Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ist nicht-intersektionales Denken hinderlich für Inklusion?

Intersektionalität

Der Begriff der Intersektionalität lässt sich nur schwer definieren. Trotzdem ist sie seit einigen Jahren ein großes Thema in der Sozialen Arbeit. Angefangen hat die Geschichte der Intersektionalität bereits viel früher, vor ca. 150 Jahren in der schwarzen Frauenbewegung. Schwarze Frauen konnten sich in der überwiegend weißen, mittelschichtigen Frauenbewegung nicht widerfinden. Dieses Problem wurde 1851 erstmal von der ehemaligen Sklavin und Frauenrechtlerin Sojourner Truth in ihrer Rede „Ain’t I a Woman?“ öffentlich angesprochen. Mehr als hundert Jahre später, in der 1970ern, wurde dies erneut aufgegriffen. Feminismus war noch immer sehr eindimensional, es wurde nur an Sexismus gedacht und Faktoren wie Hautfarbe, Sexualität oder Klasse wurden häufig nicht berücksichtigt. 1989 schließlich wurde der Begriff der Intersektionalität erstmal von der Juristin Kimberlé Crenshaw verwendet (vgl. x). 

Was genau ist also Intersektionalität? Genau dies versuchte Crenshaw mit dem Bild einer Straßenkreuzung zu veranschaulichen, ein Beispiel, welches auch heute noch oft Anwendung findet. Die jeweiligen Straßen symbolisieren soziale Ungleichheiten, Strukturen oder Machtverhältnisse. Diese Straßen, bzw. wissenschaftlich formuliert Strukturkategorien, überschneiden sich und stehen sich in Wechselwirkungen gegenüber (vgl. x). So ist beispielsweise eine schwarze Frau nicht nur rassistisch diskriminiert und auch nicht nur sexistisch diskriminiert. Beide Seiten spielen zusammen und genau dies zu erkennen ist Aufgabe der Intersektionalität. Crenshaw erwähnt in einem TED Talk eben dieses Beispiel von einer schwarzen Frau, welche sich für einen Job in einer Autofabrik beworben hatte und diesen Job nicht bekam. Sie ging damit zu Gericht mit der Anklage, dass dies aus Diskriminierung geschehen sei. Der Richter jedoch war nicht dieser Ansicht und begründete dies mit der Aussage, dass die Fabrik sowohl Afro-Amerikaner als auch Frauen eingestellt hatte. Was hier nicht beachtet wurde war, dass die Afro-Amerikaner ausschließlich Männer waren und die Frauen weiß. Es wurde also nicht die Wechselwirkung betrachtet und nur beide Seiten separat (vgl. x).

 

Welche Strukturkategorien gibt es?

Die Kategorien, welche durch die intersektionale Theorie betrachtet werden, sind Geschlecht bzw. gender, „Rasse“ bzw. race und Klasse.

Geschlecht beschreibt hier die Geschlechterverhältnisse in der Gesellschaft, nicht das was angeboren ist, sondern „geschlechtstypische“ Eigenschaften, welche sich ein Individuum im Laufe seines Lebens aneignet, bzw. was es über sein Geschlecht gelernt bekommt. Ein Mädchen passt sich also eher typisch femininen Verhaltensweisen an, spielt mit Kleidern und Puppen, während einem Jungen gesagt wird, er soll stark sein, nicht weinen und lieber mit Autos spielen. Oft wird hier auch der Begriff Sexualität mit eingebracht, andere sehen ihn aber als eigenständige Kategorie.

Zu dem Begriff „Rasse“ gehören oft zusätzliche die Begriffe der Ethnizität und Kultur. Ethnizität beschreibt homogene Gruppen, welche eine gemeinsame Abstammung haben. Kultur hingegen ist ein System, „das Dingen, Verhalten, Gefühlen und Vorstellungen Bedeutung zumisst“ (x). „Rasse“ ist ausschlaggebend für den Rassismus, sprich rassistische Handlungen können nur geschehen, wenn die diskriminierte Person eine andere „Rasse“ und auf Grund dieser benachteiligt wird. Rassismus ist generell die Vorstellung davon, dass jede „Rasse“ unveränderbare genetisch vererbbare Eigenschaften besitzt. Diese Eigenschaften werden implizit oder explizit bewertet. Bei der Intersektionalität wird auch davon ausgegangen, dass Menschen, welche nicht von Rassismus betroffen sind, diesen unterstützen. Dies geschieht passiv oder aktiv. Passiv meint hier, dass man auch ohne selbst Menschen zu diskriminieren von rassistischen Strukturen in der Gesellschaft profitiert. (vgl. x

Klasse beschreibt unterschiedliche Schichten, in denen Menschen leben, die verschiedenen Zugänge zum Arbeitsmarkt und dass Löhne und Gehälter ungleich verteilt sind. Diese Strukturkategorie umfasst auch den Begriff des Körpers. Ist ein Körper „nützlich“ oder „brauchbar“ für eine bestimmte Arbeit? In diesem Bereich finden sich unter anderem Menschen mit Behinderung wieder. Oft haben diese auf Grund ihrer Behinderung schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Es spielen hier aber auch die soziale Herkunft sowie ökonomische und kulturelle Ressourcen eine Rolle. (vgl. x)

 

Intersektionalität und Inklusion

Inklusion ist bekanntlich das Partizipieren an Funktionssystemen. Menschen ist es also erlaubt an der Gesellschaft teilzunehmen. Wie kann man das Konzept der Intersektionalität nun damit verbinden? Wenn man intersektional arbeitet, schaut man darauf in welchen Strukturkategorien ein Mensch potenziell benachteiligt sein könnte und wie diese zusammenwirken. Genau dies kann bei der Inklusion helfen. Ein Individuum, welches in einem bestimmten Teil seines Lebens benachteiligt wird, egal durch welche Faktoren bzw. welche Kategorien, kann nicht vollständig inkludiert sein. Nehmen wir als Beispiel ein Kind mit einer Behinderung. Inklusion entspräche hier, dass das Kind gemeinsam mit nicht-behinderten Kindern eine Klasse besucht. Geschieht dies jedoch nicht, ist es in diesem Moment durch die Kategorie „Körper“ benachteiligt und kann daher nicht teilhaben (vgl. Quack u. Schmidt 2013).

Durch intersektionales Arbeiten können Sozialarbeiter feststellen, in welchen Kategorien Benachteiligungen oder Diskriminierung vorliegen könnten und wie diese sich überschneiden. Denn Exklusion lässt sich meist nicht auf eine einzige Ursache reduzieren. Klienten können so also gezielt unterstützt werden. In dem man die Verwobenheit der verschiedenen Faktoren erkennt, ist es einem auch möglich einen besseren Einblick in die persönliche Lage eines Klienten zu erlangen, man kann womöglich besser nachvollziehen, wie Klienten sich in bestimmten Situationen fühlen. Intersektional zu arbeiten regt auch dazu an, durchdachter an Problemlagen heranzugehen und somit professioneller zu handeln (vgl. x).

 

Nachteile der Intersektionalität

Bisher wurden nur positive Aspekte der Intersektionalität erwähnt, aber es gibt auch einige Nachteile. Einer davon ist die Übertragung des Konzeptes besonders in den westeuropäischen Raum. Hier stellt sich vor allem die Frage, wie mit dem Begriff „Rasse“ umgegangen werden soll. Besonders im deutschsprachigen Raum sehen den Begriff viele aus historischen Gründen als nicht verwendbar an. Oft wird der englische Begriff race beibehalten. Zusätzlich dazu wird der Begriff des Rassismus in den USA anders verstanden als in Westeuropa. Ein weiterer Punkt, welcher häufig kritisiert wird, ist das sogenannte etc. Denn meist wird bei der Intersektionalität nur auf die drei Kategorien Geschlecht, „Rasse“ und Klasse eingegangen. Unter etc. fallen Kategorien wie Sexualität, Ethnizität, Kultur oder Körper, welche man oft auch betrachten muss. Jedoch ist eine Analyse mehrerer Kategorien schwieriger und in der Praxis einfach nicht umsetzbar. (vgl. x)

 

Intersektionalität – ja oder nein?

Da das Konzept noch sehr „jung“ ist im Vergleich zu erprobteren Theorien und Arbeitsweisen, lässt sich nur schwer sagen, ob es sich in der Sozialen Arbeit durchsetzt. Jedoch ist es einen Versuch wert zumindest Ansätze der Intersektionalität mit in seine Arbeit einzubringen. Gerade im Bereich der Inklusion kann es oft helfen, Problemlagen besser zu verstehen.

 

Literaturverzeichnis

Küppers, Carolin. “Intersektionalität” unter https://gender-glossar.de/glossar/item/25-intersektionalitaet Zuletzt abgerufen am 07.07.2019

Nef, Susanne u. Streckeisen, Peter. “Soziale Arbeit und Intersektionalität” unter https://digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/16092/4/Nef_Soziale_Arbeit_und_Intersektionalit%C3%A4t_SozialAktuell_03_2019.pdf Zuletzt abgerufen am 09.07.2019

Crenshaw, Kimberlé. “The urgency of intersectionality” unter https://www.youtube.com/watch?v=akOe5-UsQ2o Zuletzt abgerufen am 04.07.2019

Tißberger, Martina. “Intersektionalität und Soziale Arbeit” unter https://www.youtube.com/watch?v=pfzne7HOzxs&list=PLcYVqJA-mzNI8fCXGQcWjn8qNEOnxglio&index=2&t=0s Zuletzt abgerufen am 06.07.2019

humanrights.ch (2013) “Was ist Rassismus? – Definitionen” unter https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-themen/rassismus/begriff/

Quack, Angela u. Schmidt, Andrea (2013). “Inklusion/Exklusion: Eine multidisziplinäre Einführung”

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
jvoelz (9. Juli 2019). Ist nicht-intersektionales Denken hinderlich für Inklusion? Inklusion. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcvk


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. annalisaneeb sagt:

    Liebe Jessica,

    ich finde dein Blogeintrag gibt einen guten Überblick über das aktuelle Thema der Intersektionalität.
    Wie du schon angesprochen hast, bietet das Konzept der Intersektionalität einen „360 Grad-Blick“ auf den Klienten aus verschiedenen Ebenen und ist auch nützlich für die eigene professionelle Reflexion in der Sozialen Arbeit.
    Mir stellt sich die Frage, ob sich das Konzept der Intersektionalität so durchsetzen wird. Argumente in der aktuellen Diskussion sind ja auch häufig, dass es ähnliche Ansätze (z.B. die Lebensweltorientierung nach Thiersch) bereits in der Sozialen Arbeit gibt.

    Liebe Grüße,
    Anna-Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.