Ist die deutsche Leistungsgesellschaft bereit für Inklusion?

Schließen sich Leistung und Inklusion aus? Wie ist die Lage in KiTas, Schulen, Universitäten und der Arbeitswelt? Sind wir schon auf dem richtigen Weg oder haben wir noch nicht mal die richtigen Schuhe für den Marathon genannt Inklusion gefunden?

© Gerd Altmann / Pixabay

Was ist Leistung? Ein Konzert vor 250.000 Leuten zu geben,   Kranke pflegen, einen Konzern leiten, endlich einen Flughafen in Berlin eröffnen? Laut der an Hegel angelehnten Sozialphilosophie Axel Honneths ist Leistung „was der Einzelne durch sein Handeln zum Wohl der Gesellschaft beiträgt und ob die dafür erfahrene gesellschaftliche Anerkennung seinem gesellschaftlichen Beitrag entspricht“ (Distelhorst 2014:23). Die Historikerin Nina Verheyen bestätigt, dass das Wort einst anders benutzt wurde als heutzutage. „Positiver. Nicht als Angstbegriff. „Leistung war zum Beispiel Gegenstand sozialer Verpflichtungen”, sagt sie. Es sei um das Leisten eines Dienstes gegangen, darum, Gebote zu befolgen, Hilfe und Gesellschaft zu leisten. Es galt: Je höher die Leistung, desto stärker der Zusammenhalt“ (vgl. Holstein 2018). Leistung wird heutzutage in unserer Arbeits- und Leistungsgesellschaft aber vor allem mit individuellem Erfolg gleichgesetzt. Es geht nicht mehr um Zusammenhalt. Menschen definieren sich über Arbeit und den damit verbundenen Erfolg. Gebauer (1972 zitiert nach Becker 2002:14) formuliert das so: „’Leistung’ und ‘Erfolg’ sind unlöslich miteinander verbunden.“ Das Streben nach Erfolg lässt die Menschen besser werden, neues Lernen, neue Wege Denken, Erfindungen machen. Er treibt und spornt sie an.

Im Koalitionsvertrag der derzeitigen Regierung taucht der Begriff Leistung auf 179 Seiten 109 Mal auf (vgl. Holstein 2018). Also auch ‚ganz oben‘ wird dem Thema Leistung offenbar höchste Priorität verliehen. Nicht verwunderlich, denn die Bürger erbringen wirtschaftliche Leistung um die Volkswirtschaft am Laufen zu halten. Der ökonomische Gewinn ist dabei der zentrale Indikator für Leistung. „Wir hierarchisieren und domestizieren Menschen über die Bewertung ihrer Leistung. Und wir bringen den genuin sozialen Begriff der Leistung in ziemlich üble Gesellschaft. Er hat neuerdings viel Kontakt mit Effizienz, Produktivität, Rationalisierung und Performance“ (Holstein 2018). Somit kann man sagen, dass Leistung und Erfolg gesellschaftliche Ideale der modernen Gesellschaft darstellen. Mit Leistungsbewertungen wie Zielvereinbarungen, Zeugnissen und Kennziffern wird sortiert: In jene, die die Leistungserwartungen erfüllen und jene, die unterliegen. Auch das ist ein Merkmal des Erfolgs: Er ist auf Zuschreibung der Wertung Dritter angewiesen (vgl. Leitner 2012). Das ist der Knackpunkt: wir bewerten einander nach bestimmten Leistungsnormen.

Entwicklungsdiagnostik in der KiTa

Diese Bewertung der Leistung durch Dritte beginnt schon bei den ganz Kleinen in den Kindertageseinrichtungen. Denn hier werden anhand von Entwicklungsbögen, wie z.B. der Entwicklungstabelle von Kuno Beller‚ gemessen‘, ob sich ein Kind der Norm entsprechend entwickelt (Dietrich, Fröhlich & Herrmann 2018:127ff). Diese Art der Bewertung ist für zielgerichtetes, pädagogisches Handeln unerlässlich, denn sonst können Kinder nicht entwicklungsangemessen gefördert werden. Aber sie sortiert auch die Kinder in ein standardisiertes Entwicklungsprofil ein. Ist ein Kind dauerhaft auffällig, wird empfohlen es in heilpädagogische Angebote anzumelden und eben nicht inklusiv im bisherigen Umfeld mit Spezialisten zu betreuen (vgl. ebd.).

© Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Schule und Inklusion beißen sich
Die Idee der Inklusion beißt sich mit einem Schulsystem, welches bereits nach nur vier Grundschuljahren die Kinder nach Leistung trennt. „Wer viel leistet, landet auf dem Gymnasium, wer nicht, in den restlichen Schulen mit den vielen Namen“ (Sadigh 2019). Einen Schub Richtung ‚Vergleichbarkeit der Leistung‘ brachten hier vor allem die PISA-Studien der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung). „Sie streben Standardisierung und somit bessere Vergleichbarkeit der Lernziele an und stehen damit der inklusiven Bildungszielsetzung wie Heterogenität und der Individualisierung diametral entgegen“ (Quack & Schmidt 2013:37). 

Inklusion bremst Leistungsstarke aus?
Das Institut für angewandte Sozialwissenschaft hat in einer Studie festgestellt, dass eine Art Schizophrenie in der deutschen Bevölkerung zu dem Thema Inklusion herrscht: Die Befragten waren sich einig, dass Inklusion das Soziale fördert aber die Hälfte denkt ebenfalls, dass die Leistungen darunter leiden. Einerseits waren sich die Befragten einig, dass ein inklusives Schulsystem zu mehr Toleranz, Engagement und einem besseren Miteinander in der Gesellschaft führen könne. Andererseits sind 50 Prozent davon überzeugt, dass leistungsstarke Kinder damit ausgebremst würden (vgl. Hess u.a. 2019). „Inklusion ist also ein Grund mehr für leistungsbewusste Eltern, ihr Kind am Gymnasium unterzubringen“ (Sadigh 2019). Das Gymnasium ist sowieso ein Knackpunkt der Inklusion. Denn es ist schwer vorstellbar, wie Inklusion an einer Schulform umgesetzt werden soll, die ihre Schülerinnen und Schüler danach auswählt, dass sie keine Dreien und Vieren auf dem Zeugnis haben. „Bei seinem Deutschlandbesuch als Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen für das Recht auf Bildung hat Vernor Munoz das deutsche Bildungssystem als ‚menschenrechtsfeindlich‘ bezeichnet, da es dazu neige, bestimmte Personengruppen zu benachteiligen. Den Grund dafür sieht er in der international nicht üblichen frühen Segregierung und den darauf vorbereitenden Schullaufbahnempfehlungen nach Klasse 10“ (Balz, Benz & Kuhlmann 2012:150). Norwegen, Schweden und Finnland zeigen durch erstklassige Erfolge in den PISA-Studien, dass Inklusion und Leistung sich nicht ausschließen. Im Gegenteil. Im Zentrum steht bei allen das das individuelle Lernen gemeinsam bis Klasse 10, ermöglicht durch persönliche Förderung, Integration von Fachdiensten im Schulbetrieb und eine ausgeprägte Haltung, die eine Aussonderung von Schülerinnen und Schülern undenkbar macht (vgl. Ratzki 2010:24-29).

