“Soziale Ansteckung” als Ressource?
von Alice Krome
- Der Förderungsbedarf im Bereich “sozial-emotionales Verhalten” steigt an
- Gemeinschaft im Klassenzimmer durch Demokratie
- Durch Konfliktbewältigung zur starken Gruppe
Inklusion – ein wichtiger Bestandteil der alltäglichen Arbeit der Jugendhilfe
Der Begriff Inklusion taucht seit einigen Jahren verstärkt in vielen pädagogischen und bildungspolitischen Diskussionen auf. Auch wenn das Thema Inklusion zunächst vor allem im sonderpädagogischen Kontext diskutiert wurde, ist es inzwischen auch ein wichtiger Bestandteil der alltäglichen Arbeit der Jugendhilfe. „Herausfordernde und stark auffällige und gruppenstörende Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen“ scheinen immer häufiger ins Aufgabenfeld der pädagogischen Arbeit zu rücken; „so ist bspw. der Anteil der Schüler(inn)en mit Förderbedarf ‘sozial-emotionales Verhalten’ in den vergangenen Jahren in der schulischen Integrationshilfe rasant angestiegen“ (Fertig 2014: S. 2). Neben aggressiven und unterrichtsstörenden Verhaltensweisen, wie Gewalttätigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwächen und Hyperaktivität, müssen aber auch regressive Verhaltensweisen, wie Angst, Trauer, extreme Zurückgezogenheit und soziale Phobien berücksichtigt werden und das gleiche Maß an Aufmerksamkeit und Zuwendung erhalten (vgl. Claßen 2013: S. 28).
Ich verzichte in diesem Beitrag auf eine parallele Nennung der weiblichen und männlichen Form, bei maskuliner Nennung sind Männer und Frauen gemeint.
Angst vor sozialer Ansteckung?
Das Ziel der inklusiven Schule ist es, alle Jugendlichen in einer heterogenen Gruppe optimal zu fördern. Unterricht in einer solch vielfältigen Gruppe anzubieten, kann für die Verhaltensentwicklung einzelner Schüler förderlich, aber auch hinderlich sein. Lernprozesse werden nicht nur von außen, also von Lehrern, Pädagogen etc. gesteuert, sondern von den Schülern selbst beeinflusst. Die Schwierigkeit des inklusiven Ansatzes in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen ist, dass diese Kinder einerseits stark vom Lernumfeld in einer Regelschule profitieren, die Schüler der Regelschule jedoch auch negative Verhaltensweisen übernehmen können (vgl. Gehrmann 2015: S. 2). Diesen „schlechten Einfluss“ fürchten vor allem Eltern von Regelschülern. Hier entstehen Begriffe wie „soziale Ansteckung“, „Verhaltensansteckung“ und „Peer-Ansteckung“, die die Angst der Eltern wiederspiegeln, ihre „normalen“ Kinder könnten sich an „andersartigen“ Kindern wie an einer Krankheit anstecken.
Ganz unberechtigt scheint die Sorge um das eigene Kind allerdings nicht zu sein. Besonders Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 16 Jahren sind sehr beeinflussbar. In diesem Alter bilden Jugendliche ihre Identität und vor allem Peergroups kommt eine sehr hohe Bedeutung zu. Grenzen werden ausgetestet, die Risikobereitschaft ist bei vielen Jugendlichen hoch und ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe ist für Jugendliche besonders wichtig. Diese Faktoren können eine „soziale Ansteckung“ begünstigen (vgl. ebd. S. 3).
Da der Gruppe eine sehr große Bedeutung zukommt, stelle ich nun exemplarisch zwei Elemente vor, die zu einem positiven Klassenklima beitragen können.
Gemeinschaftsgefühl herstellen
Joachim Bauer, u.a. Neurobiologe und Psychiater, benennt das Erleben von Schmerzen als wichtigsten Auslöser für Angst und Aggressionen. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um physische oder psychische Schmerzen handelt. Neurowissenschaftliche Untersuchungen zeigen, „dass der Wunsch, sozial akzeptiert und einer Gemeinschaft integriert zu sein, ein zentrales menschliches „Triebziel“ darstellt“ (Bauer 2011: S.35). „Wenn Bindungen nicht ausreichend verfügbar oder bedroht sind, wenn wenig oder keine Anerkennung erlebt wird oder wenn soziale Ausgrenzung und Demütigungen erlebt werden, dann kommt die Schmerzgrenze ins Spiel. Als Folge kommt es zu einer Aktivierung der Angst-, Schmerz- und Aggressionssysteme“ (ebd.: S. 81).
Vor diesem Hintergrund erscheint es mir notwendig zu sein, dass Lehrkräfte sich weniger auf einzelne Schüler, als auf die ganze Klasse als Gruppe fokussieren. Aufgabe von Lehrkräften muss es sein, Möglichkeiten und Wege zu finden, das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe herzustellen bzw. zu stärken. Dies ist ein Prozess, der mit einer hohen Sensibilität individuell auf eine Gruppe abgestimmt werden muss. Wichtig ist, dass von Beginn der gemeinsamen Schulzeit an Wert darauf gelegt wird, dass die Gruppe ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln kann. Die Kennenlernphase muss möglichst intensiv und kreativ gestaltet sein. Eine Möglichkeit, dies spielerisch umzusetzen sind Vertrauens- und Kooperationsspiele. Um eine Gruppe nachhaltig zu stärken, muss im schulischen Alltag aber immer wieder, und zwar über all die gemeinsamen Jahren hinweg, Raum für solche Angebote sein.
Partizipation und Stabilität durch Regeln
Da Schule nicht nur spielerisch gestaltet sein kann, muss auch das Alltägliche Beachtung finden. Um sich als Teil eines Ganzen zu fühlen ist Partizipation von großer Bedeutung. Partizipation im Klassenzimmer kann beispielsweise durch das gemeinsame Erarbeiten von Gruppenregeln erreicht werden. Hierbei kann es sich um allgemeine, aber auch um speziell den Umgang miteinander betreffende Regeln handeln. Auch mögliche Sanktionen (z.B. Wiedergutmachung) können vereinbart werden, die für alle Schüler gleichermaßen gelten (vgl. Claßen 2013: S. 77). So wird einerseits Transparenz und andererseits ein Gefühl der Gerechtigkeit hergestellt. Damit kein unüberschaubares, seitenlanges Regelwerk entsteht, sollte es sich um wenige, klare und positiv formulierte Regeln handeln. Sie sollten sich außerdem nicht bloß an den „Schwächsten“ der Gruppe orientieren, da jeder Jugendliche tagesformabhängig deviantes Verhalten zeigen kann. Lehrerkräfte dienen während dieses Prozesses zunächst nur als strukturgebende Kraft. Sie tragen dafür Sorge, dass jeder Schüler, auch diejenigen mit regressiven Verhaltensmustern, zu Wort kommt. Die eigentliche Aufgabe der Lehrkräfte besteht darin, die Umsetzung der festgelegten Regeln zu beobachten und konsequent bei Fehlverhalten zu reagieren. Das sorgt für Stabilität und Zuverlässigkeit und hebt die Bedeutsamkeit der eigens erstellten Vorgaben hervor. Wesentlich für den erwünschten Erfolg, nämlich die Stärkung der Gruppe, ist, dass Lehrkräfte in der Lage sind, Verhalten oder Regelbrüche absolut objektiv zu beurteilen. Dazu müssen sie zunächst selbst dazu bereit sein, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und Störungen mit professioneller Distanz zu betrachten, anstatt sie persönlich zu nehmen und dadurch eventuell zu Etikettierungen zu neigen (vgl. ebd. S. 113).
Durch diese Methode kann ein von demokratischen Grundsätzen bestimmtes Klassenklima geschaffen werden.
