Eine Reise um die Welt – Vielfalt als Chance für Bildungsprozesse
von Johanna Winter
Mit Hilfe des Projekts soll ein antidiskriminierender Umgang mit Vielfalt in einer Einrichtung erarbeitet und umgesetzt, Vielfalt anerkannt und wertgeschätzt und Aussonderungsbarrieren verringert werden.
Einstieg und Auslöser für das Projekt „Eine Reise um die Welt“:
Da meine Einrichtung einen hohen Anteil an Familien mit Migrationshintergrund aufweist, bin ich auf das Thema des Projekts aufmerksam geworden. Denn durch Kultur- und Sprachbarrieren haben einige Kinder einen Bildungsnachteil, welchem ich entgegenwirken wollte. Denn gerade solche Barrieren sind dem inklusiven Bestreben nach aufzunehmen und durch die pädagogische Arbeit zu verringern, denn Barrieren können zu Exklusion führen (vgl. Wagner 2013, 16).
„Familien mit Migrationshintergrund leben in Deutschland unter heterogenen Bedingungen hinsichtlich ihres Rechtsstatus, ihrer Zuwanderungsgeschichte und ihres Zugangs zu Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe. Mit dem gesellschaftlichen Anspruch, gleiche Teilhabechancen für alle Kinder zu schaffen, kommt auch den Kindertageseinrichtungen eine wichtige Rolle zu“ (Preiß 2013, 5). Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, dass Kinder mit Migrationshintergrund deutsch nicht unbedingt als Erstsprache haben (vgl. Azun 2017, 242). Des weiteren sind einige Gruppen ganz besonders von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen, dazu zählen auch sozial schwache und Migrationsfamilien. Für sie ist das Zugehörigkeitsgefühl und die Einbettung in die Gesellschaft meist weniger gegeben, als für sozial starke Familien und Familien deutscher Herkunft (vgl. Mecheril u.a. 2010, 12 f.). Eine defizitäre und diskriminierende Haltung gegenüber der Vielfältigkeit innerhalb eines Sozialgefüges, wie in einer Kindertageseinrichtung, kann zu erheblichen Problemen bei sogenannten „Aussonderungsgruppen“ führen. Sie können sich dadurch innerhalb der Einrichtung unwohl fühlen und ihnen wird nicht die gleiche Teilhabe und Chancengleichheit geboten werden, wie anderen Kindern ohne „Aussonderungsmerkmale“(Wagner, 2013, 146). Außerdem wird durch soziale Ausgrenzung die Identitätsbildung erheblich negativ beeinflusst. Die Identitätsbildung ergibt sich aus mehreren Merkmalen. Diese sind veränderliche, unveränderliche, selbst gewählte und zugeschriebene Merkmale und diese schaffen unterschiedliche Lebenswelten (vgl. a.a.O., 14). Nur Kinder, welche sich in ihrer Lernumgebung wohlfühlen und sich dem Sozialgefüge zugehörig fühlen, können sich gut entwickeln. Daher ist es umso wichtiger, dass pädagogische Fachkräfte Heterogenität in der Gruppe als Bereicherung ansehen und nicht als Risikofaktor. Die Aufgabe pädagogischer Fachkräfte liegt darin, „die Heterogenität der Kinder so zu organisieren, dass eine produktive Lernausgangslage geschaffen wird und eine Forderung und Förderung eines jeden Kindes entsprechend seiner Lernausgangslagen ermöglicht wird“ (Hunger; Zimmer 2014, 40). Hierbei ist auch noch zu berücksichtigen, dass die Lebenssituationen der Familien die Inhalte der pädagogischen Arbeit vorgibt und dies den gesetzlichen Vorgaben Deutschlands entspricht (Wagner 2013, 272). Dieses Bestreben ist nah angelegt am Inklusionsgedanken. Inklusion beschreibt im Kontext von Bildung und Erziehung die Möglichkeit der Teilnahme aller Individuen an der Kommunikation und den Operationen des Erziehungs- und Bildungssystems und an der Verteilung ihrer Leistungen in Form von Bildung und Erziehung. Der Zugang dazu erfolgt über die soziale Rolle (vgl. Seitz u.a. 2012, 9). Jedes Kind sollte, wie auch die inklusive Reggio-Pädagogik vorsieht, individuell betrachtet und als kompetente Persönlichkeit angesehen werden. Dieses Bild vom Kind sieht vor, dass das Kind einen natürlichen Drang nach aktivem Forschen und dem Konstruieren des eigenen Wissens hat. Es sollte außerdem in der eigenen Persönlichkeit wertgeschätzt werden und die individuellen Interessen sollten ernst genommen und gefördert werden (vgl. Vogel 2014, 35). Inklusive Bildung hängt, laut Heimlich (2013), stark mit der Qualität pädagogischer Arbeit zusammen. Dabei sollen die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Bedürfnissen und Fähigkeiten geachtet werden, sowie alle Formen von Diskriminierung verhindert werden (vgl. a.a.O., 18). Dies trifft meine Zielbestrebungen für das Projekt recht gut.
