Inklusion von Flüchtlingskindern – Der erste Schritt zur gelingenden Integration.
-
Abgrenzung Inklusion/Integration
-
Kommunikation ist Inklusion
-
Inklusion und Bildung
Die seit dem Jahr 2015 herrschende Flüchtlingskrise stellt neben dem Staat auch die Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen. Meine Arbeit in diesem Aufgabenfeld der sozialen Arbeit hat auch für mich die Frage nach der Bewältigung der derzeitigen Situation aufgeworfen und mich dazu veranlasst, mich näher mit diesem Thema zu befassen. Ein Teilaspekt und zugleich Verbesserungsansatz, womöglich sogar den Grundstein für eine gelingende, langfristige Integration könnte die Inklusion von Flüchtlingen im Kindesalter darstellen. Selbstverständlich sollte Inklusion auch jedem erwachsenen Flüchtling zuteilwerden, jedoch halte ich Kinder für vorrangig zu behandelnde Adressaten.
Inklusion – was genau ist das?
In der Literatur und vor allem im Bewusstsein der Gesellschaft taucht der Begriff „Inklusion“ meist in Zusammenhang mit körperlicher und geistiger Behinderung auf. Als rechtliche Grundlage der Inklusion wird stets der Art. 24 der UN-Behindertenrechtskonvention genannt, der sich mit dem Recht auf Bildung der Betroffenen beschäftig. Der Sozialverband Deutschland weist darauf hin, dass in der Deutschen Übersetzung der Konvention das Wort „inclusive“ mit integrativ übersetzt wurde, inklusiv aber die korrekte Wortbedeutung ist. Inklusion [lat.: inclusio] ist die Einschließung, der Einschluss, das Enthaltensein, während unter Integration [lat.: Integrare] das Herstellen eines integeren Ganzen zu verstehen ist (vgl. Quack/Schmidt: 4). Zur Abgrenzung der Begriffe stellt Heiko Kleve fest, dass wir in Systeme inkludiert, in Bezüge von Lebenswelt jedoch integriert sind (vgl. Kleve, 2005:2 ff.). Während die Integration das normative Einbezogensein in eine Gesellschaft, die Inklusion jedoch das wertgebundene Partizipieren an Funktionssystemen bedeutet (vgl. ebd.). Vereinfacht erklärt bedeutet die Integration den Schritt der Eingliederung einer andersartigen Gruppierung in ein bestehendes System, während bei der Inklusion davon ausgegangen wird, dass Individuen grundsätzlich und unabhängig von ihren offensichtlichen Unterschieden (innere u. äußere Merkmale) bereits von Anfang an Teil des Systems sind und sich die Umwelt bzw. die Gesellschaft auf die Andersartigkeit der Individuen einstellen muss.
Der Begriff Inklusion ist allerdings, wie eingangs erwähnt, nicht nur auf Menschen mit Behinderung und deren Recht auf Bildung anzuwenden, sondern auch analog auf alle Menschen, die aus Sicht der Gesellschaft andersartig sind, also kulturelle, religiöse, altersbedingte, usw. Differenzierungsmerkmale aufweisen. Flüchtlinge im Kindesalter fallen somit in den zu inkludierenden Personenkreis.
Kommunikation als Instrument der Inklusion
Laut dem Systemtheoretiker Niklas Luhmann geschehen Inklusionen als Prozesse, in den Personen mithilfe von Kommunikationsmedien wie etwa Geld, Bildung, Recht, Macht die Leistungen des jeweiligen Systems in Anspruch nehmen. (vgl. Luhmann 1995: 138). Systemtheoretisch gesehen entsteht eine Exklusion, das Gegenteil der angestrebten Inklusion, „als gestörte und zunehmend beschränkte Teilhabe von Personen an sozialen Systemen, die als Prozess gestörter Kommunikation formuliert wird“ (vgl. Quack/Schmidt: 8). Man geht davon aus, dass Inklusionen zugleich Kommunikationen sind, die die Hinsichten spezifizieren, in denen Individuen als Personen für die Aufrechterhaltung und Fortsetzung der Kommunikationen für relevant gehalten werden (vgl. Bommes, Scherr: 131 F.).