Konfliktbewältigung durch Mediation
Dass Konflikte in einer Jugendgruppe entstehen, ist keine Ausnahme. Doch wenn es dazu kommt, ist es wichtig, diese nicht ungeklärt im Raum stehen zu lassen. Unterschiedliche und teilweise sehr komplexe Ursachen führen zu Konflikten. Diese befriedigend zu regeln ist nur dann möglich, wenn die Ursachen erkannt und berücksichtigt werden (vgl. Wenzel 2008: S. 32). Eine Möglichkeit der Konfliktbewältigung bietet die Mediation, also Streitschlichtung durch strukturierte Vermittlung zwischen mehreren Parteien durch einen unparteiischen Vermittler.
Ein Konflikt findet meist auf mehreren Ebenen statt, die nicht direkt für Außenstehende sichtbar sein können. Da Konflikte teilweise sehr tief verankerte Ursachen haben und somit eine Grenze hin zu therapeutischen Maßnahmen überschreiten können, ist eine spezielle Schulung für Mediatoren wichtig, um dies ggf. erkennen zu können (vgl. ebd.: S. 33).
Keine Suche nach Schuld, sondern nach Lösungen
Damit Konflikte bewältigt werden können, muss die Teilnahme an der Mediation freiwillig erfolgen. Zudem muss der Mediator eine Vertrauensperson für alle Beteiligten darstellen. U.U. kann diese Aufgabe auch durch Schüler übernommen werden, hier ist dann die Rede von Peer-Mediation. Im Laufe des Gesprächs werden Lösungs- bzw. Verbesserungsmöglichkeiten gesucht (vgl. ebd.:S. 76). Schulmediation soll einerseits aktuelle Konflikte bewältigen helfen, andererseits ein „Klima konstruktiver Konfliktbearbeitung erzeugen“ (vgl. ebd.: S. 189).
Schafft es eine Gruppe von zufällig zusammengewürfelten Jugendlichen, von einer Gruppe zu einer Gemeinschaft zu werden, kann die befürchtete Peer-Ansteckung etwas sehr positives sein. Wenn in einer Gruppe Loyalität entsteht und jedes Mitglied als ein Teil eines Ganzen betrachtet wird, das seine Stärken in der Gemeinschaft einbringen kann, dann kann es diese Gruppe schaffen, auch Schwierigkeiten zu meistern. “Soziale Ansteckung”, definiert als “die Verbreitung von Emotionen, Einstellungen oder Verhalten von einer Person A auf eine Person B”, ist nicht per se etwas negatives. Wenn durch gegenseitige Akzeptanz und Offenheit Bindungen entstehen, können in einer heterogenen Gruppe sehr unterschiedliche Emotionen, Einstellungen oder Verhaltensweisen “übertragen” werden.
Von “sozialer Ansteckung” kann eine ganze Gruppe also auch profitieren.
Literatur:
Bauer, Joachim (2011): Schmerzgrenze. Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt. 1. Auflage. Karl Blessing Verlag. München.
Claßen, Albert (2013): Classroom-Management im inklusiven Klassenzimmer. Verhaltensauffälligkeiten: vorbeugen und angemessen reagieren. Verlag an der Ruhr. Mühlheim an der Ruhr.
Fertig, Thomas (2015): Niemand hat gesagt, dass Inklusion einfach ist… Wege in eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: http://www.thomas-fertig.de/mediapool/107/1072409/data/Text_Niemand_hat_gesagt_2014.pdf (Abruf: 06.07.2015)
Gehrmann, Marie-Luise (2015): Soziale Ansteckung im Klassenzimmer. Das Risiko kennen, das Potenzial nutzen. Potsdamer Zentrum für empirische Inklusionsforschung (ZEIF), Nr. 5
Wenzel, Claus (2008): Konfliktbearbeitung durch Mediation aus berufspädagogischer Sicht. Theoretische Grundlagen, Qualifizierungsansätze und Umsetzungsempfehlungen für mediatives Arbeiten in der Schule. Kassel. Quelle: http://www.uni-kassel.de/upress/online/frei/978-3-89958-437-0.volltext.frei.pdf (Abruf: 12.07.2015)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
alicekrome (12. Juli 2015). “Soziale Ansteckung” als Ressource? Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcq7