Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Umgang mit Beschwerden im Kindergarten

von Lilith Schechner

Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung ihres alltäglichen Lebens, dazu zählt auch das Recht auf Beschwerde. Kinder, die sich beschweren, sind nicht immer gern gesehen im Kita-Alltag und oft werden die Beschwerden der Kinder überhört oder als störend empfunden.Janusz Korczak schrieb bereits 1920:

„Bis jetzt hing alles vom guten Willen und von der guten Laune oder schlechten Laune des Erziehers ab. Das Kind war nicht berechtigt, Einspruch zu erheben. Dieser Despotismus muss ein Ende haben!“

Sicher hat sich einiges getan seit Beginn des letzten Jahrhunderts, doch noch immer gibt es in vielen Kindertageseinrichtungen nur unzureichende Teilhabemöglichkeiten für Kinder. Oft genug erlebe ich, dass den Kindern zu wenig zugetraut wird und die individuellen Kompetenzen zu geringgeschätzt werden.

Um eine Betriebserlaubnis zu erhalten, müssen neu errichtete Kindertagesstätten mittlerweile ein Konzept vorlegen, wie mit Beschwerden von Kindern umgegangen wird (vgl. § 45 Abs. 2 Ziff. 3 SGB VIII). Das Beschwerderecht ist eine der Mitwirkungsmöglichkeiten der Kinder, vor allem eine die zeigt, dass sich einmischen und für sein Recht einstehen, Erfolg bringen kann. Darüber hinaus fördert das sich Beschweren die Einsicht, dass auch die anderen Kinder und Erwachsenen Bedürfnisse und Wünsche haben und daher Kompromisse eingegangen werden müssen für ein gemeinschaftliches Miteinander (vgl. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2015, 7). Auch für die Pädagoginnen im Kindergarten ist die wahrhaftige Auseinandersetzung mit den Beschwerden der Kinder eine Chance ihr eigenes pädagogisches Handeln zu reflektieren und gezielter an den Interessen der Kinder auszurichten (vgl. ebd.). Im Rahmen eines Projektes stelle ich mir das Ziel, ein Beschwerdemanagement in meiner Einrichtung zu implementieren.

Um Kinder in die Lage zu bringen, Beschwerden klar zu formulieren, ist es erforderlich ihnen zunächst ihre Rechte zu erklären. Dies meint nicht nur die Kinderrechte sondern auch die strukturellen Vorgaben, die im Kita-Alltag nicht verhandelbar sind sowie diejenigen, in denen den Kindern eine Beteiligung ermöglicht wird. Transparente Strukturen und klare Vorgaben unterstützen die Kinder in ihrem Beschwerdeprozess.

Mit Beginn der Projektlaufzeit achtete ich zunächst verstärkt auf die Beschwerden der Kinder und versuchte gemeinsam mit ihnen, die Ursachen für das entstandene Beschwerdegefühl herauszufiltern. Tagtäglich beschweren sich Kinder über erfahrene Ungerechtigkeiten oder als störend empfundene Erlebnisse. Nicht immer wird von den Kindern klar formuliert was oder wer als störend empfunden wurde; vielmehr drücken viele Kinder dies über Weinen, Rückzug, Aggression oder der Formulierung von Langeweile aus.

Das Thema Beschwerden der Kinder und den geeigneten Umgang mit diesen wurde durch mich in die Teamsitzung als Diskussionspunkt eingebracht. Die Reaktion im Kollegium zeigte, dass nur eine sehr geringe Bereitschaft von Seiten der Pädagoginnen besteht, den Kindern ein Beschwerdemanagement einzurichten. Nach Rücksprache mit der Leitung entschloss ich mich, mit einer mir zugewiesenen Gruppe von Kindern, dennoch die Regeln im Umgang mit Beschwerden aufzustellen und zu erproben. Da ich zunächst nur mit einer kleinen Gruppe von Kindern das Beschweren erprobte, beschränkten wir uns auf drei wesentliche Elemente des Kita-Alltags: Wie wollen die Kinder grundsätzlich untereinander umgehen? – Müssen Regeln für das freie Spiel vereinbart werden, wenn ja welche? -Welche Regelungen gelten für den Umgang zwischen Pädagogin und Kindern?

Hundertmark betont, dass Kinder, die spüren, dass sie etwas wert sind und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten haben, keine Schwächeren abwerten müssen und auch eher in der Lage sind, in Auseinandersetzungen fair zu bleiben (vgl. Hundertmark 2003, 13-40). Daher beschäftigen wir uns zunächst mit uns selbst und jedem anderen in der kleinen Gruppe. Wir erfahren, was jeder mag und nicht mag und es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede festgestellt. Dies bringt die Kinder einander näher und regt zu Gesprächsanlässen an.

In regelmäßigen Gesprächskreisen legen wir gemeinsam die Regeln für einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander fest. Die Kinder überlegen gemeinsam, wie sie Konfliktsituationen zunächst allein im Kinderkreis lösen könnten. Sie beschließen, dass ein deutliches Nein und ein Stopp erstes Mittel sind, um einem Streitauslöser zu begegnen. Erst wenn diese Mittel nicht greifen, werden sie sich aus dem Streit entziehen und Hilfe suchen. Diese Hilfe können auch andere Kinder, die den Streit beobachten leisten. In Freispielsituationen lasse ich die Kinder verstärkt allein ihre Unstimmigkeiten klären und verweise darauf, dass sie zunächst mit Hilfe ihres eigenen Verfahrens, versuchen sollen, die Situation zu klären. Die Beobachtungen der nächsten Wochen zeigen, dass die Kinder ihre eigenen Regeln anwenden. Die Kinder lernen ihren eigenen „Empfindungen und Wünschen Ausdruck zu verleihen als auch die anderen Empfindungen und Wünsche anderer Kinder zur Kenntnis zu nehmen und zu respektieren“ (Prengel 2016, 43).

Die Kinder vertrauen mir an, dass sie nicht jeden Vormittag in der Lernwerkstatt arbeiten möchten. Sie benötigen Zeit zum Spielen. Mit der betreuenden Pädagogin aus der Lernwerkstatt verändere ich den dortigen Ablauf. Die Kinder können nun aus verschiedenen Lernangeboten wählen und so individueller ihre Zeit in der Lernwerkstatt gestalten. Zudem werden mehrere Pausen in die Arbeitszeiten gelegt, in denen die Kinder frei aus dem vorhandenen Spielangebot wählen können. Durch das Finden eines gemeinsamen Konsens, waren sowohl die betreuende Pädagogin als auch die Kinder zufrieden mit dem Ergebnis der Kompromissfindung. Den Kindern wurde bewusstgemacht, dass die Zeit in der Lernwerkstatt eine unerlässliche Vorbereitung für die Schule ist; ihnen wurde jedoch auch gezeigt, dass die Tätigkeiten individueller auf sie abgestimmt werden können.

Die Kinder dürfen sich in unseren Gesprächskreisen auch zu meinem Verhalten ihnen gegenüber äußern. Ich vereinbare mit den Kindern, dass sie, wenn sie sich von mir ungerecht behandelt fühlen das Gespräch mit mir suchen sollen. Auf diese Weise kann ich ihnen nachvollziehbarer erklären, warum etwas in diesem konkreten Moment getan werden muss oder es ergibt sich eine Möglichkeit, einen anderen Zeitpunkt für die Erledigung zu finden, da diese nicht zeitgebunden ist. Kinder am Kita-Alltag teilhaben zu lassen, beinhaltet ebenfalls, ihnen aufzuzeigen, dass nicht nur ihre Interessen berücksichtigt werden, sondern auch die Interessen und Aufforderungen der Erwachsenen respektiert werden müssen (Prengel 2016, 43). Kinder müssen lernen, dass Verbote ausgesprochen werden, da manche Handlungen im Kita-Alltag nicht gestattet werden können (vgl. ebd.).

Beteiligungsformen wie ein Beschwerdemanagement können jedoch nur dann nachhaltig implementiert und als Chance der Erhöhung der pädagogischen Qualität genutzt werden, wenn im Team eine Akzeptanz dafür und ein gemeinsamer Konsens über die Ausgestaltung gefunden wird (vgl. Hansen 2008, o.S.). Dafür muss eine Atmosphäre geschaffen werden, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und in der jeder Pädagoge als Ansprechpartner für Ängste und Sorgen der Kinder zur Verfügung steht und diese ernst nimmt. Nicht immer kann die Ursache einer Beschwerde beseitigt werden, doch allein das Reden darüber ist wichtiger Bestandteil der kindlichen Bildungsprozesse.

Quellen:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Qualitätsstandards für Beteiligung  von Kindern und Jugendlichen. Allgemeine Qualitätsstandards und Empfehlungen für die Praxisfelder Kindertageseinrichtungen, Schule, Kommune, Kinder- und Jugendarbeit und Erzieherische Hilfen, 2015 Berlin

Hansen, Rüdiger: Kindern geRecht werden – Kinderrechte in der pädagogischen und politischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen. In: https://www.kindergartenpaedagogik.de/1932.html, Aufruf am 15.02.2018

Hundertmark-Mayser, Jutta: “Ich schaff das schon allein!“ – Förderung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeitserleben. In:  Sturzbecher, D. & Großmann, H. (Hrsg.). Praxis der sozialen Partizipation im Vor- und Grundschulalter (S. 13 – 40), 2003 München/  Basel

Korczak, Janusz: Wie man ein Kind lieben soll. Göttingen, 10. Aufl. 1992 (Erstveröffentlichung 1920)

Prengel, Annedore: Bildungsteilhabe und Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Wiff-Expertise Band 47, 2016 München


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
studierende (1. März 2018). Umgang mit Beschwerden im Kindergarten. Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcud


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.