eigenen Profession und Disziplin gegenüber, um die Fehler aus der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
- Die Heterogenität der Minderheit muss berücksichtigt werden und die Homogenisierung und Ethnisierung von Sinti und Roma vermieden werden.
- Eine Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Gewaltverhältnis soll folgende Fragen in den Fokus rücken: Welche gesellschaftlichen Ursachen liegen der Jahrhunderte langen Verfolgung und Diskriminierung der Minderheit zugrunde? Wie funktionieren die Mechanismen der Ausgrenzung? Welche Auswirkungen haben sie für die Betroffenen? Welchen Zusammenhang könnte es zwischen Diskriminierung und (Selbst-)Ethnisierung geben? (vgl. Stender 2016: 339).
- Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zugehörigkeit zum Tätervolk.
- Sozialarbeiter_innen betreiben aktiv Antidiskriminierungsarbeit und Bildungsarbeit gegen Rassismus.
- Sozialarbeiter_innen unterstützen aktiv die Arbeit an einer Erinnerungskultur.
- Sozialarbeiter_innen unterstützen die politischen Emanzipationsbewegungen der Roma und Sinti solidarisch.
- Sozialarbeiter_innen setzen sich dafür ein, dass Roma und Sinti in allen Belangen der Ausarbeitung, Durchsetzung und Evaluierung von Programmen und Projekten beteiligt sind.
- Soziale Arbeit darf nicht apolitisch sein!
[1] In diesem Beitrag schreibe ich mit der Verwendung des Begriffs „Sinti“, „Roma“ oder „Sinti und Roma“ keine Homogenität fest, sondern verwende diese Begriffe als allgemein gehaltene Sammelbegriffe, um politische Interventionen zu betrachten oder zur Bezeichnung von Gruppen, die diese Begriffe als Eigenbezeichnung gewählt haben wie etwa die deutschsprachige Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma. Der Begriff „Zigeuner“ wird als diskriminierendes Bild durchgängig in Anführungszeichen geschrieben.
[2] Internetquelle: http://www.nachbarschaftswerk.de/ueber-uns/nachbarschaftswerk-ev.html [Abruf 08.07.15]. Anmerkung: was genau mit „Integration“ zur Zeit der Vereinsgründung gemeint war ist der Quelle nicht zu entnehmen.
Zum Weiterlesen:
Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung: http://ezaf.org/de
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma: http://zentralrat.sintiundroma.de/zentralrat/geschichte-der-organisation/
Bundeszentrale für politische Bildung: Sinti und Roma in Europa (Dossier): http://www.bpb.de/internationales/europa/sinti-und-roma-in-europa/
Bildquelle:
Uschi Dresing: http://geschichte-bewusst-sein.de/wp-content/uploads/2015/01/Antiziganismus_Kapitel1.jpg [Abruf 04.07.16]
Literaturverzeichnis:
Adorno, T.W.
1951 Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. In: Gesammelte Schriften, Band 4. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Anhorn, R.
2005 Zur Einleitung: Warum sozialer Ausschluss für Theorie und Praxis Sozialer Arbeit zum Thema werden muss. In: Anhorn, R. und F. Bettinger: Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit. Positionsbestimmungen einer kritischen Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. Wiesbaden: Springer. S. 11-41.
End, M. und K. Herold und Y. Robel
2009 Antiziganistische Zustände – eine Einleitung. Virulenzen des Antiziganismus und Defizite in der Kritik. In: End, Markus und Kathrin Herold und Yvonne Robel (Hg.) 2009: Antiziganistische Zustände. Zur Kritik eines allgegenwärtigen Ressentiments. Münster: Unrast Verlag. S. 9 – 22.
Rose, R.
2012 Gleichberechtigte Teilhabe für Sinti und Roma in Deutschland und in Europa nicht nur auf dem Papier. In: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma 2012: Gleichberechtigte Teilhabe für Sinti und Roma in Deutschland. Rahmenstrategie der Europäischen Union für die Verbesserung der Lage von Roma in Europa. Schriftenreihe, Band 7. Heidelberg.
Internetquelle: http://zentralrat.sintiundroma.de/content/downloads/stellungnahmen/2Rose.pdf [Abruf 04.07.16]
Rüchel, U. und J. Schuch
2011 Bildungswege deutscher Sinti und Roma. In: Strauß, D. (Hrsg.): Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma. Dokumentation und Forschungsbericht. Marburg: I-Verb. S. 51-95.