Ziele des Projekts:
Ich wollte erreichen, dass die Kinder ein Gespür dafür entwickeln, dass es verschiedene Kulturen und Herkunftsländer gibt, welche zwar in sich verschieden sind, allerdings genau darin die Gemeinsamkeit liegt. So wollte ich den Kindern zeigen, dass Kulturunterschiede kein Aussonderungsmerkmal darstellen. Des Weiteren habe ich es mir zum Ziel gesetzt, dass Sprachbarrieren verringert werden, denn die Sprache dient als Medium und Werkzeug zugleich. Durch Sprache kann sich ausgedrückt werden und Informationen, die jemand mitteilen möchte, können durch Sprache weiteregegeben werden (vgl. Hunger; Zimmer 2014, 256). Umso besser sich die Kinder untereinander verständigen können, desto besser kann sich das Sozialgefüge entwickeln. Außerdem sollte sich das Projekt aus Erfahrungszusammenhängen von Kindern ergeben und eine Verknüpfung zu den verschiedenen Lebenswelten und dem Alltag der Kinder darstellen (vgl. a.a.O., 254). In dem Projekt sollte gemeinsame und gleichberechtigte Teilhabe geschehen und Diskriminierung verringert werden. Als weiteres zusätzliches Ziel sollte die Einbeziehung der Eltern sein. Denn gerade Eltern mit Migrationshintergrund erfahren Diskriminierung im Sozialraum aufgrund von Kultur und Sprachbarrieren (vgl. Nohl 2006, 38). Da Eltern ebenfalls einen wesentlichen Teil des Bildungsprozesses der Kinder darstellen, ist die Einbeziehung von ihnen generell wichtig für inklusive Prozesse.
Verlauf des Projekts:
Eine der wichtigsten Ressourcen für inklusive Bildung ist laut Heimlich (2013) die Haltung der pädagogischen Fachkraft zur Inklusion als zu sehen. Dies war im Verlauf des Projekts sehr wichtig. Denn am eigenen Wertesystem zu arbeiten und dies zu reflektieren, in den Austausch mit anderen Kolleginnen zu gehen und sich selbst weiterzuentwickeln gehört zu inklusiven Prinzipien (vgl. ebd.). Ich habe im Projekt mit den Kindern die aramäische, deutsche, polnische und türkische Kultur erkundet. Diese Länder und Kulturen wurden nach dem Interesse der Kinder erforscht. Die Kinder wurden hierbei als kompetente Persönlichkeiten betrachtet, welche ihren natürlichen Drang nach aktivem Forschen und Konstruieren ihres Wissens nachgehen konnten (vgl. Vogel 2014, 35). Die Kinder konnten entsprechend der Länder immer wieder als ExpertInnen angesehen werden, da sie am Meisten über ihr ursprüngliches Land oder ihre Kultur wissen. Die Kinder konnten in Interaktionen treten, mit den anderen Kindern und den PädagogInnen, welche sie auf dem Weg begleiten und mit denen sie gemeinsam lernen können (vgl. ebd.).