Im Falle von Flüchtlingskindern, denen die Möglichkeit gegeben wird Bildungseinrichtungen (angefangen über Kindergärten, über Schulen, auch in sog. Integrationsförderklassen, bis hin zu speziellen Sprachkursen) in Deutschland zu besuchen, wird deutlich was eigentlich für jedermann selbstverständlich sein sollte: Sprache = Kommunikation. Aufgrund ihrer Herkunft auf überwiegend arabisch- oder persischsprachigen Nationen könnte man davon ausgehen, dass Kinder aus Flüchtlingsfamilien gegenüber deutschen Kindern in jedem Belang benachteiligt sind. Zwar mag dies auf den ersten Blick zutreffen, man vergisst jedoch schnell, dass ein junger Mensch erheblich leichter und schneller lernt als ein älterer, erwachsener Mensch. Sicherlich wird sich ein junger Mensch, der die Sprache seines Fluchtlandes nicht beherrscht, anfangs schwer tun sein Umfeld zu verstehen.
Ich persönlich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass junge Flüchtlinge, denen bei Ihrer Ankunft in unserem Land nicht einmal rudimentäre Begrüßungsformeln geläufig waren, durch u. a. Schulbesuche in sehr kurzer Zeit (wenige Wochen) durchaus verständliches Deutsch gesprochen haben. Allein durch das Kommunizieren mit Gleichaltrigen, das Verständigen durch Gesten und Zeichen haben jene Kinder in Rekordzeit gelernt, sich in ihrer neuen Umwelt zu bewegen. Holger Küls meint dazu, dass der Spracherwerb nicht von bewussten Lernprozessen, also dem bewussten Lernen von Wortbedeutungen und Grammatikregeln bestimmt wird, es sei vielmehr so, dass Kinder bzw. ihre Gehirne Regeln in jeglichem Input, der auf sie einstürmt, erkennen können. Zu diesem Input gehöre eben auch die Sprache der anderen. Doch hier hört die Kommunikation noch nicht auf. Die meisten der Kinder sind mit mindestens einem Elternteil gereist, denen das Erlernen einer anderen Sprache deutlich schwerer fällt. Ihre Kinder werden von nun an für sie übersetzen, bei den Ämtern, in der Gesellschaft in der sie sich tagtäglich bewegen. Den Eltern wird es somit erleichtert, sich zurechtzufinden und es wird ihnen die neue Sprache von eigenen Familienangehörigen nähergebracht.
Es lässt sich also feststellen, dass die Ermöglichung des Besuchs von Bildungseinrichtungen ein unumgänglicher Faktor zur gelingenden Inklusion darstellt.
Inklusion und Bildung und die Frage nach dem „wie“
Das Ziel ist eigentlich klar definiert. Ein jeder, ungeachtet der Herkunft, Ethnie, des Bildungstandes, der Fähigkeiten, des persönlichen Potenzials, usw. sollte das gleiche Recht auf eine qualitativ hochwertige Bildung haben. Bereits in der sog. Salamanca Erklärung von 1994 wird festgehalten, dass Bildungssysteme inklusiv gestaltet werden sollen. Auf der Weltbildungskonferenz im Jahre 2008 wurden die Inhalte der Erklärung erneut aufgegriffen und deren Notwendigkeit erneut bestätigt. Im Jahre 2009 wurde die bereits erwähnte UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erlassen. Im Folgejahr wurde der Expertenkreis „Inklusive Bildung“ gegründet. Im September 2011 hat das Bundeskabinett die erste, im Juni 2016 die zweiten Auflage des Nationalen Aktionsplans zur UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, mit dem die Bundesregierung die Inklusion (hier im Behindertenkontext) voranbringen will. Es lässt sich also feststellen, dass man sich politisch allerhand Gedanken zu diesem Thema macht. Die tatsächliche Umsetzbarkeit von Inklusion ist allerdings bislang noch ungeklärt (vgl.Quack/Schmidt: 29)
Fazit:
Erst beim Recherchieren wurde mir bewusst, mit welch wichtigem und umfangreichem Thema ich mich hier beschäftigen wollte. Mit dem Thema Inklusion an sich wird sich bereits seit geraumer Zeit von unterschiedlichen Seiten auseinandergesetzt und man muss anmerken, dass auch durchaus sinnvolle Ansätze dazu gemacht wurden. Der Zusammenhang zur aktuellen Flüchtlingsproblematik ist jedoch in der Literatur bisher kaum zu finden und sollte m. E. möglichst bald genauer erforscht werden. Ich halte die Inklusion von Flüchtlingskindern tatsächlich für eine der Primäraufgaben in der Integrationsdebatte, da wie bereits oben aufgeführt so ein Durchbrechen der Sprachbarrieren und somit auch der kulturellen Hürden gelingen könnte. Kinder sind zwar ebenso Teil der Gesellschaft, aber lange nicht fest gefahren in Urteil und Konvention wie es Erwachsene sind. Für die meisten Kinder ist die Inklusion eines anderen eine Selbstverständlichkeit und das fasziniert mich! Ich würde mir wünschen, dass die Inklusion in diesem Bereich mit allen Mitteln gefördert wird und ihrer Wichtigkeit ins Bewusstsein der Gesellschaft gerufen wird.