Schäfer, M. und B. Heilmann
2011 Begegnung und Verständigung. Sinti und Roma in NRW. Schulische und schulbegleitende Förderung und Initiativen für Kinder aus Sinti- und Roma-Familien. Bezirksregierung Arnsberg, Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien NRW-Haupstelle (Hrsg.).
Internetquelle: http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/sites/default/files/public/system/downloads/begegnung_verstaendigung_0.pdf [Abruf 04.07.16]
Sobeck, S.
1979 Zigeuner verwaltet – Kultur kaputt. In: päd.extra sozialarbeit 3 (7). S. 40-44.
Stender, W.
2016 Über die Schwierigkeiten Sozialer Arbeit, nicht antiziganistisch zu sein. In: Stender, Wolfram (Hrsg.) 2016: Konstellationen des Antiziganismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien. S. 329-348.
Strauß, D. (Hrsg.)
2011 Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma. Dokumentation und Forschungsbericht. Marburg: I-Verb. Internetquelle: https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/2011_Strauss_Studie_Sinti_Bildung.pdf [Abruf 04.07.16]
Wagner-Sanders, M.
2014 Aspekte der Integration und Inklusion von Minderheiten im deutschen Bildungssystem am Beispiel der Sinti und Roma. Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gesamt-, Haupt-, und Realschulen. Krefeld. Internetquelle: http://www.romev.de/wp-content/uploads/Schriftliche_Hausarbeit_im_Rahmen_der_ersten_Staatspr%C3%BCfung_von_Marina_Wagner-Sanders.pdf [Abruf 04.07.16]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
annakristinapfeifer (18. Juli 2016). Die Vergangenheit in der Gegenwart. Inklusion. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcro
Hallo Anna-Kristina,
ich finde deinen Beitrag sehr interessant, weil ich selbst täglich mit Sinti und Roma beruflich zu tun habe. In meiner Einrichtung sind ca. 20 Prozent Roma oder Sinti. Zu Beginn meiner Tätigkeit, war es auch für mich schwer zu verstehen, warum die Kinder so selten den Kindergarten besuchen oder Ärzte verweigern. Im Laufe der Jahre habe ich viele verschiedene Geschichten der Sinti und Roma erfahren dürfen. Die Großeltern und Urgroßeltern berichteten von den Verfolgungen und Morden an ihren Verwandten und Bekannten. Sie erzählten von den Versuchen durch Dr. Josef Mengele die Ihren Vorfahren widerfahren sind: http://www.sintiundroma.de/sinti-roma/ns-voelkermord/vernichtung/medizinische-experimente/mengeles-versuche-in-auschwitz.html. Wenn man sich nicht mit der Geschichte dieser Völkergruppe auseinandersetzt kommt es immer wieder zu Unverständnis gegenüber den Roma oder Sintis. Es ist wichtig ihre Geschichte zu kennen und ihr Verhalten zu akzeptieren um einen Zugang zu Ihnen zu bekommen. Oft sehen wir die Notwendigkeit von Arztbesuchen, oder Diagnosezentren um den Kindern eine gute Entwicklung gewährleisten zu können. Bei den Familien hindert die Angst sie solche Schritte und Wege für ihre Kinder zu gehen. Vermittelt man den Betroffenen, dass man ihre Ängste ernst nimmt und ihre Einstellungen akzeptiert, ist es schon oft gelungen Eltern dabei zu helfen ihre Ängste den Ärzten gegenüber abzulegen. Wichtig ist, wie du schon geschrieben hast, die biografischen und politischen Hintergründe zu kennen. Gerade bei den Roma und Sinti, welche Zeit ihres Lebens verfolgt und diskriminiert wurden. Für mich absolut verständlich, wenn diese Verhaltensweisen an den Tag legen, welche für uns erst einmal “übertrieben” und unverständlich wirken.
Lg Tamara
Liebe Anna-Kristina,
vielen Dank für deinen Beitrag! Mich fasziniert aus persönlichem Interesse und meiner eigenen Familiengeschichte heraus der Aspekt der generationenübergreifenden Diskriminierung und einer möglichen Stigmatisierung daraus besonders. Sabine Bode hat dazu zwei interessante Bücher geschrieben, die sich mit den „Kriegskindern“ und „Kriegsenkeln“ und den damit einhergehenden bis heute andauernden Auswirkungen beschäftigen, sowohl von der Täterseite, als auch von Opferseite. Auch kollektive Traumen werden hier benannt.