Innerhalb des Projekts ist mir besonders stark aufgefallen, dass die Kinder nach eigenem Interesse handeln und sie eifrig forschen. Ich habe an den Montagen jeder Woche den Kindern die entsprechende Flagge gezeigt und somit sind wir in jede Woche gestartet. Die Kinder konnten dabei erzählen, was sie schon wissen oder auch fragen, was sie wissen möchten. Aufgrund dessen habe ich die Materialien für die zwei darauffolgenden Tage zusammengestellt. Erwachsene Menschen dienen den Kindern als Interaktionspartner, da sie eine Vorbildfunktion erfüllen. Gleichzeitig sollen sie die Kinder als Wegbegleiterinnen und Forscherinnen in ihrer Entwicklung und dem individuellen Lernprozess unterstützen (vgl. a.a.O., 40). Ebenso wurden Eltern eingeladen, um den Kindern auf deren Sprache vorzulesen und mit ihnen landestypische Gerichte zu kochen. Dies hat zu regem Austausch und Freude an den Kulturen geführt. Die Kinder haben während des Projekts Plakate nach ihren Interessen gestaltet und diese wurden am Ende des Projekts in einem Einkaufszentrum zur Transparenz ausgestellt.
Eine Ausstellung die Transparenz und Teilhabe schafft
Das Projekt „Reise um die Welt“ sollte den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit unterschiedlichen Kulturen zu befassen und die Migrations- und Sprachbarrieren zu verringern. Durch die Vielfältigkeit an verschiedenen Lebensumständen, Kulturen, Entwicklungsständen und sozialen Umständen bieten sich den Kindern der Einrichtung reichere Möglichkeiten der Information und Kommunikation und der aktiven Gestaltung der eigenen Welt, als den Generationen vor ihnen (vgl. Gogolin; Krüger-Potratz 2006, 11). Diese Erfahrungen, welche die Kinder im Projekt gesammelt haben, haben wir gemeinsam auf Plakate geklebt und im Einkaufzentrum im selben Ort zur Transparenz für vier Wochen ausgestellt. Mit Hilfe der Plakate und der Ausstellung sollte nun eine Transparenz gegenüber den Eltern und auch anderen Menschen geschaffen werden. Gerade für die Eltern ist meines Erachtens Transparenz sehr wichtig. Denn die Eltern werden, wie auch in der Reggio-Pädagogik benannt, als wichtigste Partner in der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder angesehen (vgl. Prengel 2014, 52). Die ausgestellten Plakate sollten nun hierbei den Eltern als Information und auch dem Anlass zum gegenseitigen Austausch mit anderen Eltern, den Kindern und den PädagogInnen dienen (vgl. ebd.). Im Hinblick auf das Projekt und der Ausstellung ist die Interkulturalität im Sinne der Aufklärung zu sehen. Aufklärung stellt ein Ziel aller Bemühungen, des Lehrens und Lernens im Kontext von Interkulturalität dar. Dabei geht es um Kultivierung von Wahrnehmung und Vernunft, sowie die Bildung, des moralischen Bewusstseins des freien Selbst im Umgang mit sich und anderen (Heiser 2013, 371). Durch die Ausstellung konnte das Bewusstsein für andere Kulturen geschaffen werden. Denn dadurch sind gerade Erwachsene und insbesondere Eltern von Kindern unserer Einrichtung ins Gespräch gekommen, nicht deutsche Familien und deutsche Familien haben einen Austausch gewagt und sich angenähert.
Wie beeinflusst Sprache den gemeinsamen Bildungsprozess?
Vielfalt bedeutet unterschiedliche Lebensumstände und Ausgangslagen. Die Kinder in meinem Projekt haben ganz verschiedene Lernvoraussetzungen gehabt. Gerade die Sprache war zu berücksichtigen. „Sprache hat im Prozess der individuellen wie der gesellschaftlichen Integration eine hausgehobene Bedeutung, da sie mehrere Funktionen erfüllt“ (Weiss, Roos 2010, 175). Durch Sprache kann Zusammengehörigkeit signalisiert werden, aber auch Diskriminierung. Ungleichheiten im Zugang zu gesellschaftlicher Anerkennung und Bildung oder auch sozialer Kontakte sind wesentlich durch sprachliche Kompetenzen in er jeweiligen Landessprache bedingt (vgl. ebd.). Wenn die Sprache als gemeinsames Instrument integriert wird und Kommunikation zwischen Kindern die schlechter deutsch sprechen und Kindern, die dieser Sprache mächtiger sind gefördert wird, kann das Sozialgefüge gefördert, gleichberechtigte Teilhabe hervorgerufen und die Bildungsmöglichkeiten erhöht werden.
