Exklusion – selbst gewählt?
von Sönke Behrens
- Wohnungslose und Subkulturen leben am Rande der traditionellen Gesellschaft.
- Hat sich dies unfreiwillig entwickelt oder wurde es eher frei gewählt?
- Was könnten Beweggründe sein, sich bewusst an den Rand der Gesellschaft zu begeben?
- Wie geht die Soziale Arbeit mit freiwilliger Exklusion um?
In den späten 1980-er Jahren gab es in den Großstädten häufiger Gruppen von wohnungslosen Punkern, die ihre Protesthaltung deutlich zeigten oder radikal vertreten haben. Dies ist ein wenig zurück gegangen. Bei der Auseinandersetzung mit den Begriffen Inklusion und Exklusion habe ich mich in diesem Zusammenhang gefragt, ob diese Lebensart wirklich bewusst freiwillig gewählt wird oder ob es (auch) äußere Umstände geben könnte, die diesen Weg begünstigt haben.
Neben einem Interview mit Prof. Dr. Schablon, einem Dozenten der Sozialen Arbeit zu diesem Thema, habe ich hier das Thema “freiwillige Exklusion” weiter beleuchtet.
Wenn wir durch die Großstädte gehen, sehen wir Menschen, die augenscheinlich auf der Straße leben. Dies können z.B. Menschen sein, die ihr weniges Hab und Gut mit sich herumtragen und wortwörtlich unter der Brücke schlafen. Aber auch wohnungslose Jugendliche und Anhänger von Subkulturen, wie z.B. Punker gehören dazu.
Ich habe mich gefragt, inwieweit auch Menschen dabei sind, die diesen Weg selbst gewählt haben. Diese Frage verwunderte die Sozialarbeiterin einer Wohnungslosenhilfe aus Hamburg (möchte anonym bleiben). Sie meint, „dass z.B. Punks am Rande der Gesellschaft leben, weil ihre Lebensform nicht in die traditionelle Gesellschaft passe“. Aber was war zuerst? Das Gefühl, nicht dazu zu gehören oder die individuelle Lebensweise, die dann von der Gesellschaft zur Ausgrenzung führte?
Inklusion geht nicht ohne Exklusion, gilt dies aber auch anders herum?
Nicht selten werden Punker als „asozial“ bezeichnet. Aber dies doch nur, weil ihr nach außen gezeigtes Verhalten und Aussehen nicht den „Normen“ der überwiegenden Bevölkerung entspricht und somit nicht anerkannt wird. Doch unter- und miteinander gehen die Punks sehr wohl sozial um und sorgen für sich. Hier spielt ein Aspekt rein, der vermutlich aus negativer Lebenserfahrung her rührt. Es wird eine Exklusion aus der vermeintlich unsicheren allgemeinen Gesellschaft in Kauf genommen, um die Cliquen-interne vertraute Umgebung sicher zu haben (Inklusion). Diese Zusammengehörigkeit (Wir-Gefühl) wird dann u.a. durch wiederum nicht in der „normalen“ anonymen Gesellschaft anerkanntes Aussehen abgegrenzt. Hierzu zählen beispielsweise Lederjacken mit Nieten, Piercings und speziell gestylte Haare. Diese Gruppennormen haben somit eine gruppeninterne und eine gruppenexterne Wirkung und geben den Gruppenmitgliedern Selbstwertzuwachs und soziale Anerkennung. Jeder, der sie hat, gehört dazu, ist in der Gruppe inkludiert. Jeder, der diese Signale nicht hat, wird damit automatisch aus der Clique ausgeschlossen *1). Somit kann man dies interpretieren als Bewältigungsmechanismus der Aussenstehenden, wodurch sie zumindest in der Gruppe Anerkennung und einen Selbstwert empfinden, selbst wenn dies zu Lasten der Zugehörigkeit der Gesellschaft gehört.
Gründe für Ausgrenzung
Kronauer betrachtet mehrere Blickwinkel. Einerseits stellt er im Zusammenhang des Underclass-Begriffs die Frage, inwieweit die von Exklusion Betroffenen durch ihr individuelles Verhalten [und Aussehen] selbst zu ihrer Ausgrenzung beigetragen haben. Andererseits nennt er drei Aspekte, die zu Exklusion führen: dauerhafte Erwerbslosigkeit, Verlust sozialer Einbindung (Verlust von Wechselseitigkeit sozialer Nahbeziehungen und unterstützender sozialer Netze) und gesellschaftlicher Ausschluss („nicht mehr am Leben der Gesellschaft entsprechend den in ihr allgemein anerkannten Maßstäben teilnehmen zu können“) *2). Dies bestätigt die Aussage der o.g. Sozialarbeiterin.
Typen Wohnungsloser Jugendlicher
Aktuelle Forschungsergebnisse über Lebensumstände, die zu Exklusion von Wohnungslosen und Punker geführt haben, liegen mir nicht vor. Dennoch bestätigt mir ein Dozent für Inklusion in einem Telefon-Interview meine Vermutungen aus meinem beruflichen Umfeld, dass meistens körperliche und/oder psychische Probleme zunächst zu Erwerbslosigkeit geführt haben. Manche Dauer-Erwerbslose (länger als 12 Monate) kommen dann mit der fordernden Arbeitsweise des Jobcenters nicht klar und rutschen so aus den staatlichen Unterstützungssystemen. Es zeigen sich aber auch schwierige psychosoziale Verhältnisse und mangelnde emotionale familiäre Anbindungen, die dazu führen, dass Menschen auf der Straße leben. Hinzu kommt eine grundsätzliche Protesthaltung bzgl. Elternhaus und Gesellschaft.
Eine ISA-Studie charakterisiert drei Typen wohnungsloser Jugendlicher mit problematischem Familienhintergrund. Sie entziehen sich den Anforderungen und Erwartungen der Familie oder der Einrichtungen und tauchen auf der Straße ab, die dann zum Lebensmittelpunkt wird. Die ‚Ausgegrenzten’ haben schon diverse misslungene Integrationsversuche hinter sich und leben dauerhaft auf der Straße. Die Erwartungen, sich doch noch zu integrieren, sind gering. Sozialisationsversuchen wird sich entzogen. Neben minderjährigen Asylbewerbern und Flüchtlingen sind es meist Jugendliche, die von zu Hause oder aus Jugendhilfe-Einrichtungen abgehauen sind. Die ‚Auffälligen’ nutzen ihre Präsenz auf der Straße hauptsächlich als einen „Ort der Selbstinszenierung bzw. der Identitätsfindung“. Sie haben ein geringes Maß an allgemein gültigen sozialen Ressourcen, die sie durch die Zugehörigkeit subkultureller Gruppierungen zu kompensieren versuchen. Neben den Auffälligen, die öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung innerhalb der Clique suchen, gehören hierzu hauptsächlich Anhänger von Jugendsubkulturen (Punks, Gothics, Emos, etc.), die durch ein ausdruckvolles Agieren in der Öffentlichkeit eine Form von Selbstvergewisserung suchen. Der dritte Typ der ‚Gefährdeten’ nutzt die Straße als einen Fluchtort, von dem sie aber nach kurzer Zeit immer wieder nach Hause zurückkehren können. Hier hat sich die Straße noch nicht als Mittelpunkt manifestiert. Trotzdem besteht eine Gefahr, weiter abzurutschen. *3)
Ein Stigmatheoretischer Ansatz
Der Soziologe Erving Goffman beschäftigte sich mit dem Anderssein, der draus resultierenden Identität und wie die Gesellschaft damit umgeht. Wenn wir nun davon ausgehen, dass Andersartigkeit (z.B. bei Punks Frisur, Kleidung, Sozialverhalten) in der Gesellschaft nicht erwünscht ist und es damit ein Schubladendenken gibt, dann werden hier nicht mehr der Mensch mit seinen Fähigkeiten gesehen, sondern nur noch der Schein nach außen, der eher defizit-orientiert ist. Damit werden die Außenstehenden abgestempelt, stigmatisiert.
Zwei der drei Stigmatypen Goffmans könnte die Gesellschaft dann z.B. auf Punker anwenden: die „Abscheulichkeiten des Körpers“ mit Piercings, schrägen Frisuren etc.. Und zweitens die vermeintlich „individuellen Charakterfehler“, wie z.B. antisoziales Verhalten. Die Andersartigen entwickeln daraufhin Strategien, dieses Stigma zu umgehen. Für Wohnungslose könnte hier Goffmans defensive Strategie Anwendung finden. Aufgrund von stigmatisierenden Erfahrungen ziehen sie sich mehr und mehr zurück, zunächst sozial dann auch bzgl. staatlicher Unterstützungssysteme. Folge: Armut, Wohnungsverlust, Straße. Für Punks könnte die Strategie des feindseligen Bravados Anwendung finden, da sie ganz offen mit ihrer Art und Lebensweise umgehen. Sie zeigen sich schon fast trotzig und höchst selbstbewusst und schieben die Ablehnung zurück im Sinne von: „Wenn euch das nicht gefällt, habt ihr ein Problem“ *4).
Die Aufgabe der Sozialarbeit
Diese Form der Exklusion kann durchaus Konflikte für die Sozialarbeit bedeuten. Einerseits müssen seitens der Institutionen (z.B. Jugendamt) gewisse Anordnungen durchgesetzt werden, andererseits gilt es den grundsätzlichen Wunsch des Aussenstehenden zu respektieren. Hier ist ein hohes Maß an Feingefühl und eine wohlwollende Haltung gefragt im Umgang mit diesen Menschen. Ich denke, es ist hier wichtig, immer wieder das Angebot zu inkludierenden Maßnahmen zu machen, es aber auch zu akzeptieren, das sie den Weg gehen, den sie gehen.
Herriger beschreibt sechs Komponenten, wie diese Haltung den Klienten gegenüber aussehen sollte:
- Das Vertrauen in die Fähigkeit jedes Einzelnen zu Selbstgestaltung und gelingendem Lebensmanagement.
- Die Akzeptanz von Eigen-Sinn und der Respekt auch vor unkonventionellen Lebensentwürfen der Klienten psychosozialer Arbeit.
- Das Respektieren der `eigenen Wege` und der ́eigenen Zeit ́ des Klienten und der Verzicht auf strukturierte Hilfepläne und eng gefasste Zeithorizonte.
- Der Verzicht auf entmündigende Expertenurteile über die Definition von Lebensproblemen, Problemlösungen und wünschenswerten Lebenszukünften.
- Die Orientierung an der Lebenszukunft des Klienten.
- Die Orientierung an einer „Rechte-Perspektive“ und ein parteiliches Eintreten für Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. *5)
Fazit
Freiwillig oder doch eher Unfreiwillig – das lässt sich schwer sagen!
Einerseits sind es bewusste innere Protesthaltungen gegen das Elternhaus und die Gesellschaft, die einen Einstieg in das Leben am Rande fördern. Andererseits spielen aber auch Lebenshistorische Aspekte und ein emotionaler Selbstschutz eine wesentliche Rolle, was zu einem Verlust sozialer Anbindung führt und damit wiederum nach außen drängt. Hier geben dann Gruppen ‚unter Gleichgesinnten’ das Gefühl von Zugehörigkeit und Anerkennung.
Die Sozialarbeit ist hier gefordert, einerseits angeordnete Vorgaben zu erfüllen, aber auch das grundsätzliche Recht auf Anderssein anzunehmen und auf die Selbstverantwortung der Klienten zu vertrauen.
Literatur:
*1) vgl. Bammann, Kai (2008): Der Körper als Zeichen und Symbol. Tattoo, Piercing und body modification als Medium von Exklusion und Inklusion in der modernen Gesellschaft. In: Klimke, Daniela (2008) (Hrsg.): Exklusion in der Marktgesellschaft. S. 257-272. Verlag für Sozialwissenschaften, Springer Fachmedien, Wiesbaden.
*2) vgl. Kronauer, Martin (2010): Exklusion. Die Gefährdung des Sozialen im hoch entwickelten Kapitalismus. S. 71. 2. aktualisierte Auflage. Frankfurt/M. In: Quack, Angela / Schmidt Andrea (2013): Inklusion/Exklusion. Eine Multidisziplinäre Einführung. basa-online-modul o7
*3) vgl. Mücher, Frank (2010): Prekäre Hilfen? Soziale Arbeit aus der Sicht wohnungsloser Jugendlicher. S. 38ff. Verlag für Sozialwissenschaften, Springer Fachmedien, Wiesbaden.
*4) vgl. Goffman, Erving (1975): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. S. 12ff. Frankfurt/M. In: Quack, Angela / Schmidt Andrea (2013): Inklusion/Exklusion. Eine Multidisziplinäre Einführung. basa-online-modul o7
*5) Herriger, Norbert (2006): Empowerment in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung. S. 74ff. Stuttgart. In: Quack, Angela / Schmidt Andrea (2013): Inklusion/Exklusion. Eine Multidisziplinäre Einführung. basa-online-modul o7
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sönke Behrens (8. September 2015). Exklusion – selbst gewählt? Inklusion. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qcr0