Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stigma „Heimkind“ – Die verletzliche Familie als Kontinuum

von Catharina Deus

  • Trotz moderner und differenzierter Hilfeangebote hat die Heimerziehung ein über Jahrhunderte gefestigtes negatives Image.
  • Auf Menschen, die Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen, lastet das Stigma der „versagenden“ Familien und ihrer gewaltbereiten Kinder.
  • Die öffentlichen Ausgaben für stationäre Hilfen werden hoch gespielt; das breite Band an Interventions- und Hilfemöglichkeiten hingegen ist wenig bekannt.

Stellung der Heimerziehung in der Gesellschaft

„Die Heimerziehung ist mit dem Stigma belastet, teuer und langdauernd zu sein und zudem weitere Anschlusshilfen nötig zu machen“, stellt die IFGH Regionalgruppe Baden-Württemberg in ihrem Positionspapier fest. Kostenreduktion und Effizienzdenken setzten die stationäre Kinder- und Jugendhilfe zunehmend dem Erwartungsdruck aus, schnelle Abhilfe zu leisten.

Und auch in den Medien wird ein kritisches Bild von Heimerziehung gezeichnet: In ihrer Dokumentation Die Story im Ersten: Mit Kindern Kasse machen skandalisiert die ARD unsere jährlichen öffentlichen Ausgaben für stationäre Jugendhilfe. Die Autorinnen lassen den Eindruck entstehen, Steuergelder würden förmlich verbrannt: „Wir reden über eine Industrie, wir reden über Milliarden, die der Staat ausreicht ohne jede faktische Kontrolle.“

„Heim“ als Bedrohung

Die Heimerziehung genießt keinen guten Ruf in der Bevölkerung. „Wenn du nicht brav bist, kommst du ins Heim“, diese Drohung war während meiner Kindheit in den siebziger Jahren noch Gang und Gäbe. Der Begriff “Heim” löst meist negative Gefühle aus, er wird assoziiert mit Isolation und Strafe, strengem Regelwerk, Zwang und Missbrauch. Aktuell wiederbeleben die Enthüllungen in Bezug auf das schwere Leid und Unrecht, das Klient*innen während der Nachkriegsjahre in Heimen erlebten, das bedrohliche Bild der Fremdunterbringung.

Heimerziehung und Elternarbeit

Aus Sicht der Einrichtungen erschweren Vorbehalte gegenüber Heimerziehung auch die Zusammenarbeit der Fachkräfte mit den Eltern der Bewohner*innen (vgl. Günder 2011: 242). So erleben Eltern die stationäre Unterbringung ihres Kindes oftmals als Wegnahme, als Beschneidung der elterlichen Rechte, oder als Zuschreibung elterlichen Versagens. Hierbei tragen laut Günder die oben skizzierten traditionellen und stigmatisierenden Sichtweisen auf Heimerziehung einen großen Anteil. Der Wandel der letzten Jahrzehnte hin zu einer lebensweltorientierten Sozialpädagogik in kleinen Wohngruppen, mit unterschiedlichen Interventions- und Hilfsangeboten und Elternarbeit sei hingegen kaum bekannt, so Günder.

Stigma „Heimkind“

„Bohrende Fragen auf den Elternabenden”, erlebt mein Kollege, der als Lehrer in derselben Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung tätig ist wie ich, immer wieder. Vor allem Eltern, deren Kinder die Realschule oder das Gymnasium besuchen, erwarten von ihm Informationen über unsere Bewohner*innen, so mein Kollege. Die Eltern wollen dann Genaueres über die Herkunftsfamilien wissen, und um welche Art von seelischer Belastung es sich bei den neuen Mitschüler*innen handele. Ob dem eigenen Kind dadurch Probleme drohten, oder sogar Gewalt, werde als Thema häufig an ihn herangetragen. Der Datenschutz verbietet es meinem Kollegen, Auskunft zu erteilen. Zugleich sei es ihm wichtig, Vorannahmen bezüglich unserer Bewohner*innen zu entkräften; dies erscheine ihm oftmals als Gratwanderung.

Schwierig werde es für ihn als Einrichtungslehrer immer dann, berichtet mein Kollege, wenn er neue Bewohner*innen mit Gymnasialempfehlung einschulen wolle. Denn das eine der beiden im Einzugsgebiet liegenden Gymnasien lehne eine Aufnahme von Jugendlichen aus unserer Einrichtung grundsätzlich ab.