Quellenverzeichnis:
- Bommes, M./Scherr, A. (2000): Soziologie der Sozialen Arbeit. Weinheim und München.
- Deutsche UNESCO-Kommission: http://www.unesco.de/bildung/inklusive-bildung.html
- Deutsche UNESCO- Kommission: http://www.unesco.de/bildung/inklusive-bildung/expertenkreis-inklusive-bildung.html
- DFID – UK Department for International Development (2013) CC BY 2.0: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Refugee_children_from_Syria_at_a_clinic_in_Ramtha,_northern_Jordan_(9613477263).jpg
- Kleve, H. (2005): Inklusion und Exklusion. Drei einführende Texte. http://sozialwesen.fh-potsdam.de/uploads/media/Inklusion/und/Exklusion.pdf
- Küls, Holger, Gehirnforschung, Lernen und Spracherwerb, in: Das KiTa-Handbuch, Hrgs. v. Textor, Martin (http://www.kindergartenpaedagogik.de/1024.html)
- Luhmann, N. (1995): Soziologische Aufklärung. Bd. 6. die Soziologie und der Mensch. Opladen.
- Quack, Angela und Schmidt Andrea: Inklusion/Exklusion: Eine Multidisziplinäre Einführung.
- Sozialverband Deutschland (2009) https://www.sovd.de/1479.0.html
- United Nations (2006) http://www.un.org/disabilities/convention/conventionfull.shtml
- Wikipedia-User „WhiteHotaru“: https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Inklusion#/media/File:Stufen_Schulischer_Integration.svg
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
steffeneggert (20. Juli 2016). Inklusion von Flüchtlingskindern – Der erste Schritt zur gelingenden Integration. Inklusion. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qcs2
Hallo Steffen,
ich kann deine Ausführungen total verstehen und stimme dir da 100%ig zu!
Ich erlebe das Phänomen momentan hautnah mit und bin fasziniert davon, wie schnell die Kinder die deutsche Sprache lernen. Zur Zeit arbeite ich in einem Projekt, welches zum Ziel hat, die geflüchteten Menschen über den Sport zu integrieren. Wir bieten in einer Wohnanlage für geflüchtete Menschen, sportliche Angebote für Groß und Klein an und vermitteln die Menschen an Sportvereine. Die Menschen kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns: Einerseits weil sie dem Lagerkoller ein Ende setzten wollen, weil sie sich bewegen wollen, Kontakte suchen und den Kopf frei bekommen möchten.
Ein Weiterer positiver Nebeneffekt ist dabei aber auch die Sprache. Die Bewohner kommen aus ihren kleinen Wohngemeinschaften heraus, treten mit anderen in Kontakt und strengen sich an auf deutsch zu kommunizieren. Im “Eifer des Gefechts” und während des auspowerns fällt ihnen das hemmungslose Sprechen viel leichter. Sie tuen etwas was sie lieben und befinden sich komplett in ihrer Komfortzone.
Die Kinder haben innerhalb des letzten Jahres nahezu fehlerfreies Deutsch gelernt, was natürlich nicht nur am Sport liegt, sondern hauptsächlich an der Tatsache, dass sie die Schule besuchen und Sprachunterricht bekommen. Aber ich bin mir sicher, dass sich das gelernte besonders dann festigt, wenn man es im Alltag und in eben solchen Situationen angewandt wird.
Ich kann dem also hinzufügen, dass sich der Sport auch in diesem Bereich wieder hervorragend zur Inklusion/ Integration eignet.
Danke für deinen tollen Beitrag.
Liebe Grüße
Meike
Lieber Steffen
Erstmal ein toller Beitrag.
Ich möchte deine Erwähnungen aus meiner eigenen Biographie nur bestätigen. Ich selbst bin auch ein Migrantenkind der zu seiner Zeit auf der Gesamtschule 4 Stunden Förderunterricht in Deutsch bekommen hat.
Ich habe auch für meine Eltern den Dolmetscher gespielt. Meines Erachtens ist auch sehr wichtig das die Muttersprache bei der Erlernung der 2. Sprache eine stützende Rolle spielt.
Ich persönlich habe türkisch als Muttersprache erlernt und dann im Kindergarten und anschließend auf der Grundschule Deutsch “gelernt”. Die Erlernung der türkischen Sprache war eine Bereicherung für mich indem ich von Kind auf breiten Wotschatz aufweisen konnte, so war in mir das Interesse geweckt mein Wortschatz in der deutschen Sprache zu erweitern.
Was auch sehr wichtig ist das die Kinder sehr oft in Kontakt mit anderern stehen. Ohne diese Plattform kann die Sprache sich nit verfestigen und sich in der Biographie des Einzelnen entfalten.
Bei der Spracherlangung spielt das soziale Umfeld eine wesentliche Rolle. Also Teilhaben an der Gesellschaft= Inklusion;-))
Hallo Steffen,
danke für deinen Betrag, ich finde ihn sehr interessant. Aus Eigenerfahrung kann ich deine Ausführung über die Sprache nur bestätigen, Kinder lernen von einander sehr schnell, wenn sie gemeinsam unterrichtet werden. Zur meiner Zeit mussten wir in die „Förderklasse“ für mindestens zwei Jahre, was uns, meiner Meinung nach, aus dem Schulleben exkludiert hat und den Spracherwerb verlangsamt hat, da die meisten Kinder in der Förderklasse die gleiche Muttersprache hatten.
Du schreibst auch davon, dass die Kinder für ihre Eltern als Dolmetscher auftreten und somit das Leben und den Spracherwerb erleichten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es auch schnell zu Überforderung der Kinder führen kann, da das Kind plötzlich für seine Eltern verantwortlich wird. Ich hatte zum Beispiel in der zehnten Klasse Probleme bekommen, weil ich so oft im Unterricht gefehlt habe, weil ich für meine Verwandten bei den Ämtern dolmetschern musste.
Liebe Grüße
Hallo Steffen,
es gibt einen weiteren Blogbeitrag zur Thematik Inklusion von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen: https://inklusion.hypotheses.org/1546. Es ist spannend, wie unterschiedlich in den beiden Beiträgen die Thematik aufgegriffen wird und auch, zu welchen Ergebnissen ihr kommt. Die Sprachproblematik steht im Vordergrund. Lässt sich diesbezüglich möglicherweise die These aufstellen, dass Kinder im Kindergarten- oder Schulmöglichkeiten die größere Chance auf schnelles Ankommen in der Gesellschaft haben als Jugendliche?
Ich stelle außerdem die These auf, dass es trotz guter Fortschritte in der Verständigung in deutscher Sprache für Flüchtlingskinder notwendig ist, eine explizite Sprachförderung zu erhalten.
Mehrsprachigkeit und bilinguales Aufwachsen ist heute in Deutschland ja keine Seltenheit mehr. Jedoch ist es wichtig, dass dies richtig begleitet und gut mit dieser Mehrsprachigkeit umgegangen wird. Petra Wagner benennt in einem Aufsatz verschiedene positive wie negative Erlebensmomente, die mehrsprachige Kinder prägen: Interesse an Sprache und Sprachkompetenz, Diskriminierung wegen Nicht-Verstehens/Könnens, negative Erfahrungen in Betreuungsinstitutionen (Kompetenzerleben wird zu Inkompetenzerleben), negative Erlebnisse mit der Inkompetenz der Eltern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, Zwang zu einer bestimmten Sprache (vgl. Wagner 2013: 157). All diese Aspekte müssen meines Erachtens auch bei Inklusionsbemühungen berücksichtigt werden.
Literaturnachweis:
Wagner, Petra: Quer durch viele Sprachen hindurch – Vielgestaltigkeit der Sprachenwelten von Kindern. In: Handbuch Inklusion. Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag 2013, S. 150-164.