Deiner Forderung zu mehr Reflektion und geschichtlicher Forschung kann ich mich nicht nur in Bezug auf die Soziale Arbeit anschließen, sondern auch unabhängig einer Profession. Ein schönes Zitat hierzu von Cicero: „Nicht zu wissen, was vor der eigenen Geburt geschehen ist, heißt, immer ein Kind zu bleiben.“
Falls jemand lesen möchte:
Bode, Sabine (2014): Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation. Klett-Cotta Stuttgart.
Vielen Dank, Anna-Kristina, für diesen Beitrag zu antiziganismuskritischer Soziale Arbeit.
Ich betreue in meiner Jugendschutzstelle in München hin und wieder auch jugendliche Sinti und Roma. Allerdings ist mein Erfahrungsraum mit Jugendlichen, die diesen kulturellen Hintergrund haben, sehr begrenzt. Von daher war die Schilderung der Ursachen für auftretendes Institutionsmisstrauen z.B. die Assoziierung von Schule als Repräsentanz staatlicher Autorität ein Erkenntniszugewinn, den ich ganz praktisch auch in meine Arbeit einfließen lassen kann.
Dass Neo-Rassismen aus Desinteresse an Politik und fehlendem Geschichtsverständnis entstehen können, sehe ich genauso. Umso frappierender fiel mir bei der Recherche zu meinem Kommentar folgender Umstand auf: Beim Lesen deines Beitrages kam mir sofort das Standardwerk zur Verfolgung von Minderheiten während der NS-Diktatur in den Sinn, nämlich Eugen Kogon: Der SS-Staat. Ich habe umgehend das in meinem Besitz befindliche Exemplar in der Ausgabe von 1974 zur Hand genommen, um den entsprechenden Abschnitt nachzuschlagen. Aus der Erinnerung heraus wusste ich noch, dass Kogon in seinem Werk eine Auflistung der in den KZ der Nationalsozialisten verfolgten Minderheiten vorgenommen hat und sehr dezidiert die Leiden der verschiedenen Volksgruppen während der Lagerinhaftierung beschrieben hat.
Ich hatte das Buch lange nicht mehr gelesen, und wie sich dann umgehend herausstellte, war das Kapitel vorhanden. Für mich überraschend sind Sinti und Roma dort lediglich in einem kurzen Absatz erwähnt, wenngleich beschrieben wird, dass ein großer Teil der damals auf deutschem Reichsgebiet lebenden Sinti und Roma vernichtet wurden (vgl. Kogon, 1974, S. 68).
Ungeachtet der Tatsache, dass Kogon ansonsten nicht näher auf das Schicksal der Sinti und Roma während der NS-Zeit eingeht, ist die Schilderung der Terror-Herrschaft in einem KZ, welche Kogon vornimmt, sicherlich auch für ein heutiges Verständnis der von die in deinem Beitrag beschriebenen Situation der Sinti und Roma wertvoll. Sie beschreibt das Leben aller Inhaftierter und somit auch das der Sinti und Roma und ist von daher meiner Meinung nach geeignet, zu einem tieferen Verständnis für diese Bevölkerungsgruppe beizutragen.
Ebenfalls erschreckend deskriptiv und detailliert sind die autobiographischen Aufzeichnungen des ehemaligen Leiters des KZ Dachau, Rudolf Höß. Diese verfasste er während seiner Inhaftierung in einem polnischen Gefängniss anlässlich seines Prozesses als Kriegsverbrecher. Auch hier wird das menschenunwürdige Leben im KZ beschrieben, im Gegensatz zu Kogon, der selbst KZ-Insasse war, aus Sicht des Lagerleiters. Ein schreckliches, aber in seiner Monströsität wichtiges Zeitdokument, dass, meiner Meinung nach, zu einem erweiterten Geschichtsverständnis beitragen kann.
Literaturhinweise:
Kogon, Eugen, 1974: Der SS-Staat. Kindler-Verlag, München.
Broszat, Martin (Hrsg.), Höß, Rudolf (Autor), 1998: Kommandant in Auschwitz: Autobiographische Aufzeichnungen des Rudolf Höß. dtv Verlagsgesellschaft, München.