Auch Anna (Name geändert) spürte die Vorbehalte der anderen Eltern und des Klassenlehrers, als ihr 14-jährigen Sohn Daniel vor anderthalb Jahren in eine Wohngruppe zog. Daniel dagegen wehrt Vorurteile bezüglich seiner Situation offensiv bis trotzig ab. In unserem Interview berichtet er: „Wenn ich neue Leute kennenlerne und denen erzähle, ich wohne in einer WG, dann wird das gleich immer so mit diesem typischen Asozialen verbunden, dieser Straßengangster und so. Die fragen dann, ja, bist du irgendwie gewaltveranlagt, oder so? Oder: So ´ne WG, das sind alles irgendwelche Heimkinder, die sich gegenseitig abschlachten. Solche Kommentare kriege ich manchmal. Das ist ganz lustig.“

Die verletzliche Familie

Annas und Daniels Erzählungen machten mir bewusst, welche Denkschubladen für die beiden bereitgehalten werden. Hätten Mutter und Sohn nicht so eine positive Entwicklung ihrer Beziehung erlebt, seit Anna sich dazu durchgerungen hat, ihr Kind „wegzugeben“ – sie wären aus diesen Schubladen vielleicht nie wieder aufgetaucht.

Ein Stigma verstelle uns den Blick auf die vielfältigen Facetten einer Person, es lenke uns von den Ressourcen des Individuums hin zu den Defiziten und lasse uns dort verweilen, warnen die Autorinnen Quack und Schmidt (Quack/Schmidt 2013:14). Nach dem Motto: einmal Hartz IV, immer Hartz IV, oder: einmal Heimkind, immer (Ex-) Heimkind.

Aber wie können wir dem Stigma der „versagenden“ Familie und ihren „gewaltveranlagten“ Kindern begegnen? Was, wenn es ein Verständnis gäbe von der Familie als etwas immerwährend Verletzlichem? Vielleicht verstünden wir dann eher, dass Hilfen zur Erziehung uns Alle betreffen könnten – nicht nur die Anderen. Denn für uns Alle (und unsere Kinder!) erwachsen aus gesellschaftlichen Veränderungen wie Globalisierung und Individualisierung unterschiedliche Herausforderungen. Diese begegnen uns beispielsweise in der Erwartung an unsere Mobilität oder an unsere Flexibilität in der Erwerbsarbeit (vgl. Beck 2001: 3). Die Aufforderung, die dem zugrunde liegt – dass wir allein unsere Lebensperspektive entwickeln mögen – konfrontiere uns dabei mit einer Welt, so Beck, „die sich fast vollständig dem Zugriff der Individuen“ verschließe (a.a.O.).

Aus diesem Grund scheint es mir wichtig, dass wir als Sozialarbeitende wachsam sind in Bezug auf Stigmatisierungen von Familien, die ihre Erziehungsaufgabe nicht mehr erfüllen können. Denn Schicksalsschläge wie Jobverlust, Trennung, Krankheit oder Tod allein können das Gleichgewicht einer jeden Familie und in jedem Moment empfindlich stören. Dazu reihen sich, wie oben skizziert, gesellschaftliche Faktoren, die ganz grundsätzlich Einfluss darauf nehmen, ob Familien sich als selbstwirksam und handlungsfähig erleben.

Wenn ein Kerngedanke von Inklusion ist, stigmatisierende Denkschubladen aufzubrechen, dann geschieht dies aus meiner Sicht auch deshalb, damit der Vielfalt von Wirklichkeit Raum gegeben wird. Je mehr wir uns der Wirklichkeit öffnen und sie erfahrbar machen, desto handlungsfähiger werden wir.

Quellen:

Beck, Ulrich (2001): Das Zeitalter des “eigenen Lebens”. Individualisierung als “paradoxe Sozialstruktur” und andere offene Fragen. http://www.bpb.de/apuz/26127/das-zeitalter-des-eigenen-lebens [letzter Abruf 14.07.15]

Günder, Richard: Praxis und Methoden der Heimerziehung. Freiburg im Breisgau, 2011.

IGFH-Regionalgruppe Baden-Württemberg: Stellung der stationären Hilfen und Anforderung an moderne Heimerziehung im System der Jugendhilfe. http://www.igfh.de/cms/sites/default/files/Positionspapier%20IGFH-RG%20-%20akutalisiert-13.11.12%20%281%29%20Kopie%20.pdf. [letzter Abruf 12.07.15]

Quack, Angela, Schmidt, Andrea: Inklusion / Exklusion. Basa-online-modul o7, 2013.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
catharinadeus (15. August 2015). Stigma „Heimkind“ – Die verletzliche Familie als Kontinuum. Inklusion. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcqw


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Als Kind war ich für einige Monate in einem Heim untergebracht. Es wundert mich wirklich, dass die Heimerziehung keinen guten Ruf in der Bevölkerung genießt. Trotzdem war ich froh, als ich dank der Hilfe eines Rechtsanwaltes für Familienrecht wieder nach Hause durfte.

  2. franziskabehrens sagt:

    In Deutschland werden pro Jahr etwa 30.000 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen, etwa 87 pro Tag werden in stationären Einrichtungen untergebracht (Statistisches Bundesamt).
    Unter dem bestehenden Kostendruck bemüht, stationäre Unterbringungen zur vermeiden, erhöht sich die Rate von Kindern und Jugendlichen mit komplexen Störungsbildern in der stationären Kinder- und Jugendarbeit zunehmend. Mindestens zwei Drittel der Kinder in stationären Einrichtungen zeigen Auffälligkeiten, ein Drittel eine ganze Reihe von Störungen und Problemlagen.
    Frühe Traumatisierung nimmt dabei eine Spitzenstellung ein. Ungefähr 80% der Kinder aus stationären Einrichtungen geben an, eine oder mehrere traumatische Erfahrungen gemacht zu haben, der überwiegende Anteil davon in der unmittelbaren häuslichen Umgebung durch Gewalterleben, Misshandlung, Vernachlässigung oder Missbrauch.

    Die Dichte an komplexen Belastungen in den stationären Hilfen hat in letzter Zeit zu Bemühungen geführt, verstärkt – auch praxisnah – in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu forschen. Viele dieser Forschungsprojekte haben zum Ziel, psychosoziale Fachkräfte in der Betreuungsarbeit durch dezidierte Qualitäts- und Konzeptentwicklung zu unterstützen.
    Es gibt eine nahezu unübersehbare Fülle an Formen von privaten und öffentlichen Heimen. Der Lösungsvorschlag orientiert sich deshalb an den Richtlinien der Unterbringung nach dem SGB VIII. Wenn ein Kind oder Jugendlicher in einem Heim oder in einer sonstigen betreuten Wohnform untergebracht werden soll, dann ist dieser Weg immer nur über das zuständige Jugendamt am Wohnort möglich. Die Zusammenarbeit des Heimes mit den Familien von Heimkindern wird durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz verbindlich vorgeschrieben. Sie wird primär begründet mit der anzustrebenden Rückkehr des Kindes oder Jugendlichen in die Herkunftsfamilie.

    Die Erziehungshilfe in einem Heim wird durchweg für mindestens ein Jahr gewährt, mit der Möglichkeit der Verlängerung. So verbleiben viele Kinder und Jugendliche für zwei oder auch drei Jahre in einem Heim. Es handelt sich hier um eine Einrichtung, in der der Träger von der Aufnahme bis zu der Entlassung im Rahmen eines vorgegebenen Therapiekonzeptes die Gesamtverantwortung für das Heimkind und dessen tägliche Lebensführung übernimmt. Grundsätzlich werden alle Personen in vollstationären Einrichtungen aus dem Leistungssystem des SGB II ausgeschlossen. Der Leistungsausschluss greift mit dem ersten Tag der Unterbringung. Das hilfebedürftige Kind ist daher ab dem Tag der Einweisung auf seine Ansprüche auf Leistungen nach dem SGB XII zu verweisen.

    „Ein junger Mensch kommt in ein Heim. Wie soll er verstehen können, dass er im Stich gelassen wird, fallengelassen wurde und vielleicht gar nicht geliebt wird? In einem Heim lebe ich mit fremden Kindern oder Jugendlichen zusammen und mit Erwachsenen, die sich nicht Eltern nennen, sondern Erzieher oder Sozialpädagogen. Diese Erwachsenen, die da um mich herum sind, sind nicht bei mir, weil sie meine Eltern sind und sie mich lieben, sondern weil ich der Beruf bin und zwar immer dann, wenn sie sich mit mir beschäftigen. Der große Mensch da kümmert sich nicht um mich, weil ich sein Kind bin, sondern weil ich seine Arbeit bin. Egal, was er macht, ob er mich morgens weckt oder mir abends bei den Hausaufgaben hilft, er macht dies, weil es sein Job ist. Und anders als bei Mama und Papa wechselt der Name derer, die mich wecken und mir bei den Hausaufgaben helfen.

    Da, wo ich wohne, wohnt der Erwachsene nicht. Nach seinem Feierabend fährt er in sein eigenes Zuhause, zu Menschen, die er liebt. Er macht Feierabend von mir, und er fährt in Urlaub, um sich von mir, seiner Arbeit, zu erholen. Er stöhnt zuweilen, wie anstrengend sein Job, also ich, sei.“

    Und nach dem Heim? Manchmal kann man denken, es hört niemals auf. Man ist auf ewig anders und alleine. Jugendämter wollen einem fünfzehn Jahre später kein Kind zur Adoption oder Pflege vermitteln. Viele Menschen behandeln einen schlagartig anders, sobald sie wissen, dass man keinen familiären Rückhalt hat – dass kein Professoren Papa bei der seit Jahren volljährigen Tochter mal ein wichtiges Wort einlegt hat. Mit dem Ende des Heimaufenthalts endet ein Vertrag, der in einer Familie niemals aufhören sollte.

    http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI399951

    http://www.forschung-stationaere-jugendhilfe.de/

    https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2011/auf-mich-wartet-doch-keiner-13261

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.