Verschlagwortet: Geistige Behinderung

5

Inklusive Beschulung – Eine kleine Gegenüberstellung zu der Förderschule

Inklusive Beschulung als Menschenrecht Förderschule als Gegensatz Persönliche Erfahrungen von einer Teilhabeassistentin an einer inklusiven Grundschule Der Artikel 24 der UN- Behindertenrechtskonvention „(1) Die Vertragsstaaten anerkennen das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Bildung....

2

Elternschaft trotz geistiger Behinderung – Normalität oder Wunschdenken?

Inklusion betrifft nicht nur die Bereiche Wohnen, Freizeit und Arbeit, sondern auch die Themen Sexualität und Elternschaft. Professionelles Helfersystem richtet pädagogische Lupe besonders auf Eltern mit einer geistigen Behinderung. Der Wunsch nach Gleichberechtigung: Überforderung...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search