© Gerd Altmann / Pixabay

300.000 Studierende mit Beeinträchtigung
Im Jahr 2009 haben sich die Hochschulen in Deutschland unter dem Schlagwort ‚Eine Hochschule für alle‘ dazu verpflichtet, die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (BKVN) umzusetzen. Sie wollen sich damit den Bedürfnissen von Studenten mit Behinderung anpassen – und nicht umgekehrt (vgl. Brack 2019).  Aber im Alltag sieht es mit dem tieferen Verständnis dazu noch nicht so gut aus. Nehmen wir zum Beispiel den ‚Nachteilsausgleich‘ für Studierende mit Beeinträchtigung. Dieser soll dazu dienen, z.B. bei Klausuren oder Hausarbeiten mehr Zeit zu haben. Tatsächlich ist der Weg zum Nachteilsausgleich oft ein Hindernislauf. „Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie des Deutschen Studentenwerks und des Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung zeigt, lehnen Hochschulen im Schnitt mehr als jeden dritten Antrag auf einen Ausgleich (38 Prozent) ab. Die Gründe sind unterschiedlich: “Nicht vereinbar mit der Prüfungsordnung”, heißt es in 35 Prozent der Ablehnungen. In 29 Prozent der Fälle wollen Dozenten ihre Lehrroutinen nicht ändern. Von den deutschlandweit rund 300.000 Studierenden mit Beeinträchtigung stellt nicht einmal jeder Dritte einen Antrag auf Nachteilsausgleich. Das Gros verzichtet darauf – aus Unwissenheit, aber auch aus Scham oder Unbehagen, eine Vorzugsbehandlung zu verlangen“ (Prussky 2018). Wenn sich ein Drittel der Dozenten nach fast 10 Jahren Unterzeichnung der BKVN immer noch nicht auf Menschen mit Beeinträchtigungen einstellen will, die aber etwas erreichen, ergo leisten wollen, dann sieht man wieviel Arbeit noch zu tun ist. Inklusion beginnt nämlich im Kopf. Positiv betrachtet: zwei Drittel der Dozenten sind mittlerweile bereit sich anzupassen. Jetzt muss unter anderem noch an dem Thema Scham hinsichtlich der Studenten gearbeitet werden, damit es normal wird Unterstützung einzufordern und beeinträchtigte Studenten sich nicht wie Einhörner fühlen müssen.

Arbeitsmarkt Vs Inklusion
Wer inklusive Arbeitsplätze schaffen will, muss bereit sein, sich auf sehr individuelle Bedürfnisse einzulassen. Das bedeutet beispielsweise konkret: besondere Anforderungen an den Arbeitsplatz bei physischen Einschränkungen oder spezielle Anforderungsprofile für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. „Es werden nämlich oft Anforderungen gestellt, die man häufig nicht braucht, um den Job gut ausführen zu können. […] Wer einem behinderten Menschen Arbeit gibt, der kann nicht bloß fragen: Welche Leistung bringt dieser Mitarbeiter? Wenn nur das im Vordergrund steht, wird das mit der Inklusion nie etwas!” sagt Martin Sonnenschein, ein Unternehmensberater, in einem Interview mit der Zeitung Die Zeit.

Das ist aber genau das ‚Problem‘ der Arbeitswelt. Ein Unternehmen existiert, um Profit zu machen. Also stellt es Mitarbeiter ein, die so effizient und effektiv wie möglich arbeiten. Das jedoch bedeutet: es zählt nicht die Anstrengung, das Talent oder das Produkt, sondern nur das Marktergebnis. Was am Markt keinen Erfolg hat, was sich nicht verkauft, gilt Ökonomen nicht als Produkt. Wer hart arbeitet und etwas Gutes herstellt, das sich aber nicht verkauft, war unproduktiv und hat damit nichts geleistet (vgl. Kaufmann 2017). Punkt.

Menschen mit Einschränkungen werden nicht so produktiv wahrgenommen wie die Norm. Weil beeinträchtigt zu sein ja bedeuten muss, dass derjenige nicht die gleiche Leistung bringen kann. Dank dieser Schere im Kopf werden sie somit ungern in vielen Berufsfeldern, die über die Stellschraube Gewinn funktionieren, eingestellt. Das heißt wieder einmal: Inklusion beginnt im Kopf, beim Abbau von Vorurteilen. Und weiterhin heißt das für die Wirtschaft, dass viele Jobs für Menschen mit Beeinträchtigungen erst kreiert werden müssen. Und sie müssen zur Behinderung passen. Es gibt so viele verschiedene Behinderungen, dass man Jobs nur schaffen kann, wenn man erkennt, was der konkrete Bewerber wirklich braucht. Das ist eine Herangehensweise, die Unternehmen nicht gewohnt sind (vgl. Otto 2019).

Wir brauchen mehr Vorbilder


Kämpferische Vorbilder im Bereich Inklusion sind natürlich das Salz in der Suppe. Besonders beeindruckend ist Pablo Pineda. Er ist der bisher einzige Europäer mit Down-Syndrom und Universitätsabschluss. Er hat ein Diplom in Sonderpädagogik und einen Abschluss in Psychopädagogik. Er ist außerdem Schauspieler, Autor und arbeitet in der Stadtverwaltung von Malaga (Deutsches Institut für Menschenrechte 2019). Bekannt wurde er durch den Film „Yo También“ (deutsch: Me Too – Wer will schon normal sein?).

© Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Leistung neu erfinden
Wie kann Inklusion nun in dieser Leistungsgesellschaft stattfinden? Um die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erhöhen „sind weit reichende Veränderungen im Schul- und Berufsbildungssystem, aber auch – im Sinne des in der UN-Konvention geforderten Bewusstseinswandels – im Beschäftigungssystem erforderlich“ (Galiläer 2012:33). Aber warum sind wir erfolgreich? Weil wir Menschen haben, die uns Zuspruch und Unterstützung geben. Jemand der mir hilft, mein Selbstvertrauen, meine innere Stabilität, und Widerstandskraft zu stärken macht mich unabhängig von den Erfolgskriterien der Assessmentcenter und den Zielvereinbarungen. Solche Erkenntnisse fordern aber auch dazu heraus, neu über das Konzept von Erfolg und damit Leistung nachzudenken (vgl. Leitner 2012). „Wer etwas ändern will, muss den Glauben an Leistung keineswegs aus der Welt schaffen, er kann ihn auch neu füllen. Im Grunde müssen wir die Leistung neu erfinden, neue Maßstäbe schaffen. Derzeit ist Leistung etwas, das uns trennt. Dabei sollte sie uns verbinden“ (Leitner 2012). Wir dürfen bei Inklusion nicht mehr über das „Ob“ diskutieren, wir müssen über das „Wie“ sprechen. Denn es geht dabei nicht um einen Good Will für die anderen, es geht um uns alle, und: um ein Menschenrecht. 

Ich freue mich auf eure Kommentare und eine rege Diskussion!

 

Literaturverzeichnis

Balz, Hans-Jürgen; Benz, Benjamin; Kuhlmann, Carola (2012): Soziale Inklusion: Grundlagen, Strategien und Projekte in der Sozialen Arbeit. Wiesbaden: Springer VS.

Becker, Fred (2002): Erfolg = Leistung? Ein Missverständnis mit weit reichenden Folgen für Mitarbeiter, Unternehmen und Gesellschaft: Bielefeld 2000plus – Forschungsprojekte zur Region. In: Universität Bielefeld. https://www.uni-bielefeld.de/bi2000plus/diskussionspapiere/DP_25_final.pdf. Zugriff 8.06.2019

Brack, Gerhard (2019): Inklusion und Studium: Mehr als nur Rampen für Rollstuhlfahrer. In: Bayerischer Rundfunk. https://www.br.de/nachrichten/bayern/inklusion-und-studium-mehr-als-nur-rampen-fuer-rollstuhlfahrer,RSzT964. Zugriff 13.06.2019

Deutsches Institut für Menschenrechte (2019): Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht: Pablo Pineda. https://www.inklusion-als-menschenrecht.de/gegenwart/biografien/pablo-pineda/. Zugriff 13.06.2019

Dietrich, Daniela; Fröhlich, Christoph; Herrmann, Uwe (2018): Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten. Berlin: Cornelsen.

Distelhorst, Lars (2014): Leistung: Das Endstadium der Ideologie. Bielefeld: transcript.

Galiläer, Lutz (2012): Inklusive Übergänge? Barrieren am Übergang Schule. Beruf und die Rolle der Jugendsozialarbeit: Inklusion in Handlungsfeldern der Jugendsozialarbeit. Beiträge zur Jugendsozialarbeit. http://www.jugendsozialarbeit.de/media/raw/JS_Beitraege2_web.pdf. Zugriff 6.06.2019

Hess, Doris; Ruland, Michael; Meyer, Maurice; Steinwede, Jacob (2019): Forschungsbericht Schulische Inklusion: Untersuchung zu Einstellungen zu schulischer Inklusion und Wirkungen im Bildungsverlauf. Bonn, Hamburg. In Aktion Mensch. infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft. https://www.aktion-mensch.de/inklusion/bildung/hintergrund/zahlen-daten-und-fakten/studie-inklusion-schule.html. Zugriff 13.06.2019

Holstein, Philipp (2018): Leistung muss sich endlich lohnen: Begriff 109 Mal im Koalitionsvertrag. In: RP Online. https://rp-online.de/politik/deutschland/kritik-an-der-leistungsgesellschaft-in-deutschland-wir-sollten-unsere-einstellung-aendern_aid-19049669. Zugriff 9.06.2019

Kaufmann, Stephan (2017): Die Lüge von der Leistungsgesellschaft. In: Frankfurter Rundschau. https://www.fr.de/wirtschaft/luege-leistungsgesellschaft-11024495.html. Zugriff 10.06.2019

Leitner, Barbara (2012): Was ist Erfolg?: Triebfedern und Fallstricke eines gesellschaftlichen Ideals. In: Deutschlandfunk. https://www.deutschlandfunk.de/was-ist-erfolg.1148.de.html?dram:article_id=180946. Zugriff 9.06.2019

Otto, Jeannette (2019): “Wir brauchen neue Vorbilder”. In: Die Zeit. https://www.zeit.de/2019/14/inklusion-arbeitsmarkt-martin-sonnenschein-interview. Zugriff 9.06.2019

Prussky, Christine (2018): Unterschiede, die es nicht geben dürfte. In: Süddeutsche Zeitung. https://www.sueddeutsche.de/bildung/inklusion-unterschiede-die-es-nicht-geben-duerfte-1.4204877. Zugriff 13.06.2019

Quack, Angela; Schmidt, Andrea (2013): Inklusion / Exklusion: Eine Multidisziplinäre Einführung: BASA Online Modul O7. Fulda: Hochschule Fulda.

Ratzki, Anne (2010): Skandinavische Bildungssysteme –Schule in Deutschland. Ein provokanter Vergleich. In: Auernheimer, Georg (Hg.): Schieflagen im Bildungssystem. Wiesbaden: Springer Fachmedien. 23–31.

Sadigh, Parvin (2019). Opfert das Gymnasium! In: Die Zeit. https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2019-03/inklusion-sonderpaedagogik-un-behindertenkonvention-foerderung-schulsystem. Zugriff 13.06.2019

 

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
piahelm (2019, 19. Juni). Ist die deutsche Leistungsgesellschaft bereit für Inklusion? Inklusion. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/qcv5

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. annalisaneeb sagt:

    Liebe Pia,

    in der Tat! Mir fällt es aber auch schwer, die ganzen Praxisstellen zu merken 😉

    Ich kann dir da aus der Praxiserfahrung in allen Punkten nur zustimmen. Die Vermittlungsquote in den allgemeinen Arbeitsmarkt ist sehr gering, auch bei uns.
    Wir bieten viele Außenarbeitsplätze bei Firmen an. Dort können Klienten etwas mehr verdienen, als nur in der Werkstatt. Wobei es hier auch auf deren Status ankommt. Damit machen wir durchaus viele positive Erfahrungen, vonseiten Klienten und Betrieben. Die Außenarbeitsplätze sollten aber auch nur eine „Zwischenstation“ in Weg Richtung allgemeinen Arbeitsmarkt darstellen.
    Einen Integrationsbetrieb hat unser Träger nicht, aber es gibt hier im Rhein-Main-Gebiet viele Integrationsbetriebe und Positivbeispiele. Frau Krol schreibt zum Beispiel über die CAP-Märkte. Das sind Lebensmittelmärkte und Integrationsbetriebe, in denen Menschen mit Behinderung arbeiten (Krol, 2018). Bei mir in der Region gibt es auch ein paar Standorte. Ansonsten gibt es, um weitere lokale Beispiele für Integrationsbetriebe zu nennen, viele Restaurants / Cafés, ein Kino und das Dialog-Museum in Frankfurt (Museum, das die Welt aus Sicht blinder Leute darstellt). Ich finde das Thema „Integrationsbetriebe“ sehr spannend. Zum einen ist es, wie du schon angesprochen hast, eine Chance für Menschen mit einer Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Zum anderen finde ich es aber auch schade, dass es nicht in jedem Betrieb die Möglichkeit gibt Menschen mit Behinderung anzustellen. Ich frage mich, ob ein Integrationsbetrieb nicht doch auch eine Sonderwelt widerspiegelt?

    Liebe Grüße,
    Anna-Lisa

    Literatur:
    Krol, Beate (2018): Inklusion in der Arbeitswelt. In: WDR/Planet Wissen. https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/behinderungen/inklusion/pwieinklusioninderarbeitswelt100.html. Zugriff 21.07.2019.

  2. Pia Helm sagt:

    Liebe Anna-Lisa,
    danke für deinen Kommentar! Das ist ja sehr spannend, dass du ein Jobcoach bist. Da geht man über ein Jahr zusammen zur Uni und hat doch noch nicht von allen Kommilitonen auf dem Zettel, was diese so machen.
    Ja, die seelische Behinderung hat es doppelt schwer, das kann ich mir gut vorstellen. Denn das Stigma Behinderung ist ja schon schwierig in unserer Gesellschaft und dann auch noch eine Krankheit, die man nicht “begreifen” kann. Nicht sehen, erfassen. Ich hatte zu dem Thema “Inklusion und Arbeitsmarkt” noch so einiges gefunden, dass ich sehr interessant fand und zu deinem Kommentar passt:

    Nur 1% der in einer Behindertenwerkstatt beschäftigten schafft den Sprung in den sogenannten ersten Arbeitsmarkt, Das liegt vor allem daran, dass die Behindertenwerkstätten keine reguläre Berufsausbildung anbieten und das Niveau der Tätigkeiten oft sehr niedrig ist. Auch die Bezahlung ist ein Problem. Der Grundlohn beträgt oft nicht mal hundert Euro. Damit ist eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht drin.
    Einerseits sitzen die Barrieren in den Köpfen der Menschen, Häufig verhindert auch der bürokratische Aufwand die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. In manchen Landkreisen reden bis zu acht verschiedene Ämter und Institutionen mit, wenn ein Unternehmen einen behinderten Mitarbeiter einstellen will.
    Problematisch ist auch die Finanzierung der persönlichen Assistenten. Zurzeit werden deren Gehaltskosten mit dem Einkommen des behinderten Arbeitnehmers verrechnet. Das ist sehr verbesserungswürdig!
    Ich habe aber auch gute Beispiel gefunden. Anders sieht es nämlich bei den so genannten Integrationsunternehmen aus. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zu etwa gleichen Teilen, die Bezahlung ist marktüblich (durch Ausgleichszahlungen von Unternehmen, die unter der gesetzlichen vorgeschriebenen Beschäftigungsquote für Schwerbehinderte von fünf Prozent bleiben). (Krol 2018)
    Kennst du solche Unternehmen und hast du schon positive Erfahrungen gemacht?

    Literatur:
    Krol, Beate (2018): Inklusion in der Arbeitswelt. In: WDR/Planet Wissen. https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/behinderungen/inklusion/pwieinklusioninderarbeitswelt100.html. Zugriff 13.06.2019.

  3. annalisaneeb sagt:

    Liebe Pia,

    dein Blogeintrag gibt einen guten, vielfältigen Überblick über die aktuelle Leistungs- und Inklusionslage. Ich habe einige Gedanken zu deinem Beitrag.
    Mit dem Thema Inklusion und Leistung setze ich mich in meiner Praxisstelle als Jobcoach in einer WfbM täglich auseinander. Mir fällt dabei auch auf, dass es Menschen mit seelischer Behinderung nach wie schwer haben, zurück in den Arbeitsmarkt zu kehren. Es gibt für Unternehmen einige Anreize, wie das “Budget für Arbeit” nach § 61 SGB IX. Diese sollen dafür sorgen, mehr Menschen mit einer Behinderung einzustellen und somit zur Inklusion auf dem Arbeitsmarkt beitragen. Ich stimme dir aber zu: wir sollten, wenn es um Inklusion geht, nach dem “wie” fragen. Meiner Meinung nach magelt es an Mut, an den bisherigen Strukturen und Ideen zu “rütteln” und an der Umsetzung von Konzepten. Inklusion sollte nicht an unserer Leistungsgesellschaft und dem Arbeitsmarkt scheitern.

    Liebe Grüße,
    Anna-Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search