Gemeinsame Bildungsprozesse durch Vielfalt gestalten
Der Ausgangspunkt von Bildungsprozessen ist Erfahrungen von Empathie, moralischen Respekts und sozialer Wertschätzung zu machen (vgl. Seitz u.a. 2012, 102). Durch das Länderprojekt wurden nicht nur die Kulturunterschiede in den Vordergrund gehoben. Die Kinder konnten sichtlich die Erfahrung machen, dass es Verschiedenheiten in den Ländern und Kulturen gibt, sich aber genau darin die Gemeinsamkeit befindet. Denn die Kinder haben während es Projektes verschiedene Aspekte aufgegriffen, verglichen und diskutiert. Nach Bollnow (1980) heißt es, dass das Verstehen des fremden Lebens, welches mit dem eigenen Erleben verglichen werden kann, die Erfahrung machen lässt, dass dieses Leben nicht das eine besondere ist, sondern dass in ihm ein allgemeiner Kern steckt, durch den es mit dem Erleben anderer Menschen verbunden ist (vgl. Heiser 2013, 95). Des Weiteren konnte die Sprache gefördert werden und die Aussonderung verringert werden. Innerhalb des Projekts haben sich neue Freundschaften und Zugänge ergeben. Das Interesse der Kinder am Thema hat zum Austausch und zur Annäherung geführt. Die Migrationsbarriere konnte deutlich verringert werden und die Kinder haben sich insbesondere in ihrer Sprach-, Sozial-, und Identitätsbildung weiterentwickelt. Eine Vielfalt von Unterschieden hat abschließend dazu geführt, dass Bildungsprozesse vorangetrieben werden konnten.
Literatur:
Azun, Serap: Zusammenarbeit mit Eltern. Respekt für jedes Kind. Respekt für jede Familie. In: Wagner, Petra (Hrsg.): Handbuch Inklusion. Grundlagen vorurteilsbewusster Bildungs und Erziehung. Freiburg im Breisgau (4. Gesamtauflage; überarbeitete Neuausgabe). 2017.
Heiser, Jan Christoph: Interkulturelles Lernen. Eine pädagogische Grundlegung. Würzburg. 2013
Hunger, Ina; Zimmer, Renate (Hrsg.): Inklusion bewegt. Herausforderungen für die frühkindliche Bildung. Schorndorf. 2014
Mecheril, Paul; Andresen, Sabine; Hurrelmann, Klaus; Palentien, Christian; Schröer, Wolfgang (Hrsg.): Paul Mecheril u.a.. Migrationspädagogik. Weinheim und Basel. 2010
Nohl, Arnd-Michael: Konzepte interkultureller Pädagogik. Eine systematische Einführung. Bad Heilbrunn. 2006
Preiß, Christine: Bildung, Betreuung und Erziehung in der Einwanderungsgesellschaft. Hintergründe und bildungspolitische Ansätze. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (wiff). München. 2013
Prengel, Annedore: Inklusion in der Frühpädagogik. Bildungstheoretische, empirische und pädagogische Grundlagen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (wiff). München (2. Überarbeitete Auflage). 2014
Seitz, Simone; Finnern,Nina-Kathrin; Korff, Natascha; Scheidt, Katja (Hrsg.): Inklusiv gleich gerecht?. Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Bad Heilbrunn. 2012
Vogel, Manuela: Frühkindliche inklusive Bildung 1. Inklusive Prinzipien der reggianischen Projektarbeit. Bochum/Freiburg. 2014
Wagner, Petra (Hrsg.): Handbuch Inklusion. Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung. Freiburg im Breisgau (3. Gesamtauflage). 2013
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
studierende (13. Januar 2019). Eine Reise um die Welt – Vielfalt als Chance für Bildungsprozesse. Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcv0