Pädagogik der Vielfalt – Ein Leitfaden für Inklusion in der Krippe
„Inklusion basiert auf dem Ansatz der Pädagogik der Vielfalt: Die Unterschiedlichkeit aller Menschen ist kein zu lösendes Problem, sondern Normalität.“ (Weltzien/ Albers, 2014)
Im folgenden Beitrag soll dargestellt werden, wie inklusive frühpädagogische Arbeit innerhalb der Krippe umgesetzt werden kann, welche Kompetenzen und Rahmenbedingungen dafür notwendig sind und wie sich der Weg hin zu einer inklusiven Einrichtung gestalten kann. Den Abschluss bildet die Vorstellung von Charlotte, einem zweijährigen Mädchen, das seit drei Monaten eine Krippe besucht. Dazu habe ich ein Interview mit ihrer Mutter geführt, in dem sie von Charlotte und ihren eigenen Erwartungen zum Thema „Inklusion“ berichtet.
- Die Entwicklung einer inklusiven Haltung
- Der professionelle Umgang mit Inklusion
- Der Weg zur inklusiven Einrichtung
- Videobeitrag „Pädagogik der Vielfalt“ am Beispiel von Charlotte und ihrer Mutter
Die Entwicklung einer inklusiven Haltung
Die pädagogische Arbeit innerhalb einer inklusiven Einrichtung setzt nicht nur pädagogisches Fachwissen voraus, sondern erfordert auch eine inklusive Haltung, damit im Sinne der „Pädagogik der Vielfalt“ gedacht, gehandelt und gearbeitet werden kann.
Für eine inklusive Haltung in der frühpädagogischen Arbeit sind laut Dörte Weltzien (2014) folgende Kompetenzen zu entwickeln:
- Die forschende Haltung
Um die Vielfalt des einzelnen Kindes als Ganzes in den Blick nehmen zu können und es nicht nur auf die einzelnen Merkmale zu reduzieren, ist ein professionelles Verständnis von Heterogenität notwendig (vgl. Robert Bosch Stiftung, 2008).
Des Weiteren ist die forschende Haltung als Grundlage für das Erlangen von professionellen Kompetenzen anzusehen, zu denen, die Auseinandersetzung mit Vielfalt, die Selbstwahrnehmung innerhalb eigener kulturellen und sozialen Bezüge, das kritische Hinterfrage der eigenen Vorstellungen und Werte, sowie das Öffnen für neue Erfahrungen zählen. Pädagogische Fachkräfte sollten sich zusätzlich Wissen zum Thema „Inklusion und Vielfalt“ aneignen und Situationen, die innerhalb einer Einrichtung beobachtet werden, stets differenziert analysieren.
- Biografische Zugänge
Zum anderen sollen sich pädagogische Fachkräfte ihre eigenen Erfahrungen bewusst machen und diese neu interpretieren, um sich für neue Perspektiven öffnen zu können. Dies kann in zukünftigen Situationen dazu führen, diese neu zu bewerten und anders zu handeln. Jedoch ist zu dieser Selbst- und Fremdreflexion ein offener und sensibler Austausch unumgänglich.
- Fach- und Erfahrungswissen
Die pädagogische Fachkraft sollte die Geschichte eines jeden Kindes und seiner Familie kennen und sich mit dieser auseinandersetzen, um empathisch handeln zu können. Zusätzlich ist das Fachwissen über frühkindliche Entwicklungsschritte und deren unterschiedliche Entwicklungsprozesse ein Muss für die (inklusive) frühpädagogische Arbeit.
Es gibt viele Risikofaktoren, die die Entwicklung eines Kindes negativ beeinflussen können. Diese Risikofaktoren, zu denen laut dem „Nationalen Bildungsbericht“ von 2012, die Einkommensarmut, die Erwerbslosigkeit, ein niedriges Bildungsniveau der Eltern, sowie ein negatives familiäres Klima und Gewalterfahrungen gehören, müssen erkannt werden. Durch gezielte Bildungs- und Beziehungsangebote soll, der Benachteiligung des Kindes entgegengewirkt werden.
- Einstellungen, Orientierungen und Werte
Die pädagogische Fachkraft sollte eine Position zu Hetero- und Homogenität besitzen. Laut Banks (2009) und Mac Naughton (2006) sind die folgenden Grundlagen wichtig, um mit kultureller Heterogenität umgehen zu können:
-Kulturelle Differenz: Verschiedene Kulturen mit ihren Werten beachten und schätzen und zusätzlich mit in die pädagogische Arbeit integrieren.
-Sprachliche Differenz: Die Bildung einer sprachlichen Brücke zwischen der Erst- und Zweitsprache der Kinder und ihren Familien.
– Kulturelle Deprivation: Die Erkenntnis, dass Kinder auf Grund ihrer kulturellen und sozialen Herkunft benachteiligt und sogar ausgeschlossen werden können. Um dies zu verhindern, sollten durch die Beteiligung der elterlichen Ressourcen, Schwächen kompensiert und Benachteiligungen ausgeglichen werden.
– Antirassismus: Im pädagogischen Alltag sollte der Blick auf offene sowie auch verdeckte Diskriminierung gelenkt sein und jegliche Art der Diskriminierung angesprochen werden.
Ein weiterer Punkt, der laut Weltzien (2014) im pädagogischen Alltag für Konflikte sorgen kann, ist das Spannungsverhältnis, in dem sich Familien mit Migrationshintergrund befinden. Das bedeutet, dass diese Familien sich einerseits mit der eigenen Herkunft identifizieren und anderseits versuchen ein Teil der neuen und eventuell auch „fremden“ Gesellschaft zu werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die pädagogische Fachkraft dieses Spannungsverhältnis wahrnimmt.
Die erforderliche kulturelle und soziale Sensibilität der pädagogischen Fachkraft, impliziert das Respektieren der kulturellen Werte einer Familie und das Anerkennen, dass das Kind nach Autonomie strebt. Dazu muss sich die Fachkraft auch persönlich mit ihren eigenen Vorurteilen, Rollenbildern und Normalitätsvorstellungen auseinandersetzen (vgl. Weltzien/Albers, 2014).
Der professionelle Umgang mit Inklusion
Der professionelle Umgang mit Inklusion drückt sich laut Timm Albers (2014) auf mehreren Ebenen aus, auf der Teamebene, der Kindergruppenebene, der Elternebene und der Ebene, der individuellen Förderung.
Der professionelle Umgang mit Inklusion im Team:
Das Team einer Einrichtung muss die permanente Bereitschaft dazu aufbringen, sich auf neue Gegebenheiten und Bedürfnisse der Kinder einzustellen, das heißt, nicht die Kinder passen sich der Einrichtung an, sondern die Einrichtung passt sich den Bedarfen der Kinder an. Um dies zu gewährleisten sind die Bereitschaft zur Weiterentwicklung, ein hohes Maß an Flexibilität und Offenheit notwendige Voraussetzungen, die das Team erfüllen muss. Kein Muss, aber wünschenswert wäre die Teamzusammensetzung aus frühpädagogischen und heilpädagogischen Fachkräften. Für die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sind regelmäßige Absprachen, Transparenz und eine strukturierte Aufgabenteilung wichtig. Zusätzlich sollte bei Kindern mit einem hohen pflegerischen Bedarf die Einstellung einer Pflegekraft in Betracht gezogen werden.
Der professionelle Umgang mit Inklusion in der Kindergruppe:
Innerhalb der Gruppe sollten pädagogische Fachkräfte eine gelingende Interaktion zwischen den Kindern gestalten, da Kinder stets Interesse an Kontakt und dem Spiel mit Gleichaltrigen haben. Es kommt jedoch vor, dass diese Interaktion nicht zustande kommt, da die Kinder beispielsweise auf einem unterschiedlichen Entwicklungsniveau sind. In diesem Fall muss die pädagogische Fachkraft durch Impulse eine Verbindung der Gleichaltrigen herstellen.
Der professionelle Umgang (mit Inklusion) in der Zusammenarbeit mit Eltern:
Die pädagogische Arbeit erfordert nicht nur einen Beziehungsaufbau zum Kind, sondern auch zu den Eltern. Eine Zusammenarbeit von der Einrichtung und den Eltern ist ein fester Bestandteil dieser pädagogisch (inklusiven) Arbeit. Die Einrichtung unterstützt Eltern durch Bildungs- und Informationsangebote, zu diesen Angeboten können beispielsweise thematische Elternabende gehören, die Unsicherheiten bezüglich aktueller Themen vermeiden können. Ein weiteres Angebot sind regelmäßige Elterngespräche, die in Ruhe und mit entsprechender Zeit durchgeführt werden und es sollte der Elternschaft ermöglicht werden, durch Feste, Veranstaltungen oder ein Eltern-Cafe, in Austausch zu treten und Beziehungen zueinander aufzubauen.
Der professionelle Umgang mit Inklusion in der individuellen Förderung:
Um allen Kindern eine individuelle Förderung zu ermöglichen, sowie deren Stärken und Ziele zu formulieren, gibt es den „Individuellen Entwicklungsplan“ (IEP), der gemeinsam mit den Eltern erarbeitet wird. So kann nicht nur der individuelle Förderbedarf eines jeden Kindes definiert werden, sondern es ermöglicht der Einrichtung zusätzlich festzustellen, welche personellen sowie materiellen Ressourcen für die Einrichtung benötigt werden.
Der Weg zur inklusiven Einrichtung
Nach Seitz und Korff (2008) gibt es drei Bedingungen die erfüllt werden müssen, um eine inklusive Einrichtung auch als solche bezeichnen zu können:
- Die Einrichtung muss eine klare konzeptionelle Ausrichtung haben für die Arbeit mit den Kindern und mit Inklusion
- Die inklusionspädagogischen Kompetenzen müssen verfügbar sein
- Die Zusammenarbeit mit Eltern (Kooperation, Begleitung und Beratung), Therapeuten, Frühförderkräften, Jugendamt, Ärzten und dem Sozialpädiatrischen Zentrum ist ein fester Bestandteil der inklusiven Einrichtung
Weitere erforderliche Rahmenbedingungen sind, die Personalstärke, die räumlichen Voraussetzungen, die Ausstattung mit Hilfsmitteln und Materialien, sowie heilpädagogische Fachkräfte und Fortbildungsmaßnahmen für das pädagogische Personal (Vgl. Albers, 2014).
Anhand des von Booth, Ainscow und Kingston entwickelten „Index für Inklusion“ (2006), erhalten Einrichtungen Hinweise auf den momentanen Stand der Einrichtung und darüber hinaus Praxishilfen. Der „Index für Inklusion“ wird im Team erarbeitet und unterteilt sich in fünf Phasen:
- Phase: Beginn des Index
- Phase: Einrichtungssituation beleuchten
- Phase: Inklusiven Plan erstellen
- Phase: Umsetzung des inklusiven Plans
- Phase: Evaluation des Index-Prozesses
(Vgl. Albers, 2014)
Link zum „Index für Inklusion“: http://www.eenet.org.uk/resources/docs/Index%20EY%20German2.pdf
Praxisbeispiel
Ich arbeite in einer zweigruppigen inklusiven Krippe in Frankfurt, in der wir auch Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen betreuen. Wir arbeiten nach der Konzeption von Emmi Pikler, einer ungarischen Kinderärztin. Dies beinhaltet, das Kind als Individuum zu betrachten und dementsprechend zu behandeln. Wir messen das Kind nicht an allgemeinen Entwicklungsstandards, sondern begleiten und fördern es in seiner Entwicklung. Wir fördern die Entwicklung der Selbstständigkeit und lassen das Kind eigene Erfahrungen machen, indem wir die Eigeninitiativen des Kindes weder beeinträchtigen noch unterbinden. Stattdessen sehen wir uns als unterstützende Hilfe ohne dabei dem Kind wichtige (Entwicklungs-)Schritte abzunehmen.
In dem folgenden Videobeitrag möchte ich Charlotte, die seit Juni unsere Einrichtung besucht und ihre Mutter vorstellen. Es soll kurz dargestellt werden, wie in unserer Einrichtung mit Charlotte gearbeitet wird und dass wir sie, so wie jedes andere Kind auch, in den Situationen unterstützen, wo sie unsere Hilfe benötigt. Des Weiteren spricht Charlottes Mutter über die Geschichte von Charlotte, ihre Auffassung von Inklusion, sowie ihre Wünsche an eine inklusive Einrichtung.
Literatur:
Booth, Tony; Ainscow, Mel; Kingston, Denise: Index für Inklusion (Tageseinrichtung für Kinder). Lernen, Partizipation und Spiel in der inklusiven Kindertageseinrichtung entwickeln, 2006
Robert Bosch Stiftung (Hrsg.): Frühpädagogik studieren – ein Orientierungsrahmen für Hochschulen, 2008
Seitz, S.; Korff, N.: Modellprojekt Förderung von Kindern mit Behinderung unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen, 2008
Weltzien, D.; Albers, T. (Hrsg.): Kindergarten heute. Vielfalt und Inklusion, 2014
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
julianeweidemann (16. Juni 2016). Pädagogik der Vielfalt – Ein Leitfaden für Inklusion in der Krippe. Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcr3