Verschlagwortet: Schüler*innen
In den Diskussionen um Heterogenität und Inklusion geht es um die Partizipation von Kindern, die ausgegrenzt werden. Dabei wird einerseits die Frage des pädagogischen Bezuges zur Heterogenität in Gruppen behandelt, andererseits wird nun auch...
Seit mehr als acht Jahren arbeite ich als Schulbegleiterin. Angefangen habe ich in einer Grundschule im ländlichen Bereich, die vorher keine Erfahrungen mit SchülerInnen mit Behinderung gemacht hatte. Für die PädagogInnen ergaben sich ganz...
von Paul Hannig Natürlich spielen die SchulbegleiterInnen, LehrerInnen, FörderschullehrerInnen und Eltern eine wichtige Rolle bei der Inklusion. Sie setzen die Regeln fest. Stecken den Rahmen in denen sich die Kinder, ob Kind mit Beeinträchtigung...
von Philipp Rott Die Inklusion fördert das soziale Lernen. Die Inklusion ist noch nicht in allen Köpfen als etwas Positives angekommen. Die Umsetzung der Inklusion im Alltag hat noch viel Verbesserungspotential. Das Thema Inklusion ist mir...